Schwedenstahl?

Volvo C70 2 (M)

Vor einigen Jahrzehnten gab es den Volvo-Werbespruch "Sicherheit aus Schwedenstahl".

Werden aktuelle Volvo-Modelle immer noch aus bzw. zumindest mit schwedischem Stahl gefertigt? Oder kommt der Stahl, wie bei anderen Autoherstellern auch, von sonstwo auf der Welt (je nachdem, wer gerade wo die nötige Qualität am billigsten herstellen kann)?

Unter schwedischem Stahl verstehe ich Stahl, der aus schwedischem Eisenerz (z.B. aus Kiruna) in schwedischen Stahlfabriken hergestellt wird.

18 Antworten

... tja, der eine macht das mit falscher Hardware, der andere mit falscher Software. 😁

Der Vorderachsträger kommt aus Österreich und die Qualität hatte ich ja schon mal hier gepostet

http://www.motor-talk.de/forum/rostvorsorge-t5344154.html

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 22. November 2015 um 10:32:15 Uhr:


Der Vorderachsträger kommt aus Österreich und die Qualität hatte ich ja schon mal hier gepostet

http://www.motor-talk.de/forum/rostvorsorge-t5344154.html

Stimmt, kann mich erinnern. Hattest du die Bilder nicht auch nach Torslanda geschickt? Kam eine Antwort?

Zitat:

@nolam schrieb am 25. November 2015 um 10:24:51 Uhr:



Zitat:

@maurocarlo schrieb am 22. November 2015 um 10:32:15 Uhr:


Der Vorderachsträger kommt aus Österreich und die Qualität hatte ich ja schon mal hier gepostet

http://www.motor-talk.de/forum/rostvorsorge-t5344154.html

Stimmt, kann mich erinnern. Hattest du die Bilder nicht auch nach Torslanda geschickt? Kam eine Antwort?

Ja, es laufen Versuche mit anderen Systemen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen