Schwarze Schafe beim TÜV
Hallo hab vor sechs Jahren einen LKW gekauft, mit neuem TÜV nach 5 Tagen mußte ich ihn stilllegen weil er nicht mehr Verkehrssicher war, es wurden zwei Gutachten erstellt die besagen das eine Tüv-abnahme mit dem verbauten Material nicht möglich gewesen wäre, im Februar 2014 ist die nächste Verhandlung angesagt. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrung Betroffene Firmen entfernt bin für jeden Hinweis dankbar!
Ich hab mal ein wenig darin editiert, da es sich offensichtlich um strittige Punkte in einem laufenden Verfahren handelt - twindance/MT-Moderation
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flashrigo
wieder ein erneuter ausgedachter mangel. wenn man die aussage des prüfers glauben schenken würde.
Das passt wie der Rest dazu dass du ein ganz besonders tollen Prüfer erwischt hast 🙄
Natürlich muss Tagfahrlicht ausgehen wenn man Licht anschaltet - oder eben auf Standlichtniveau dimmen. Das ist nichts ausgedachtes, Tagfahrlicht in voller Helligkeit blendet halt nachts wie Sau. Aber wenn einer schon die Handbremse angezogen lässt und dann was von Bremse fest - passiert, aber bei Bremse fest guckt man als erstes ob der Handbremshebel wirklich ganz los ist bevor man da dicke Backe macht und dem Kunden was von festsitzender Bremse erzählt. Neue Scheiben/Klötze oder gute Bremswerte vorher sind da keine Ausrede. Auch mit neuer Bremse muss die vernünftig lösen und auf dem Bremsenprüfstand gute Werte (da geht es um Mindestabbremsung) bedeuten nicht dass die Bremse einwandfrei ist. Lediglich dass sie in dem Moment noch in der Lage ist die gesetzlich geforderte Abbremsung zu erreichen. Fest sitzen kann sie trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Günter
hat Dein Fahrzeug keinen OBD Anschluß
Ich habe auch OBD und trotzdem wird jedesmal eine Sonde in das Auspuffrohr gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ich habe auch OBD und trotzdem wird jedesmal eine Sonde in das Auspuffrohr gesteckt.
OBD heißt ja nicht automatisch keine Messung mehr am Auspuffrohr. Nur bei Fahrzeugen ab BJ 2006 KANN die entfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Das passt wie der Rest dazu dass du ein ganz besonders tollen Prüfer erwischt hast 🙄Zitat:
Original geschrieben von flashrigo
wieder ein erneuter ausgedachter mangel. wenn man die aussage des prüfers glauben schenken würde.Natürlich muss Tagfahrlicht ausgehen wenn man Licht anschaltet - oder eben auf Standlichtniveau dimmen. Das ist nichts ausgedachtes, Tagfahrlicht in voller Helligkeit blendet halt nachts wie Sau. Aber wenn einer schon die Handbremse angezogen lässt und dann was von Bremse fest - passiert, aber bei Bremse fest guckt man als erstes ob der Handbremshebel wirklich ganz los ist bevor man da dicke Backe macht und dem Kunden was von festsitzender Bremse erzählt. Neue Scheiben/Klötze oder gute Bremswerte vorher sind da keine Ausrede. Auch mit neuer Bremse muss die vernünftig lösen und auf dem Bremsenprüfstand gute Werte (da geht es um Mindestabbremsung) bedeuten nicht dass die Bremse einwandfrei ist. Lediglich dass sie in dem Moment noch in der Lage ist die gesetzlich geforderte Abbremsung zu erreichen. Fest sitzen kann sie trotzdem.
das ist so nicht richtig. mein definiv funktionierendes licht als nicht funktionstüchtig erklären mit dem hinweis wie es sein müßte wie es regelgerecht funktionieren sollte.
nur.
vor meinem zu prüfendem fahrzeug ist ein riiiiisiger spiegel. er fährt mein fahrzeug rein. tagfahrlicht ist an. er sieht es.
so. jetzt schaltet er licht zu. es dimmt.
so.
das macht er alleine.
jetzt bittet er mich hinzu und verklickert mir die mängel.
nach dem er mir nun den mangel aufzählt und ich das nicht glauben konnte, betätigte ich den lichtschalter und der herr guckte. er mußte gucken weil ich darauf gedrängt habe das er nochmals dieses durchführt.
es ging.
es beschleicht sich bei mir das gefühl das man mich verarschen oder abzocken wollte.
genauso mit den bremsen.
ich war nun zugegen und er bemängelte nach dem licht nun ebenso auch die bremsen.
(meine garage ist nur leicht abschüssig. wirklich maginal. zwischen den garagenblöcken ist mittig ein langes ablaufblech gegittert für regenwasser. hier kullert er immer hin.
komme ich und will ihn reinstellen fängt er an wegzurollen. das hatte er mit den bremsen vorher nicht gemacht.
nun kam scheiben, klötze neu und sattel mit kolben wurden gereinigt und alles freigängig gemacht.)
so.
ich stand nun in der halle und er führte nun die ASU durch.
blöd war nur das er sich abstützte am fahrzeug und es anfing zu rollen.
für mich war er blamiert. ich mußte dennoch meinen schnabel halten denn ich wollte ja was von ihm.
er kam selber drauf und revidierte alles gesagte.
und so blöde bin ich nicht nach jahrzehnten des autofahrerlebens. das was man leicht als halter überprüfen kann bevor man in die kontrolle, wie eben tüv fährt, mache ich wohl. alleine deswegen schon um unnötige kosten zu sparen.
aber egal.