Schwer enttäuscht....

Mercedes GLK X204

Ich hatte im MAI einen GLK bestellt, schon die Auftragsbestätigung dauerte 3 Monate. Jetzt wäre diesen Freitag die Abholung im Kundencenter Sindelfingen gewesen. Lieferzeit war eigentlich ok, jetziges Leasing läuft übernächste Woche aus. Hätte wunderbar gepasst.

Noch letzte Woche Donnerstag sagte der Sachbearbeiter in Leonberg, er würde den Brief schicken, um das Fahrzeug anmelden zu können. Übergabe sei dann Freitag 16.11.2012 - 11 Uhr.

Aber denkste 😰

Gestern dann der Schock. Mein Chef ruft an wo den der Brief bleibt, wird langsam Zeit wegen Zulassung, es ist ja schon Dienstag und nix ist da. Jetzt kommts - " Der Wagen sei noch gar nicht gebaut worden" 😰

Aussage von Mercedes: Der Sachbearbeiter habe schon seit längerem persönliche Probleme.

Ja geht´s denn noch???? Den A.... würd ich hochkantig fristlos rausschmeißen.

Heute wollte dann nochmal jemand anrufen um das zu klären, und wann der Wagen jetzt gebaut/geliefert wird. War ja klar das niemand angerufen hat.

Wie war der Werbeslogan nochmal??? " DAS BESTE ODER NICHTS "- tja da kann ich nur sagen - im zweifellsfall bekommt man NICHTS......

Das hätte ich von so einer Firma nie im Leben erwartet......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arla1200


Hallo,

Habe meinen Glk vor 6 Monaten bekommen.

Mein slogan lautet fortan: Mercedes. Besser nicht!

Für solch ein inhaltsloses Posting wäre ein "Besser nicht!" auch angebracht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan7869



Ich kann nur sagen das war wohl mein erster und letzter von Mercedes.

Das ist dann auch besser so.

Wie ich sehe bin ich hier im falschen Forum.

Denn wenn man Mercedes fährt, ist man nicht besser als die übrigen Besitzer von anderen Marken.

So kann man sich irren......

Viel Spaß noch weiterhin.......

Hallo,
es ist halt wie in jedem anderen Forum auch, der eine Tick so, der andere so.

Es gibt in jedem Forum Leute die nur "ihre" Markenbrille sehen...............

Immer Locker bleiben.

Gruss Ralf

Hallo,

Habe meinen Glk vor 6 Monaten bekommen.

Mein slogan lautet fortan: Mercedes. Besser nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arla1200


Hallo,

Habe meinen Glk vor 6 Monaten bekommen.

Mein slogan lautet fortan: Mercedes. Besser nicht!

Für solch ein inhaltsloses Posting wäre ein "Besser nicht!" auch angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von stefan7869



Aussage von Mercedes: Der Sachbearbeiter habe schon seit längerem persönliche Probleme.

Ja geht´s denn noch???? Den A.... würd ich hochkantig fristlos rausschmeißen.

Es ist schön , dass es noch Arbeitgeber mit sozialem Verantwortungsgefühl gibt ...  Vielleicht hat sein Kind Leukämie , wer weiss.
Und da kommst Du ...

Wär vielleicht nicht schlecht den Tread hier zu schliessen, das bringt so gar nichts.

So nun bin ich mal gespannt - zweiter Versuch. Auto wurde anscheinend jetzt gebaut und ist heute in Sindelfingen angekommen.Morgen soll der Brief zur Anmeldung da sein.

Ersatzwagen E220 CDI letzte Woche erhalten. Soweit ja schon mal OK.

Abholung höchstwahrscheinlich Freitag....oder so.....

Leider muss ich dazu auch noch meinen Senf abgeben:

Zitat:

Es ist schön , dass es noch Arbeitgeber mit sozialem Verantwortungsgefühl gibt ... Vielleicht hat sein Kind Leukämie , wer weiss.

Und da kommst Du ...

Selten hab ich was b...... gelesen 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von stefan7869


Selten hab ich was b...... gelesen 😕😁

Hauptsache Du kannst überhaupt lesen und verstehen...

Was ist denn nun bei rausgekommen?

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Was ist denn nun bei rausgekommen?

@ MondiGhiaX:

Abholung war dann tatsächlich am 30.11. in Sindelfingen - Mit Werksführung und Essen im Restaurant. War sehr interessant und das Essen super 🙂 Übergabe dann um 13 Uhr.

Die Farbe Luzonitgrau sieht super aus und passt wundebar zur Innenausstattung Leder Saharabeige mit Holz Wurzelnuss braun.

Leider hatte ich bei der Auftragsbestätigung übersehen, dass das Komfort-Mulifunktionslenkrad mit TFT Kombiinstrument gefehlt hatte. Hab daher nur nen "normalen" Tacho aber fahren tut er auch so - und das wunderbar 😁 soweit ich das sagen kann - sind ja erst 1800 KM drauf 😉

Das Problem mit dem Scheibenwischer und der kaum wahrnehmbaren Innenbeleuchtung kann ich nur bestätigen - ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen.

Na das ist schön, wenn sich doch alles zum Guten gewannt hat und du mit dem Fahrzeug glücklich bist 🙂

Der Leihwagen war sicher auch nicht ganz schlecht, für die Übergangszeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan7869


Leider hatte ich bei der Auftragsbestätigung übersehen, dass das Komfort-Mulifunktionslenkrad mit TFT Kombiinstrument gefehlt hatte. Hab daher nur nen "normalen" Tacho aber fahren tut er auch so - und das wunderbar 😁 soweit ich das sagen kann - sind ja erst 1800 KM drauf 😉

Viel Spaß und Freude mit deinem neuen Wagen! 🙂

Könntest du mal ein Bild vom Lenkrad und dem Kombiinstrument machen? Es interessiert mich ob dann das gleiche 'einfache' KI verbaut wird wie im W204 und wie dieses im frisch gemachten GLK aussieht. 😉

Nachdem ich mir alles durchgelesen habe, muss ich dann doch auch noch meinen Senf dazu abgeben...

Zitat:

Original geschrieben von stefan7869


Darum geht es - um nichts anderes. Und das bei Mercedes solche Mitarbeiter weiterhin gedultet und nicht hochkantig rausgeschmissen werden.

Ob sie geduldet werden oder nicht, kannst du nicht wissen.

Wir leben in Deutschland und nicht in den USA bei den Hire & Fire existiert.

Man kann niemanden wegen solch einem Fehler fristlos oder fristgerecht kündigen! Es müssen schriftliche Arbeitsanweisungen in dem Unternehmen existieren um überhaupt abmahnen zu können, bei "normalen" Fehlern die einfach passieren können wird sicher überhaupt nichts gehen. Und wenn doch, wird der Unternehmer zunächst nicht an einer Abmahnung umherkommen.

Nach außen hin würde ich auch versuchen den Angestellten zu schützen (auch wenn persönliche Probleme auch nicht nett formuliert sind). Du kannst mir glauben, keiner meiner Angestellten würde nach außen bei mir/oder von mir schlecht gemacht. Intern gibt es eben entsprechend Konsequenzen (wie z.B. Abmahnung wenn möglich), aber dass muss niemand außerhalb des Unternehmens mitbekommen.

Da schützt man sein Personal und entschuldig sich für das Fehlverhalten oder dem Missverständnis.

Sprich, du kannst leider gar nicht genau beurteilen ob das Verhalten geduldet wird oder nicht... geh aber mal davon aus, dass irgendetwas schon passiert. (was rechtlich auch konform ist)

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Wir arbeiten mit Firmen zusammen die ziemlich zuverlässig sind . Dass alles doppelt und dreifach kontrolliert wird ist bei einer Firma unserer Grösse normal . Bei uns kosten Stillstände ab 15.000 Euro aufwärts pro Minute Seriöse Firmen erkennt man dass Bestätigungen nicht nur vom einem Sachbearbeiter kommen sondern auch vom dessen Chefs .

Und nun hierzu... ich musste ja echt grinsen. Bei einer Firma in der Größenortnung (Konzern) das alles zweifach/dreifach kontrolliert wird, wird der Chef sicher alles tun, aber sicher keine Tätigkeiten eines Sachbearbeiters ausüben. In den Positionen hat man ganz andere Sorgen oder besser gesagt Aufgaben als eine Auftragsbestätigung zu schreiben. Wenn du das als Zeichen von Seriösität ansiehst, sind aber echt verdammt viele Firmen und Konzerne überaus unseriös. (unsere eingeschlossen - und das sehe ich ganz und gar nicht so)

Im übrigen sind Konzernstrukturen oftmals in der Kritik, da sich auch viel Personal "verstecken" kann und vorallem Arbeiten unproduktiv mehrfach ausgeübt wird (was deine Aussage von mehrfachkontrollen dies teils bestätigen) In der heutigen Zeit denken viele das man Controller über Controller benötigt, allerdings komme ich häufig mit denen in Kontakt und leider haben die meisten so gar keine Ahnung und können nur irgendwelche Statistiken auswerten und sich etwas anhand von Zahlen ausmalen - das die Realität aber auch anders funktioniert bekommen diese oft gar nicht unter einen Hut.

Ganz ehrlich wirkte diese Phrase auf mich wie großmutiges Geschwätz... nur meine Meinung und die musst du dir halt auch gefallen lassen.

Da der Threadersteller nun seinen GLK hat, hoffe ich dass er wenigstens keine anderweitigen Probleme (Qualität o.ä.) bekommt und seine Zeit im und mit seinem Mercedes genießt. Ich wünsche alles Gute und das der holprige Start bei dir bald in Vergessenheit gerät.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Wir arbeiten mit Firmen zusammen die ziemlich zuverlässig sind . Dass alles doppelt und dreifach kontrolliert wird ist bei einer Firma unserer Grösse normal . Bei uns kosten Stillstände ab 15.000 Euro aufwärts pro Minute Seriöse Firmen erkennt man dass Bestätigungen nicht nur vom einem Sachbearbeiter kommen sondern auch vom dessen Chefs .

Und nun hierzu... ich musste ja echt grinsen. Bei einer Firma in der Größenortnung (Konzern) das alles zweifach/dreifach kontrolliert wird, wird der Chef sicher alles tun, aber sicher keine Tätigkeiten eines Sachbearbeiters ausüben. In den Positionen hat man ganz andere Sorgen oder besser gesagt Aufgaben als eine Auftragsbestätigung zu schreiben. Wenn du das als Zeichen von Seriösität ansiehst, sind aber echt verdammt viele Firmen und Konzerne überaus unseriös. (unsere eingeschlossen - und das sehe ich ganz und gar nicht so)

Im übrigen sind Konzernstrukturen oftmals in der Kritik, da sich auch viel Personal "verstecken" kann und vorallem Arbeiten unproduktiv mehrfach ausgeübt wird (was deine Aussage von mehrfachkontrollen dies teils bestätigen) In der heutigen Zeit denken viele das man Controller über Controller benötigt, allerdings komme ich häufig mit denen in Kontakt und leider haben die meisten so gar keine Ahnung und können nur irgendwelche Statistiken auswerten und sich etwas anhand von Zahlen ausmalen - das die Realität aber auch anders funktioniert bekommen diese oft gar nicht unter einen Hut.

Ganz ehrlich wirkte diese Phrase auf mich wie großmutiges Geschwätz... nur meine Meinung und die musst du dir halt auch gefallen lassen.

Da der Threadersteller nun seinen GLK hat, hoffe ich dass er wenigstens keine anderweitigen Probleme (Qualität o.ä.) bekommt und seine Zeit im und mit seinem Mercedes genießt. Ich wünsche alles Gute und das der holprige Start bei dir bald in Vergessenheit gerät.

GrüßeEs ist dein gutes Recht zu kritisieren .
Ich habe auch nicht geschrieben dass 20 Leute irgend etwas bestätigen müssen.
Bei uns wird jeder Auftrag mit 2 Unterschriften bestätigt. Die Erste ist vom Sachbearbeiter, die Zweite vom Abteilungsleiter.
Dies hat aber was mit dem Ethikcode unserer Firma zu tun. Es verhindert maucheleien .
Eine solche Vorgehensweise hat den Vorteil dass der Auftragnehmer nicht in den Fall wie der TE kommt . Und er hat noch einen Zweiten Ansprechpartner
Firmen die nicht nach solche Rictlinien arbeiten stehen häuf in der Zeitung. Unter der Rubrik Mitarbeiter X hat so und soviel Geld unterschlagen ,wie ist sowas möglich

Greets

Pat

Deine Antwort
Ähnliche Themen