Schwarze Scheinwerfer legal?

Weiß nur, dass schwarze Rücklichter legal sind, wenn man zusätzliche Rücklichter anbringt (oder doch nicht?).
Wie ist das eigentlich mit schwarzen Scheinwerfern??

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martin22926


Worum es in diesem Thread ja eigentlich ging, sind Frontscheinwerfer mit schwarzem Glas.
Frage: Wozu soll das gut sein?

Diese Frage stelle ich mir auch schon die ganze Zeit.

Warum fahren wir denn eigentlich nicht alle Golf?

@Meik

Ich weiss nicht mehr von welchem Hersteller, habe aber schonmal auf einem Golf IV schwarze mit Reflektoren gesehen. Wenn ich jetzt einen Hersteller nennen würde, würde ich lügen.

Zitat:

Original geschrieben von martin22926


Die Ente ...

Und ich dachte Du wolltest uns ein Auto zeigen. 😁😁

Zitat:

Worum es in diesem Thread ja eigentlich ging, sind Frontscheinwerfer mit schwarzem Glas.

Frage: Wozu soll das gut sein?

Man könnte jetzt 10 DINA4-Seiten Sachen aufzählen wo man sich

wirklich

Fragen muss wozu das gut sein soll.

Man könnte z.B. genauso fragen wozu vom Werk aus abgedunkelte Rückleuchten gut sind!? Ist doch das gleich oder?

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Synbios


Warum fahren wir denn eigentlich nicht alle Golf?

Weil wir auch fahren wollen? ;-) (sagt der Corolla-Fahrer)

Und auch zuverlässig geradeaus - neue Features sind ja bekanntermaßen oft etwas anfällig :-)

*scnr* HeRo

(Corolla-Fahrer)

Ähnliche Themen

Bei diesen "schwarzen" Scheinwerfern werden nur die optisch nicht aktiven Teile und Flächen abgedunkelt!
Der Reflektor bleibt natürlich hell-reflektierend und das Glas ist normalerweise auch ein ganz normales.

Alle Teile die nicht reflektieren, leuchten o.ä. werden dann einfach schwarz gemacht. So z. B. Rahmen, Befestigungsteile, Blenden etc....

Wofür das gut ist? Eigentlich für nix 😉

Es schaut halt optisch anders aus, besonders bei dunklen Fahrzeugen.

Genauso wie schwarze Rückleuchten je eigentlich auch für nix gut sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Bei diesen "schwarzen" Scheinwerfern werden nur die optisch nicht aktiven Teile und Flächen abgedunkelt!
Der Reflektor bleibt natürlich hell-reflektierend und das Glas ist normalerweise auch ein ganz normales.

Alle Teile die nicht reflektieren, leuchten o.ä. werden dann einfach schwarz gemacht. So z. B. Rahmen, Befestigungsteile, Blenden etc....

Wofür das gut ist? Eigentlich für nix 😉

Es schaut halt optisch anders aus, besonders bei dunklen Fahrzeugen.

Genauso wie schwarze Rückleuchten je eigentlich auch für nix gut sind 🙂

Genauso isses. Bei mir ist in den Fernlichtern noch jeweils ein schwarzes Kreuz, was den halbkugelförmigen Reflektor durch Spiegelung schwarz wirken lässt, solange die Lampe aus ist.

Reine optik, werde aber sowas nie einbauen, obwohls manche schick finden (ich allerdings nicht, vor allem bei roter wagenfarbe).

Habe vorne wie hinten die serienleuchten und bin damit optisch zufrieden, vor allem bei dem rot meines autos finde ich es sogar gelungen (meine meinung, gibt auch andere).

Ehrlich wozu 70€ oder so MEHR ausgeben, nur weil es optisch "ansprechender" ist. vor allem viele, die solche sachen drinhaben ist es dann schon fast eine wertverdopplung des fahrzeuges

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Reine optik, werde aber sowas nie einbauen, obwohls manche schick finden .....

Ehrlich wozu 70€ oder so MEHR ausgeben, nur weil es optisch "ansprechender" ist. ...

Grundsätzlich sehe ich das auch so - aber das war ja nicht die Ursprungsfrage 😉

Wenn man den Sinn oder Unsinn jeglicher An- oder Umbauten klären wollte, dann könnte man wohl ein eigenes Forum dazu aufmachen 😛

Man kann sowas kaufen wenn die alten z.B. mal kaputt gehen oder die Gläser blind werden. Bei mir ist z.B. der rechte Blinker undicht. 2 Schwarze kosten soviel wie ein Originaler weisser.

Gruß
Ercan

P.S.: Ich kaufe mir aber keine schwarzen weil sie sonst nicht zu den Scheinwerfern passen würden.

Aja, stimmt. Mit der entsprechenden Kennzeichnung und Gutachten sind sie legal.

Aber mal ehrlich: jemand, der sowas drin hat, hat zu 90% mehr an seinem auto gemacht als nur das. und auffallen tut es auch. somit schnell mal von der Gendarmarie/Polizei herausgefasst zum kontrollieren, und irgendwas werden die schon finden. Wäre bei mir zwar kein problem, aber möchte mich nicht auf solche husarenritte einlassen, besser unauffällig und unbescholten. vor allem ersparst die jede menge zeit mit nicht durchgeführten fahrzeugkontrollen wegen solchen kleinigkeiten. deshalb alles serie, da sich die herren/frauen des Autoherstellers sowohl was gedacht haben, es begutachten und freigeben haben lassen (müssen) von den entsprechenden institutionen.

Wenn man nichts illegales am Auto hat, dann hat auch nichts befürchten. Wer etwas illegales hat, der hat Punkte, Bußgeld oder gar eine Stillegung verdient.

Gruß
Ercan

Also ich hab die Scheinis drin und sonst ist mein Wagen absolut original. Nicht tiefer, keine anderen Felgen, nix.

Na gut, ich hab noch Alutürpins und ein anderes Radio drin 😉

Aber wenn man für alles eine ABE oder eine Eintragung hat, spricht nix gegen Tuning wie ich finde.
Und wenn man nicht irgendwelche Monsterspoiler (die i.d.R eh illegal sind) verbaut, wird man auch nicht merklich öfter angehalten bzw. die Kontrollen sind auch schnell erledigt, wenn man für alles Unterlagen hat.

Bei mir hat sich auch schon einiges geändert. Weisse Blinker, hinten Folien, etwas tiefer, Alu´s, Kat und Tempomat, aber alles entweder eingetragen oder mit ABE, also kein Problem.

Bin schon öfter mal angehalten worden, sobald die Cops den Packen ABE´s sehen und die Eintragungen darf ich nach 1min immer weiterfahren. Und wenn das mal einmal im Jahr vorkommt, was solls. Bin ja froh dass sie kontrollieren und Schrott und gefährliche Umbauten aus dem Verkehr ziehen.

Bisschen individuell darf ein Auto ja schon sein 🙂

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Aber wenn man für alles eine ABE oder eine Eintragung hat, spricht nix gegen Tuning wie ich finde.

Genauso sehe ich das auch.

eigentlich geht die sache bei scheinwerfern noch, meines wissens darf man scheinwerfer auf dem golf auch in nen astra bauen, solange man den scheinwerfer selbst nicht moddet und die leuchtweitenreg. passt. so ist es für jeden scheinwerfer. das regelt die prüfnummer. hast du die e-nummer auf einem originalen scheinwerfer kannst du den einbauen wo immer du willst. (ist z.b bei uni-neblen so)

kenn euah jemanden der golf 2 blinker hinter den grill gebaut hat (abstäne eingehalten) auch das wurde ihm problemlos abgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen