Schwer oder leicht für nen Anfänger ?
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit seit über 2 Jahren einen 125 ccm roller. ( mit dem 3er führerschein )
Das hat mit so viel Spass gemacht das ich jetzt den 1 er machen will.
Ich träume von einem cruiser mit nem schönen sound.
Ein Bekannter hat gesagt: fang mit ner kleinen an ( 650 -800 ccm )
Der Suzuki Händler meinte : wenn du zuviel Geld hast kannst das machen, aber ein cruiser lebt vom den ccm ( sound ) und die motorräder wären heut so gut ( bremsen motor , etc . ) das das mit dem klein anfangen nicht mehr stimmt. ich könnte also sofort 1500 /2000 ccm nehmen. Ist das richtig was sagen die erfahrenen BIker.
Danke Skater
Beste Antwort im Thema
Danke für alle Antworten,
ich dachte Ihr habt verdient was aus meiner Frage geworden ist.
1. Ich habe mittlerweile den Führerscheinklasse 1.
--Ich hatte mir eine Fahrschule gesucht , wo ich auf einem Dickschiff üben kann, es war ein Harley Street BOB mit der ich auch die Prüfung gemacht habe ( 220 KG)
2. Ich habe mich in eine Kawasaki VN1700 Classic Tourer verliebt und gekauft (380 KG).
3. Ich bin damit schon über 1000 KM gefahren und voll happy. Mein Frau sitzt gut auf dem Sozius und wir haben beide viel Spaß damit.
PS: und der "blöde Japaner" hat im Gegensatz zu den gut zu verkaufenden Amerikanern ABS und Kombibremse was ich für sehr wichtig halte.
Nochmals Danke an alle.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
ich bin für cruiser oder chopper...
fahren sich weniger mit tot 😉
Dieses Argument sollte man jedem Neuling vorhalten, der seine Mopedkarriere sofort mit SSP beginnen will.
Aber Du siehst ja selbst, wie wichtig dieses Argument genommen wird...leider.
Viel Spaß beim Cruisen und Gruß.
@ bb-blue
Wenn der "Jungspunt" einen 125er Roller mit Klasse 3 fährt, muss er den Führerschein vor 1980 gemacht haben (also min. Jahrgang 1962 bzw. 48 Jahre alt). 😉
Gruß
Frank
na dann hat er erst recht das alter für ne harley.
dann kann der tread ja zu 😁
Vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Ich folge dem Rat und mach erst mal meinen 1.er
Dann sehen wir weiter, d.h. ich werd mal die Geschäfte abklappern und mir die Maschienen genauer anschauen bzw probefahren.
Skater
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Skater01
Vielen Dank an alle die geantwortet haben.Ich folge dem Rat und mach erst mal meinen 1.er
Dann sehen wir weiter, d.h. ich werd mal die Geschäfte abklappern und mir die Maschienen genauer anschauen bzw probefahren.Skater
So soll es sein. Aber einen ganz kleinen gedanken möchte ich noch einwerfen. Auch wenn alle "Richtigen" Straßenfahrer (Ich gehöre auch dazu) ein wenig abfällig die Fahrdynamik eines dicken Cruisers belächeln - der Bums eines dicken Cruisers hat schon so manchen Supersportgestählten Kurvenjunkie überrascht und auf die Fresse geworfen. Ich hätte höchsten Respekt, eine 18000 Marauder bei feuchter Straße zu pilotieren! Also wenn Schobber, würde ich gerade als Anfänger ruhig auch in der kleineren Literklasse schauen. Aber ansonsten fehlt mir für diese Fahrzeugart die Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
...Respekt, eine 18000 Marauder....
😰
Dagegen wirkt eine Boss Hoss (5700 ccm) geradezu schlapp....😁
uuuuuupssss, wenn der Finger schneller als das Hirn 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Skater01
Ich träume von einem cruiser mit nem schönen sound.
Dein Bekannter hätte recht, wenns um richtige Motorräder ging...
Aber es geht ja nur um Cruiser........die fahrn alle beschi**en, da kannst du auch gleich nen großen nehmen.
hallo skater,
für den anfang würde ich dir eine 750 er vorschlagen, das ist vom gewicht und geschwindigkeit optimal. ich habe mit einer yamaha super tenere 750ccm angefangen, und das hat mich wirklich bereichert. leichtes händling und optimale sitzposition. aber es ist deine entscheidung was du machen willst. hier im im forum gibt es gute ratschläge von erfahrenden bikern und die wissen von was sie reden.
wie gesagt, probesitzen und probefahren und dann wirst du sehen was dir am besten zusagt.
viele grüsse
FZR exup Racer
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Dein Bekannter hätte recht, wenns um richtige Motorräder ging...Zitat:
Original geschrieben von Skater01
Ich träume von einem cruiser mit nem schönen sound.Aber es geht ja nur um Cruiser........die fahrn alle beschi**en, da kannst du auch gleich nen großen nehmen.
Da muss einer aber schlechte Erfahrungen gemacht haben..., vielleicht mal abgehängt worden?!?
Ich habe eine VN1600.
Wie für Skater war auch für mich gleich von Anfang an ( noch vor dem Führerschein) klar, dass ich eine große, bequeme Maschine mit ordentlichem Hubraum und anständigem Sound fahren möchte. Und nichts zum Rasen brauche.
Mein Freund fährt seit über 25 Jahren vornehmlich Supersportler, zur Zeit (man wird ja nicht jünger) einen "normalen" Sportler von Triumph. Als er mit meiner VN das erste Mal gefahren ist war er total überrascht!
Wenn die VN rollt, dann rollt sie wie jedes andere Motorrad.
Beim Wenden ist er bequem mit meinem Eisenross in einem Zug um eine Verkehrsinsel rumgezirkelt. Nach seinen eigenen Aussagen hätte er das mit seiner Maschine nicht geschafft, sondern hätte einmal rangieren müssen!
Klar..., wenn man die Maschine viel rangieren muss, merkt man schnell das Trockengewicht von ca. 300KG! Wenn man also bei den jetzigen Temps nicht ölen will, sollte man bei der Parkplatzwahl schon die Abfahrtrichtung im Auge haben ;-)
@Skater
Frage mal in einem Computerforum, was besser für dich ist..., AMD oder Intel..., nVidia oder ATI..., wird ähnlich ablaufen!
Ich kann dir nur den Rat geben: Wenn der FS da ist, kannst du mal bei einigen Händler vorsprechen. Bei vielen Händlern kann man sich Mopeds für wenig Geld für ein WE ausleihen. Da kannst du dir einen echten Eindruck verschaffen.
Gutes Gelingen,
Rochie
Zitat:
Dein Bekannter hätte recht, wenns um richtige Motorräder ging...
Aber es geht ja nur um Cruiser........die fahrn alle beschi**en, da kannst du auch gleich nen großen nehmen.
Sagt man das nicht von BMW auch 😁
Schnell duck und wegdüse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
[Dein Bekannter hätte recht, wenns um richtige Motorräder ging...Aber es geht ja nur um Cruiser........die fahrn alle beschi**en, da kannst du auch gleich nen großen nehmen.
Solche Texte sind voll fürn Bobbo.
Jeder Moppedfahrer hat seine eigene Vorstellung vom Moppedfahren. Was glaubst, bekommst Du für Texte von nem HOG, wenns um deine Münchnerin (bzw. Berlinerin) geht...?
Man muss nicht alle Moppeds mögen aber anderen den Spaß lassen sollte man schon.
@Skater01:
Der Händler wollte dir natürlich, gleich das Teuerste aufschwätzen was er auf Lager hat, - ohne Rücksicht darauf, ob Du damit vielleicht überfordert sein könntest!
Merke: Bis vor gar nicht so langer Zeit, waren 750ccm - 1200ccm, die größte Klasse.
125 - 350ccm leichte Motorräder und 500-600ccm, Mittelklasse!
Warum wollte er dir nicht gleich, die Leonhardt Gunbus, aufschwätzen?🙄
Wenn Du dich mal so um die 500ccm orientierst, ist das schon gut für den Anfang.
Sitz erst mal Probe und fahr (nach Möglichkeit) mal ne' Runde.
Du solltest das Motorrad fahren, - nicht umgekehrt!
Wenn Du sehr kräftig bist, kannst Du ja auch mal etwas Größeres ausprobieren.
Es langt nicht, wenn Du, auf ebenem bestens ausgebauten Boden, nicht um fällst!
Tresche erst mal probeweise, eine 1200er über eine nasse, holprige Wiese. Fahre mit ihr, engen Slalom und mache ein paar Not-Bremsungen. Auch ein paar mal; Bordstein hoch und runter. Wenn Du Das, ohne Probleme hin bekommst, kannst Du dir auch mal Gedanken darüber machen, eventuell einen richtig dicken Brummer, zu zulegen!
@lidskjalfr
haste ja nicht ganz unrecht.
ausserdem sollte er seine körperlänge und sein gewicht mit einplanen.
wie sieht das denn aus wenn er 190 groß ist und 110 kilo wiegt und sich auf son kleines kackfass setzt 😁
auch das sollte man beachten und die proportionen einkalkulieren 😉
aber dazu hat er sich ja noch nicht geooutet.
@bb-blue:
Richtig!
Nicht nur die Länge, auch das Eigengewicht spielt eine Rolle.
Viele vergessen, daß man einen Bock, mit dem ganzen Körper lenkt!
(P.S.: Die Shovel, hatte übrigens, auch ein super Handling, bei nassen Wiesen, schlammigen Feldwegen und Treppen! Da Das, mit der Dnjepr, nicht so hinhaut, wie ich mir das gedacht habe [Orig.-Getriebe, hält auf Dauer, nicht den BMW-Motor aus], bin ich sowieso, am überlegen, ob ich nicht doch reumütig, zu einer Shovel zurück komme. Nur, etwas unverbasteltes zu finden, ist nicht leicht.)