schwere Schnittverletzungen durch zerbrochene Seitenscheibe
schwere Schnittverletzungen durch zerbrochene Seitenscheibe
am letzten Samstag war meine Familie unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt worden (ein Auto überquerte trotz Stoppschild eine Kreuzung, da sich die Fahrerin auf einer Vorfahrtsstraße wähnte und fuhr ungebremst in die Seite meines S 211 – Kreuzung war nicht einsehbar). Meine achtjährige Tochter erlitt dabei schwere Schnittverletzungen im Gesicht und musste im Krankenhaus bei einer zweistündigen Operation von einer Gesichtschirurgin im wahrsten Sinne des Wortes so gut es geht wieder zusammengeflickt werden. Es werden auf alle Fälle große Narben im Gesicht verbleiben.
Glück im Unglück war, dass sie angeschnallt im Kindersitz saß und der Kopf-Airbag den Augenbereich schützte. Meiner Tochter geht es zum Glück den Umständen entsprechend wieder einigermaßen gut.
Was ich aber nicht verstehen kann, dass ein - was die Sicherheit angeht - hochgepriesenes Fahrzeug bei den Seitenscheiben keinen Schutz gegen eindringende Glassplitter anbietet. Die Fahrzeuge werden mit immer mehr - teilweise aufwendigen - Airbags ausgerüstet, aber an eine einfache Splitterschutzfolie wird nicht gedacht. Gerade im Fondbereich, der ja meistens von Kindern genutzt wird, sollte man solche Überlegungen schnellstens anstellen.
Ich kann nur jedem raten, die im Handel befindlichen Splitterschutzfolien für diesen Zweck zu verwenden, damit bei einem Seitenaufprall nicht ähnliches passiert.
Ich habe diesen Unfall zum Anlass genommen und dem Verkehrsministerium eine Anfrage zukommen lassen, mit der Bitte den Autoherstellern diesen Sicherheitsmangel aufnehmen zu lassen, um diesen baldmöglichst abzustellen.
Ich bin ja echt gespannt, ob es etwas bewirkt.
36 Antworten
Auch ich wünsche deiner Tochter gute genesung!!
ich hätte auch nicht gedacht das es so schlimme verletzungen hervorufen kann.Ich habe mich selbst schon mit einem 190er bei 160kmh auf der AB überschlagen,hatte aber beide vorderen Fenster komplett heruntergekurbelt da es so warm war wie jetzt,und bin unverletzt geblieben.Ich könnte mir nur vorstellen das im moment des Aufpralls die scheibe zersplitterte und millisekunden später der windowbag deiner tochter die dabei entstandenen(noch fliegenden)glasscherben mit aller wucht ins gesicht geschleudert hat!Das solltest du bei DC mal nachprüfen lassen,und auf Schmerzensgeld würde ich auch die unfallfahrerin verklagen.
So makaber es klingt:
wäre dir die scheibe ins gesicht geflogen wäre das wohl eher zu ertragen als deiner Tochter(so wäre es jedenfalls bei mir)An deiner stelle würde ich das nicht einfach ad akta legen!
Mich würde interessieren, ob der Wagen hinten die Seitenairbags (Zusatzausrüstung) hatte, die die Insassen doch ebenfalls von der Scheibe abschirmen müssten. Der serienmäßige Window-airbag scheint für diese Zwecke ja anscheinend nicht auszureichen.
Liebe Forumsmitglieder,
habt herzlichen Dank für die Anteilnahme. Dies tut gut.
Ich komme gerade aus dem Krankenhaus (meine Frau ist seit Samstag dort) und freue mich über die enormen Fortschritte, die meine Tochter macht. Es musste ja der Mundwinkel und die Lippe neu geformt werden. Die Wange war laut Gesichtschirurgin ein Puzzlespiel, welche mit viel Geduld Hautschicht für Hautschicht wieder zusammengesetzt wurde. Sie hat sich alle erdenkliche Mühe gegeben, meiner Tochter so gut es eben ging wieder ein normales Gesicht zu geben. Mental hat meine Tochter den Unfall bisher erstaunlich gut weggesteckt.
Die Aussage von ex 190 zum Auslösen des Window-Airbag (dieser ist wie ein kurzer Vorhang [ca. 15 bis 20 cm], der aus dem Dachhimmel fällt) stimmt mich da wirklich nachdenklich. Es könnte gut möglich sein, dass das Auslösen des Airbags die Glassplitter sogar noch beschleunigte. Von einfach hereinfallenden Glasscherben hätten diese Verletzungen sicher nicht stammen können.
Diesen Punkt werde ich auf alle Fälle mit meinem Rechtsanwalt aufnehmen. Wenn da etwas dran ist, würde ich dann neben der Unfallgegnerin auch noch Mercedes verklagen. Denn dies ist sicherlich nicht der Sinn eines Kopf-Airbags. Dank an ex 190 für diesen Hinweis.
Nochmals vielen Dank für all die guten Genesungswünsche.
P.S. Ich hätte gerne meiner Tochter die Schnittverletzungen abgenommen. Ich bin ja schon lange “unter der Haube“, da wäre das Aussehen nicht mehr ganz so wichtig🙂.
Hallo Peter98,
auch ich wünsche Deiner Tochter gute Genesung und daß der Unfall ohne Spätfolgen bleibt.
Die hier diskutierte anti-Splitterfolie hat noch eine positive Seite: Sie wirkt einbruchhemmend.
Ich frage mich aber, was passiert, wenn mal ein W211 ins Wasser fällt und untergeht. Dann krigt man das Fenster (mit anti-Splitterfolie) nicht mehr kaputt. Wie will man dann aussteigen? Ob die Elektronik unter Wasser funktioniert ist fraglich.
PS: Der W140 hatte Doppelverglasung rundum, der W220 bekam wieder das ESG wegen Gewichtsgründen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c220
Die hier diskutierte anti-Splitterfolie hat noch eine positive Seite: Sie wirkt einbruchhemmend.
Die Anti-Splitterfolie gibt es ja schon seit einiger Zeit ab Werk auf Wunsch.
Nennt sich "IR-reflektierendes Verbundglas" - ich hab es mal mitbestellt, weil ich mir eine bessere Wärmedämmung erhofft habe. Aber ist sicherlich auch ein Sicherheitsfaktor, auch wenn die Wärmedämmung nicht so berauschend ist...
Ich wünsche Deiner Tochter eine Gute Genesung!
Zitat:
Original geschrieben von c220
Ich frage mich aber, was passiert, wenn mal ein W211 ins Wasser fällt und untergeht. Dann krigt man das Fenster (mit anti-Splitterfolie) nicht mehr kaputt. Wie will man dann aussteigen? Ob die Elektronik unter Wasser funktioniert ist fraglich.
Für den Fall, dass ich durch das Fenster aus dem Wagen kommen müsste, habe ich immer einen speziellen Hammer mit Gurtschneider im Fahrzeug, der sicher auch so eine Folie zerschneiden könnte.
Hi,
Ich wünsch deiner Tochter natürlich auch gute Besserung.
Im Fernseh kam mal ein Bericht über spezielle Einbruchhemmende Folien. Ich hab mal nen Link rausgesucht:
http://www.vox.de/28379_29249.php?mainid=20040404&area=reportage2
MfG
Hallo peter98,
ich sitze hier sehr mitgenommen von Deinem Bericht. Auch ich bin Papa einer 20 Monate alten Tochter. Ich wünsche Euch allen und vorallem Deiner Tochter auch alles Gute. Hoffentlich kann sie das passierte einigermassen gut verarbeiten, Deinen Bericht finde ich sehr belastend. Gut, das Du ihn hier hereingestellt hast, vielleicht hilft dieser Bericht einem anderen Teilnehmer oder dessen Kind(er).
Ich dachte auch, das die Sache mit der Einbruchhemmenden Folie erledigt sei. Aber das Argument mit einer schlechteren bzw. nicht möglichen Hilfe von aussen im Extremfall (z. B. sehr schwerer Unfall mit nichtmehr zu öffnenden Türen oder untertauchen des Fahrzeuges in einen See oder sonstiges Gewässer) ist für mich nicht aussen vor zu lassen.
Bitte berichtet, was die Folie bei Euch gekostet hat, es ist für mich auch in Erwägung zu ziehen, diese eventuell bei mir anbringen zu lassen.
Schlimm, das die Splitter vom Einscheibenverbundglas durch die Kopfairbags noch beschleunigt wurden. Ich wusste nicht, das dies technisch möglich ist.
Leider ist jeder Unfall "anders". Vielleicht hätte der Kopfairbag in einem leicht anderen Winkel mit einer anderen Geschwindigkeit mehr "Nutzen" als Schaden angerichtet, falls die Verletzungen tatsächlich vom Kopfaibag ausgehen.
Ich kenne jemanden persönlich mit halbseitig zerschnittenem Gesicht und verlorenem Auge links durch Einscheibensicherheitsglas, das zerbröselt wurde, sein Fahrzeug hatte keinen Kopf oder Seitenairbag.
Daniel
zuerst muss ich mich den anderen anschliessen: ich wünsche deiner tochter eine schnelle genesung und vor allem: nicht so deutliche narben im gesicht.
der windowbag schützt einen erwachsenen ganz gut in der kopf-gegend vor splittern. kinder sind aber kleiner, ihr kopf ist unter dem windowbag. denn der WB überdeckt die seitenscheibe nichtn ganz, nach unten nur zu ca. 70%. und der kinderkopf ist genau in dem 30%-bereich.
das splitter durch den airbag beschleunigt werden ist falsch, der airbag ist schon geöffnet wenn die splitter in richtung fzg-mitte schleudern. das kann man gut beobachten wenn man sich crash-video´s ansieht. allerding können ja- wie oben beschrieben- die splitter unten durch fliegen.
sicherheitsglas gibt es als SA (wärmedämmendes und infraro-reflektierendes glas)für den 211er. der erst vorteil ist m.e. der einbruchschutz (habe mal versucht so ne scheibe zu zerstören) und zum 2. natürlich der splitterschutz (wie bei der frontscheibe).
dein 211er dürfte ja jetzt hin sein, schon was neues in planung oder sitzt der schock noch zu tief?
Hi peter98!
Ich wünsche Deiner Tochter eine rasche Genesung und hoffe sehr das keine seelischen wie auch körperlichen Schäden zurückbleiben ! ! !
Viele Grüße
KRAUSEKAULI
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Die Anti-Splitterfolie gibt es ja schon seit einiger Zeit ab Werk auf Wunsch.
Nennt sich "IR-reflektierendes Verbundglas" - ich hab es mal mitbestellt, weil ich mir eine bessere Wärmedämmung erhofft habe. Aber ist sicherlich auch ein Sicherheitsfaktor, auch wenn die Wärmedämmung nicht so berauschend ist...
Ich wünsche Deiner Tochter eine Gute Genesung!
Hätte Mercedes diesen Teil so beschrieben, wie Du es hier tust, hätten die bei mir ein paar Cent mehr verdient.
Aber für wärmeabweisendes Glas (lt. Beschreibung) war mir der Aufpreis doch zu hoch - habe mir dafür ja die 4-Zonen Klimatronic bestellt.
Falsche Beschreibung - weniger Umsatz 😁
Grüße Chris
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hätte Mercedes diesen Teil so beschrieben, wie Du es hier tust, hätten die bei mir ein paar Cent mehr verdient.
Aber für wärmeabweisendes Glas (lt. Beschreibung) war mir der Aufpreis doch zu hoch - habe mir dafür ja die 4-Zonen Klimatronic bestellt.
Falsche Beschreibung - weniger Umsatz 😁
Ich sehe das auch eher in Nachhinein so - bei Bestellung sah ich das auch anders.
Aber ich denke ich habe aus falschen Gründen die richtige Entscheidung getroffen... 😉
Mein Gott, was für ein Drama !!!
Wenn ich dran denke, das Deine Tochter durch so eine Unachtsamkeit ihr ganzes Gesicht verliert ( wenn auch die Ärzte ihr bestes geben ), wird mir ganz schlecht.
Kommt aber daher da ich auch eine kleine Tochter habe.
Das Du trotzdem den Humor nicht verloren hast, finde ich bewundernswert. Für mich wäre das nach jedem Aufstehen ein immer wiederkehrender Albtraum.
In diesen Sinne wünsche ich Dir und vor allen Dingen Deiner Tochter alles Gute, vielleicht bleibt ja doch nicht soviel zurück, Du weißt : Die Hoffnung stirbt zuletzt !!
Gruß
skybird01
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Hätte Mercedes diesen Teil so beschrieben, wie Du es hier tust, hätten die bei mir ein paar Cent mehr verdient.
Aber für wärmeabweisendes Glas (lt. Beschreibung) war mir der Aufpreis doch zu hoch - habe mir dafür ja die 4-Zonen Klimatronic bestellt.
Falsche Beschreibung - weniger Umsatz 😁
Grüße Chris
Hallo Chris,
genauso sehe ich das auch. Hätte man mir früher gesagt :
Pass auf, das ist in erster Linie ein Splitterschutz bei einem Unfall, außerdem einbruchhemmend, hätte ich das Glas selbstverständlich auch genommen, keine Frage.
Nur bestätigt sich mein Leitsatz für meine Kunden auch hier:
Hinterher ist man immer schlauer !!
In diesem Sinne
Gruß
skybird01 😎