Schweizer Schnellladeinfrastruktur

Hallo allerseits

Gerne stelle ich euch meinen neuen Blog vor: http://www.schnellladen.ch

Das Ziel des Blogs ist die Dokumentation des Ausbaus der Schweizer Schnelllade-Infrastruktur. Inhaltlich werden darin Informationen über neu errichtete Schnellladestationen, sowie Interviews mit Infrastruktur- Anbietern oder Betreibern zu finden sein.

Falls jemandem Gerüchte oder vielleicht sogar Tatsachen über neue Schnellladestationen in der Schweiz zu Ohren kommen, bin ich froh, wenn Ihr mir diese mitteilt. Meine Email-Adresse ist im Blog zu finden.

Die ersten 3 Posts sind bereits online:

http://www.schnellladen.ch/.../neue-evite-ladestation-in-lausanne.html
http://www.schnellladen.ch/.../...rstellt-12-schnellladestationen.html
http://www.schnellladen.ch/2014/04/bkw-plant-schnelladestation.html

Viel Spass bei der Lektüre!
Gruss Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits

Gerne stelle ich euch meinen neuen Blog vor: http://www.schnellladen.ch

Das Ziel des Blogs ist die Dokumentation des Ausbaus der Schweizer Schnelllade-Infrastruktur. Inhaltlich werden darin Informationen über neu errichtete Schnellladestationen, sowie Interviews mit Infrastruktur- Anbietern oder Betreibern zu finden sein.

Falls jemandem Gerüchte oder vielleicht sogar Tatsachen über neue Schnellladestationen in der Schweiz zu Ohren kommen, bin ich froh, wenn Ihr mir diese mitteilt. Meine Email-Adresse ist im Blog zu finden.

Die ersten 3 Posts sind bereits online:

http://www.schnellladen.ch/.../neue-evite-ladestation-in-lausanne.html
http://www.schnellladen.ch/.../...rstellt-12-schnellladestationen.html
http://www.schnellladen.ch/2014/04/bkw-plant-schnelladestation.html

Viel Spass bei der Lektüre!
Gruss Thomas

192 weitere Antworten
192 Antworten

Hallo
Ich kann Dir das leider nicht genau sagen. Dieser Link sollte die von Dir gesuchten Informationen enthalten:
http://www.strommix-schweiz.ch/

Gruss Thomas

fettes "DANKE!"
habe zwar nichts über den Primärenergiefaktor gefunden, aber verstanden, dass umgerechnet die CO2-Abgabe pro kWh Strom in etwa die Hälfte der deutschen beträgt, somit sollte der Prim.enfaktor in etwa bei 1,3 liegen. Dank sei Beznau & Co 😉 und natürlich der vielen Wasserkraftwerke.
Anders ausgedrückt: ein Kilometer TESLA in der Schweiz geladen ist druchschnittlich doppelt so sauber wie in DE. Berücksichtigt man auch den niedrigeren CH-Verbrauch wegen 120km/h sogar noch deutlich drüber.
by the way, ich finde 150-160km/h auch noch für eine vernünftige Maximalgeschwindigkeit - aber das ist meine persönliche Auffassung. Und ja, ich hab meine Gas-"Wanderdüne" auch schon mal bei 240 gehabt 😁
Viel spannender in deinem Link war die Erkenntnis, dass die Schweiz enormes Spitzenlastpotential hat und in Spitzenzeiten (19...19.00Uhr immerhin 2 Gigawatt exportiert (neben dem eigenen Spitzenlastverbrauch) 😰
Quelle: Seite: 30 der Schweizer Stromstatistik 2012 http://www.strommix-schweiz.ch/

Bald einheitliches Zugangs- und Bezahlsystem für Stromtankstellen in der Schweiz?
http://www.schnellladen.ch/.../...-einheitliches-bezahlsystem-fur.html

Gruss Thomas

Ein neuer Tesla Supercharger ist auf dem Monte Ceneri (TI) in Betrieb genommen worden:
http://www.schnellladen.ch/.../...esla-supercharger-auf-dem-monte.html

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Ab sofort steht auf schnellladen.ch auch ein Verzeichnis der Stromtankstellen zur Verfügung. Dieses wird freundlicherweise von http://www.goingelectric.de zur Verfügung gestellt:
http://www.schnellladen.ch/p/ladestationen.html

Gruss Thomas

In Weinfelden ist vor kurzem eine neue EVite 3in1 Schnelladestations ans Netzt gegangen:
http://www.schnellladen.ch/.../...3in1-schnellladestation-geht-in.html

Gruss Thomas

Alles zur Deutschen Schnelllade-Infrastruktur NEU auf www.schnellladen.de

Beste Grüsse
Thomas

In Wallisellen wurde eine neue EVite 3in1 Schnelladestation eröffnet: http://www.schnellladen.ch/.../...bt-3in1-schnelllader-bei-neugut.html

Gruss Thomas

Eine neue ABB Terra 3in1 Schnellladestation wurde in Uster errichtet:
http://www.schnellladen.ch/.../...in1-schnellladestation-in-uster.html

Gruss Thomas

In Jona am Zürichsee wird am 25. März eine neue 3in1 Schnellladestation eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../...3in1-schnellladestation-wird-in.html

Gruss Thomas

In Granges-Paccot nördlich von Fribourg wurde eine neue 50 kW 3in1 Schnellladestation errichtet:
http://www.schnellladen.ch/.../...n1-schnellladestation-bei-group.html

Gruss Thomas

In Vaduz wurde die erste 50kW 3in1 Schnellladestation des Fürstentums Liechtenstein eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../erste-3in1-schnellladestation-des.html

Gruss Thomas

Zitat:

@fluectho schrieb am 1. Mai 2015 um 09:27:02 Uhr:


In Vaduz wurde die erste 50kW 3in1 Schnellladestation des Fürstentums Liechtenstein eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../erste-3in1-schnellladestation-des.html

Gruss Thomas

Nanana, das Fürschtetum gehört abr jetzt nicchcht zu den Schwaizrn, odr? 😉

Ansonsten natürlich herzlichste Gratulation an die Eidgenossen, dass sie die Oberklasse-Audi´s, Mercedes und BMW´s zugunsten des TESLA-S auf die hinteren Ränge verwiesen haben.

Das ist schweizerischer Nationalgefühl: Wir betanken unsere Autos nur mit original Schweizer (Natur-)treibstoff (naja, wenn auch etwas viel Beznau-Strom dabei ist ) 😉

Die Schweizer Infrastruktur-Initiative EVite hat den lange erwarteten Abrechnungsstandard für ihre Schnellladestationen definiert. Entweder kostenlos oder mit Kreditkarte: http://www.schnellladen.ch/.../...finiert-abrechnungsstandard-fur.html

Gruss Thomas

Auf dem Parkplatz der ABB in Lenzburg wurde eine neue 50kW 3in1 EVite Schnellladestation errichtet:
http://www.schnellladen.ch/.../...w-evite-3in1-schnellladestation.html

Von ABB werdet ihr in den nächsten Tage/Wochen noch mehr hören 😉

In eigener Sache: schnellladen.ch und schnellladen.de sind nun offizielle Reseller der innovativen Produkte der Schweizer firma crOhm! Und sehr stolz darauf 🙂

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen