Schweißen - Elektro vc. Schutzgas
Weiß nich genau ob's hierher passt aber ich denke hier finde ich eher Leute die Ahnung haben 😉
Folgendes:
Was ist das der Aussage dran das man an KFZ nicht mit einem Elektroschweißgerät schweißen darf? Wieso nicht? Was ist der genaue Grund dafür?
25 Antworten
@Mark-RE
Schön, dachte aber das wär jetzt geklärt.
Mein Problem ist, ein für mich ausreichendes Schutzgasgerät zu finden. Habe keine 1000 EUR über um jetzt mal 2 Tage lang was zu schweißen.....🙄
Ich hab eins, das langt mir 😁
Nebenbei laufen mir so in Jahresabständen immer wieder Profi-Gerät für kleines Geld im untersten 2-3 Stelligen Bereich über den Weg, sowas hat jede Firma und die machen um mich rum oft genug Pleite...
Mfg, Mark
MIG / MAG
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Also, mit Gas&Sauerstoff verbrennt man 15cm, mit dem Maggerät 2 und mit der Schweißpunktzange 0,2 um den Schweißpunkt herum.
So ähnlich fällt auch der verzug aus, setzt du mit Mag n Blech in ne Seitenwand ein, musst du schon ein wenig Übung haben, mit der Flamme ist sauberes Einschweißen unmöglich.
Das Elektrodenschweißgerät was angesprochen wurde taugt allenfalls um mal ein Löchlein im Gebrauchtwagen zu flicken, aber bitte danach auch dick Unterbodenschutz drunter.
Das man Schweller und Unterboden mit CO schweißt, ist doch total am falschen Ende gespart.
DAS WIR UNS HIER RICHTIG VERSTEHEN, MIT CO SCHWEISSEN IST INERTGAS -MIG- GEMEINT NICHT DIE BLUE TIP WRENCH, -BLOW TORCHE-
Wenn ich etwas schweiße, schweiße ich das richtig, oder ich lasse es bleiben und dann kleb ich n Stück Pappe mit Mike-Sanders getränkt rein, das langt auch um stellen am Weiterrosten zu hindern, bis ich es, wie angesprochen, richtig schweiße.
Mfg, Mark
Ähnliche Themen
Das für 379€ .
Das Gerät ist ausreichend.Gelernte Schweisser werden dich kreuzigen,aber für deine Aufaben absolut i.O..
Ja sehe ich mittlerweile auch so, ich denke eins der beiden wird es morgen werden. Nochmal danke an alle!
Ausgekramt;-)
weiß jemand wie man das innere wellrohr des flexrohrs vom auspuff schweissen kann ? Meins ist abgerissen.
Thanks !
Ja, ich bilde mir ein, dass ich Dir das sagen könnte. Man müsste nur etwas genauer wissen, um was es sich genau handelt und an welchem Fahrzeug das dranhängt.
Ein paar Bilder vielleicht?
Mfg
Das hört sich verdächtig nach fachmann an :-)!
Also, bilder muss ich nachreichen, daher nur kurz.
Auto A4b5 1.8 l, das flexrohr ist das originale.
Es ist direkt am Anfang zum hosenrohr ringsum abgerissen; gemeint ist das ca 0,2 mm dünne wellrohr.
Mangels einer konstruktionsseitig nicht vorhandenen aufhängung für den kat steht es unter zugspannung.
Danke !