Schwachpunkte A/C 207 Mopf/Vormopf
Hallo zusammen,
da ich mittels Suchfunktion kein entsprechendes Thema gefunden habe, möchte ich diesen Thread nutzen, um Schwachstellen des A/C 207 hier aufzuführen und zu sammeln. Bitte nur eigene Erfahrungen aufführen.
Ich mach mal den Anfang:
C207 Vormopf:
Führungsschiene Panoramadach defekt --> wurde auf Kulanz erneuert (20% Eigenbeteiligung)
Elektr. anklappbarer Aussenspiegel re. macht sporadisch Geräusche beim Anklappen --> lebe damit
Materialqualität Hartplastik Türverkleidung --> wirkt sehr billig im Vergleich zu meinem alten W203!!! --> lebe damit
Im Großen und Ganzen bin ich jedoch zufrieden mit dem Fahrzeug :-)
Beste Antwort im Thema
Mopf BJ 2015
Allgemein: Technisch ist er fast perfekt. Optisch hätte ich lieber die elegantere alte Front gehabt. Von vorn sieht das Auto oft sehr retro aus (ein Euphemismus für sieht aus wie ein Oldtimer) und vorn und hinten harmonieren nicht.
Command: Die Spracherkennung ist viel zu langsam, lässt unverständliche Pausen entstehen, bevor sie wieder zuhört, versteht oft nicht auch bei geschlossenem Dach (Mikro vom Lenkrad verdeckt?) und stellt ärgerliche Fragen ("Wollen Sie die Zielführung wirklich abbrechen?" Gerade "Zielführung abbrechen" versteht sie immer, aber sie glaubt es nicht).
360-Grad-Kamera-Ansicht kann nicht auf die Favoritentaste gelegt werden, sondern die Ansicht muss immer umständlich umgeschaltet werden.
Zugluft. Wenn es warm ist, hat man zu viel kalte Luft im Gesicht. Das bekomme ich per Lüfter-Modus, schließen und schwenken der Düsen nicht hin. Klima aus mit Sonne auf der flachen Frontscheibe ist aber keine Option.
Das BMW-Getriebe reagierte beim Probefahren besser als die 7G.
Im Kofferraum geht, wenn man alleine ist, ein mittlerer Trolley nur sehr knapp. Hier fehlen 1-2cm! Zu zweit braucht man natürlich ein passendes Kofferset oder das Dach muss zu bleiben, aber Mercedes macht hier leider kein Angebit.
Die Gurtschnalle verklemmt der Gurtbringer immer zwischen Seitenwand und Sitz. Fummelig. Auch hier fehlen Millimeter. Auf die Dauer wird das die Verkleidung beschädigen.
Die Abblendung der Spiegel lässt mich in ein dunkles Loch schauen, auch wenn hinter mir keiner ist, der blendet. Das ist echt unbrauchbar, nicht abzuschalten und zwangsweise mit den anklappbaren Spiegeln kombiniert.
17 Antworten
Zitat:
@boffix schrieb am 9. August 2015 um 12:45:09 Uhr:
Vormopf EZ 07/2011Rückspiegel außen:
KI:
- linker quietscht beim Einklappen
- rechter klappt in der Waschstraße ein (nach Ein- und Ausklappen hinterher wieder alles gut)
- beide klappen beim Aufschließen nach dem Tür öffnen schon auf. Wenn man was im Auto vergessen hat und nicht fährt, erscheint das überflüssig. Ich fände es besser, wenn die erst mit dem Starten des Motors ausklappen würden. Geht ja schnell.
- Keine Rückwärtsgang Stellung. (siehe Limo)
Sitze:
- Keine ständige Ganganzeige im E Modus. (kein AMG MOD)
- Wasser und Öltemperatur werden nicht angezeigt, obwohl Sensoren vorhanden. (siehe AMG MOD)
- Tankanzeige bei Reserve: Keine Anzeige der berechneten Reichweite- ausgerechnet, wenn es interessant wird.
NTG4:
- Billig wirkende Chrom-Plastik Beschichtung am Umklapp-Hebel löst sich und kann zu Schnittverletzungen führen.
- Mediainterfacekabel für iPhone5 (mit Lightningstecker): Mediainterface nicht erreichbar.
- Mediainterfacekabel für iPad 3 (mit 30 poligem Stecker): Mediainterface funktioniert.
- Video geht unterm Fahren nicht. (Sicherheit hin oder her. Bsp. Beifahrer etc...)
Fazit:
Alles in Allem: Jammern auf hohem Niveau, sozusagen erste Welt Probleme... Bin sehr zufrieden mit dem Coupe. Verstehe den Fred als Verbesserungsvorschlag an DB und nicht als "Jammer-Fred". Vielleicht liest einer mit, der in der Entwicklungsabteilung Erfahrungen aus dem echten Leben einbringen kann? Die Theoretiker am Schreibtisch werden mit der Zeit ein wenig Betriebsblind... (Kenne das zumindest so aus der Softwarebranche)
nur ne frage da du den AMG Mod fürs KI angesprochen hast !
kann man diesen einfach mit einer Offenen Star Diagnosis "einschalten" im codiermenü im Steuergerät KI ? den ich hätte liebend gerne eine Öltemperatur anzeige die kann im Winter wirklich was ..
wäre um jede Hilfe dankbar !
Ahja hab nen Vormopf Bj 09 einer der aller ersten der 4029 vom Laufband um genau zu sein ??
Danke
Zitat:
@boffix schrieb am 10. August 2015 um 19:58:03 Uhr:
Servus,Zitat:
@wojo55 schrieb am 10. August 2015 um 13:39:57 Uhr:
man kann sich doch die Restreichweite permanent im KI anzeigen lassen!!und wie? Habe eben rumprobiert. In den Einstellungen am KI kann ich statt der Außentemperatur die km/h anzeigen lassen oder als "Zusatztacho" noch die Geschwindigkeit in Meilen einblenden. Beides ginge zu Lasten der Außentemperatur. Weiß nicht warum, aber die will ich dauernd sehen. (Mensch=Gewöhnungstier)
Was ich noch als Schwachpunkt anführen möchte ist der Radioempfang. Der leidet arg, wenn die Heckscheibenheitzung aktiv ist.
Hi,
wenn du im KI auf "Reise" gehst (linke Lenkradtastatur mit Pfeil links oder rechts drücken) kommst du in die Anzeigen ab Start, ab Reset, Geschwindigkeitsanzeige, Gesamtkilometer und Restreichweite.
Gruß
wojo55
Zitat:
@daXL- schrieb am 10. August 2015 um 23:50:33 Uhr:
nur ne frage da du den AMG Mod fürs KI angesprochen hast !kann man diesen einfach mit einer Offenen Star Diagnosis "einschalten" im codiermenü im Steuergerät KI ? den ich hätte liebend gerne eine Öltemperatur anzeige die kann im Winter wirklich was ..
wäre um jede Hilfe dankbar !
Ahja hab nen Vormopf Bj 09 einer der aller ersten der 4029 vom Laufband um genau zu sein ??
Danke
Da bin ich überfragt, weiß das auch nur vom Mitlesen. Der User
mangafa2hat sowas drauf, hau den mal an.
Zitat:
@wojo55 schrieb am 11. August 2015 um 00:29:06 Uhr:
wenn du im KI auf "Reise" gehst (linke Lenkradtastatur mit Pfeil links oder rechts drücken) kommst du in die Anzeigen ab Start, ab Reset, Geschwindigkeitsanzeige, Gesamtkilometer und Restreichweite.
Jetzatle. Die Anzeige meinst Du- Check die mal an, wenn Dein Tank leer ist. Statt der Reichweite siehst Du nur einen roten Zapfhahn 🙁