Schweizer Schnellladeinfrastruktur
Hallo allerseits
Gerne stelle ich euch meinen neuen Blog vor: http://www.schnellladen.ch
Das Ziel des Blogs ist die Dokumentation des Ausbaus der Schweizer Schnelllade-Infrastruktur. Inhaltlich werden darin Informationen über neu errichtete Schnellladestationen, sowie Interviews mit Infrastruktur- Anbietern oder Betreibern zu finden sein.
Falls jemandem Gerüchte oder vielleicht sogar Tatsachen über neue Schnellladestationen in der Schweiz zu Ohren kommen, bin ich froh, wenn Ihr mir diese mitteilt. Meine Email-Adresse ist im Blog zu finden.
Die ersten 3 Posts sind bereits online:
• http://www.schnellladen.ch/.../neue-evite-ladestation-in-lausanne.html
• http://www.schnellladen.ch/.../...rstellt-12-schnellladestationen.html
• http://www.schnellladen.ch/2014/04/bkw-plant-schnelladestation.html
Viel Spass bei der Lektüre!
Gruss Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits
Gerne stelle ich euch meinen neuen Blog vor: http://www.schnellladen.ch
Das Ziel des Blogs ist die Dokumentation des Ausbaus der Schweizer Schnelllade-Infrastruktur. Inhaltlich werden darin Informationen über neu errichtete Schnellladestationen, sowie Interviews mit Infrastruktur- Anbietern oder Betreibern zu finden sein.
Falls jemandem Gerüchte oder vielleicht sogar Tatsachen über neue Schnellladestationen in der Schweiz zu Ohren kommen, bin ich froh, wenn Ihr mir diese mitteilt. Meine Email-Adresse ist im Blog zu finden.
Die ersten 3 Posts sind bereits online:
• http://www.schnellladen.ch/.../neue-evite-ladestation-in-lausanne.html
• http://www.schnellladen.ch/.../...rstellt-12-schnellladestationen.html
• http://www.schnellladen.ch/2014/04/bkw-plant-schnelladestation.html
Viel Spass bei der Lektüre!
Gruss Thomas
192 Antworten
In Brig VS wurde eine neue 3in1 Schnellladestation eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../...3in1-schnellladestation-in-brig.html
Gruss Thomas
Auf der Autobahnraststätte My Stop bei Affoltern am Albis zwischen Zürich und Luzern wurden zwei neue 50 KW 3in1 Schnellladestationen errichtet:
http://www.schnellladen.ch/.../...e-3in1-schnellladestationen-auf.html
Gruss Thomas
In Beckenried im Kanton Nidwalden wurde ein neuer Tesla Supercharger eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../...esla-supercharger-in-beckenried.html
Gruss Thomas
Beim Tesla Supercharger in Beckenried NW wurde eine neue EVite 3in1 Schnellladestation errichtet:
http://www.schnellladen.ch/.../...ite-3in1-schnelllader-bei-tesla.html
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Weiterer 4in1 Ladehalt mit Tesla SC, CCS, CHAdeMO und Typ 2 in Maienfeld errichtet:
http://www.schnellladen.ch/.../...-4in1-ladehalt-mit-tesla-sc-ccs.html
Gruss Thomas
Neue 3in1 50 KW Schnellladestation auf Raststätte Grauholz Nord bei Bern geht ans Netz:
http://www.schnellladen.ch/.../...hnellladestation-auf-raststatte.html
Gruss Thomas
Neue EVite 3in1 Schnellladestation in Rüti ZH errichtet. Zürich - Chur ist nun jederzeit problemlos machbar:
http://www.schnellladen.ch/.../...vite-3in1-schnellladestation-in.html
Gruss Thomas
Die AMAG haben in Dübendorf eine neue 3in1 Schnellladestation aufgestellt. Die bereits bestehende CCS/Typ 2 bleibt weiterhin zugänglich:
http://www.schnellladen.ch/.../amag-in-dubendorf-stellt-neue-3in1.html
Gruss Thomas
Im bündnerischen Flims (Tourismusregion Flims-Laax-Falera) wurde eine neue EVite 3in1 Schnellladestation eröffnet. In der Nachbargemeinde drei mal Typ 2:
http://www.schnellladen.ch/.../...vite-3in1-schnellladestation-in.html
Auch interessant: Im Tessin werden Elektroautos ab 2015 rückwirkend mit CHF 1500 pro Sitzplatz gefördert:
http://www.schnellladen.ch/.../...essin-fordert-energieeffiziente.html
Gruss Thomas
In bekannten Engadiner Ferienort St. Moritz wurde ein neuer Tesla Supercharger eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../...tesla-supercharger-in-st-moritz.html
In eigener Sache: schnellladen.ch ist neu Reseller der innovativen Ladelösungen von Charge Amps.
Aktuell biete ich das flexible Typ 1 Ladekabel SPARK zu einem attraktiven Einführungspreis an: http://www.schnellladen.ch/p/shop_4.html
Gruss Thomas
In Martigny (Wallis) wurde ein neuer Tesla Supercharger errichtet. Flankiert wird dieser von einer 3in1 Schnellladestation von EVite:
http://www.schnellladen.ch/.../...r-tesla-supercharger-plus-evite.html
Gruss Thomas
In Winterthur wurden zwei neue 50kW 3in1 Schnellladestationen nebst einem grossem Solarpark mit stationärem Redux-Flow-Speicher eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../...e-50kw-3in1-schnellladestatione.html
Gruss Thomas
In Berneck SG wurde eine neue EVite 3in1 Schnellladestation eröffnet:
http://www.schnellladen.ch/.../...1-schnellladestation-in-berneck.html
Gruss Thomas
In Hegendorf SO wurde eine neue 3in1 Schnellladestation eröffnet. Bereits die sechste im Umkreis von weniger als 10km:
http://www.schnellladen.ch/.../neue-3in1-schnellladestation-in.html
Gruss Thomas
Hallo Thomas, was mich mal interessiert, wie setzt sich in der Schweiz eigentlich der Primärenergiefaktor für Strom zusammen?
In DE haben wir einen Prim-en-Faktor für Strom von 2,6. Heißt, für 1kWh Strom werden 2,6kWh an primärer Energie aufgewendet. Bei Heizöl und Erdgas sind das 1,1. Ihr müßtet aber weniger haben, Dank der Alpenhydrokraft und nicht zuletzt Beznau & Co. 😉