Schutzkleidung - Was brauch ich?

Hi Leute,

zunächst mal "Hallo" *wink*, weil ich hier neu bin ;-)

Hab mir fest vorgenommen demnächst mit dem Motorradschein anzufangen und deshalb suche ich jetzt auch nach Schutzkleidung. Nur scheint mir dieser Markt sehr, sehr groß zu sein, weshalb ich eure Hilfe brauche.

Welche Schutzkleidung brauche ich denn, wenn ich mich auf ein Naked-Bike oder einen Sporttourer/Supersportler schwingen möchte? Welche Hersteller sind in welchen Bereichen zu empfehlen und wieviel Geld sollte ich für die verschiedenen Kleidungsstücke jeweils ausgeben? Für Textiljacken ohne Protektoren kann man ja zwischen 25 und 300€ alles finden ^^

Denke ihr könnt mir weiterhelfen ;-)

Gruß,
IceThunder

Beste Antwort im Thema

Hallo,

lasst Dir nichts weismachen.
Probiker, Vanucci und Co, sind qualitativ wesentlich besser als man ihnen aufgrund ihres "Billig-Images" zutrauen würde.
Mein Tipp:
Lieber eine preiswerte Kombi und dafür auf gar keinen Fall an Helm, Stiefeln und Handschuhen sparen.
Was nützt es denn wenn Du mit einer teuren Markenkombi 50 m weiter über den Asphalt schlittern kannst, aber der Helm platzt schon vorher auf wie eine Eierschale.
Und gerade Hände und den Füsse sind beim Sturz oder Aufprall am ehesten gefährdet.
Speziell das dünne Leder der Handschuhe ist ganz schnell durch, deshalb habe ich Handschuhe mit Karbon-Knöchelschützern.

Was den Helm angeht, so muss dieser in erster Linie genau passen.
Die Größe allein sagt überhaupt nichts aus, so habe ich z.B. 3 verschieden große Helme im Einsatz die alle optimal auf meinen Quadratschädel passen.
Da auch Helme gewissen modischen Trends unterliegen, kannst Du unter Umständen eine Menge Geld sparen indem Du Dich für einem hochwertigen Helm aus der Vorjahrs-Kollektion entscheidest.
Und scheiss auf das "modische" Mattschwarz, ein auffälliger Helm ist eine regelrechte Lebensversicherung.
Egal wie knallig Dein Moped auch lackiert ist, durch die schmale Silhouette wirst Du permanent von Tattergreisen, Dauertelefonierern, Kniefummlern oder sonstigen Tiefschläfern im Auto übersehen.

Wichtig bei einer Kombi ist einerseits das Material (Leder ist nach wie vor unschlagbar) die Passform (Protektoren nützen nur etwas wenn sie beim Sturz auch dort bleiben wo sie hingehören) und natürlich die eingebauten Protektoren.
(Möglichst aus Hart-Kunststoff und CE-geprüft)

Eine Mischung aus Textil und Leder ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber immer noch besser als z.B. eine teure Lederjacke und Jeans.

Unbedingt empfehlenswert ist auch ein vernünftiger Rückenprotektor.
Sieht bescheuert aus, kann aber u.U. den Rollstuhl ersparen.
Leider gibt es die Dinger nicht für Riesen wie mich, und einer der viel zu klein ist richtet mehr Schaden an als er nützt😠.

Bei konsequenter Ausnutzung der Sonderangebote und Auslaufmodelle bei P, L und G
musst Du so zwischen 500 und 700 Euronen investieren.
Eine Menge Kohle, aber letztendlich nicht teurer als ein Satz Winterreifen auf Felgen fürs Auto.
Und bei dem spart ja auch kein vernünftiger Mensch an der Sicherheit.

Gruß

Reimund

13 weitere Antworten
13 Antworten

Arlen Ness, Dainese, Schwabenleder, ...
Lederkombi natürlich 😉

Für eine gute Lederkombi musst du imo schon 400-800€ einplanen. Die Kombis die es günstig gibt (ProBiker, FLM etc.) sind zwar erstmal ausreichend, aber wenn du dich mal richtig ordentlich ablegst, dann wirst du wohl (wobei manche Testberichte das Gegenteil behaupten) den Unterschied zwischen einer Arlen Ness und einer ProBiker Kombi merken.

Also auf jedenfall ne Lederkombi? Keine Lederhosen und Stoffjacke oder so? Bzw. etwas, das ich über meine Alltagskleidung ziehen könnte?

Wie sieht es mit Schuhen/Stiefeln und Handschuhen aus?

Du kannst auch eine 2-Teilige Lederkombi anziehen ... Die Hose lässt du an, das Oberteil kannst du ausziehen und im Shirt (was du drunter trägst).

Stiefel - ja klar, sollte man schon tragen, genauso wie Handschuhe.
Was genau willst du denn bezüglich darauf wissen?

Hallo,

lasst Dir nichts weismachen.
Probiker, Vanucci und Co, sind qualitativ wesentlich besser als man ihnen aufgrund ihres "Billig-Images" zutrauen würde.
Mein Tipp:
Lieber eine preiswerte Kombi und dafür auf gar keinen Fall an Helm, Stiefeln und Handschuhen sparen.
Was nützt es denn wenn Du mit einer teuren Markenkombi 50 m weiter über den Asphalt schlittern kannst, aber der Helm platzt schon vorher auf wie eine Eierschale.
Und gerade Hände und den Füsse sind beim Sturz oder Aufprall am ehesten gefährdet.
Speziell das dünne Leder der Handschuhe ist ganz schnell durch, deshalb habe ich Handschuhe mit Karbon-Knöchelschützern.

Was den Helm angeht, so muss dieser in erster Linie genau passen.
Die Größe allein sagt überhaupt nichts aus, so habe ich z.B. 3 verschieden große Helme im Einsatz die alle optimal auf meinen Quadratschädel passen.
Da auch Helme gewissen modischen Trends unterliegen, kannst Du unter Umständen eine Menge Geld sparen indem Du Dich für einem hochwertigen Helm aus der Vorjahrs-Kollektion entscheidest.
Und scheiss auf das "modische" Mattschwarz, ein auffälliger Helm ist eine regelrechte Lebensversicherung.
Egal wie knallig Dein Moped auch lackiert ist, durch die schmale Silhouette wirst Du permanent von Tattergreisen, Dauertelefonierern, Kniefummlern oder sonstigen Tiefschläfern im Auto übersehen.

Wichtig bei einer Kombi ist einerseits das Material (Leder ist nach wie vor unschlagbar) die Passform (Protektoren nützen nur etwas wenn sie beim Sturz auch dort bleiben wo sie hingehören) und natürlich die eingebauten Protektoren.
(Möglichst aus Hart-Kunststoff und CE-geprüft)

Eine Mischung aus Textil und Leder ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber immer noch besser als z.B. eine teure Lederjacke und Jeans.

Unbedingt empfehlenswert ist auch ein vernünftiger Rückenprotektor.
Sieht bescheuert aus, kann aber u.U. den Rollstuhl ersparen.
Leider gibt es die Dinger nicht für Riesen wie mich, und einer der viel zu klein ist richtet mehr Schaden an als er nützt😠.

Bei konsequenter Ausnutzung der Sonderangebote und Auslaufmodelle bei P, L und G
musst Du so zwischen 500 und 700 Euronen investieren.
Eine Menge Kohle, aber letztendlich nicht teurer als ein Satz Winterreifen auf Felgen fürs Auto.
Und bei dem spart ja auch kein vernünftiger Mensch an der Sicherheit.

Gruß

Reimund

Ähnliche Themen

Das mit dem Kombi habe ich ja auch schon geschrieben - so schlecht sind die PB, FLM und wie sie alle heißen Kombis alle gar nicht, zumindest laut einigen Tests (in anderen sind sie durchgefallen!).

Ein guter Helm ist sicher das A&O - ist allerdings die Frage, ob man bei der Komplettausrüstung wirklich sparen sollte. Wenn er das Geld hat, dann soll er es ausgeben (meine Meinung).

Alles ab ca. 500-600€ sollte man investieren - ab 800€ kann man kaufen, muss man aber nicht.

Hallo Voodoo44,

mit Testergebnissen ist das immer so eine Sache.

Meiner Meinung nach kann man anhand der Ergebnisse immer recht gut erkennen welche Hersteller in welchem Magazin regelmäßig teure ganzseitige Anzeigen publizieren.
Da wird dann eben das Testergebnis notfalls "geschönt" indem die Gewichtung der Testkriterien ein wenig "angepasst" wird.
Klar das dann P.L und G als "Selbstläufer" mit relativ wenigen spezialisierten Anzeigen ein wenig stiefmütterlich behandelt werden.

Ein schönes Beispiel sind da z.B. Reifentest beim größten deutschen Automobil-Club.
Ich fahre seit Jahren aus Überzeugung ein bestimmtes Schweizer Fabrikat.
Das schneidet in jedem Test regelmäßig mit Bestnoten in den Bereichen Nässe, Trockeneigenschaften bzw. Schnee und Eis bei den Winterreifen ab, und wird trotzdem regelmäßig wegen angeblich zu hohen Verschleisses "abgewertet" .
Absoluter Blödsinn, da ein verantwortungsvoller, durchschnittlicher Fahrer die Reifen vorher ohnehin aus Gründen der Materialalterung wechseln lässt.
Ausserdem kosten diese Reifen nur halb so viel wie der Testsieger.😁
Allerdings habe ich auch noch nie eine Anzeige dieses kleinen Herstellers in der Club-Zeitschrift entdeckt.
Honi soit qui mal y pense !

Aber was die Sicherheitaausrüstung angeht sind wir ja uns zu 100 Prozent einig.
JEDE komplette Schutzausrüstung ist besser als Keine.
Ich selbst fahre zwar derzeit nur die 125er für meine Töchter ein wenig ein, komme mir aber trotzdem mit einer kompletten Schutzausrüstung keineswegs "overdressed" vor.
Habe schliesslich in meinem früheren Bikerleben (vor 25 Jahren) ein paar Mal mit meiner 305er GPZ die "90-Grad-Schräglage" angetestet, und weiss daher das auch eine Sturz unterhalb 100 km/h nicht so ganz schmerzfrei ist.😰
Speziell auf Helm und Handschuhe lege ich deshalb besonderen Wert.
Muss dafür nur meine Hände und mein Gesicht betrachten.😠

Gruß

Reimund

Die Sache mit dem Helm ist meines Erachtens halt immer so ein Ding ...

Ab einem bestimmten Preis lohnt es sich nicht mehr, den Aufpreis zu zahlen, weil dann meist nur noch irgendwelche bestimmten Komfort-Features bezahlt werden.

Ich denke wo wir uns einig sind ist:
Egal welche Schutzausrüstung - sie ist besser als gar keine UND: Schutzausrüstung muss passen. Passt sie nicht, dann kann sie noch so teuer sein 😉

Hallo @ Voodoo44,

sehe ich genauso.🙂

Ein Helm für 500 bis 600 Euro bringt kaum Vorteile gegenüber einem Mittelklasse-Modell für 100 bis 200 Euro.
Auf meinen "Charakterkopf" passen in der Regel Modelle von UVEX am besten.
Auch die bekannt guten Anti-Beschlag-Eigenschaften der UVEX-Helme sind für mich als Brillenträger sehr wichtig.
Was allerdings nervt sind die enorm hohen Windgeräusche (speziell der PS4xx-Serie), vor allem wenn die Schieber der Stirnbelüftung geöffnet sind.
Wenn Du den Kopf drehst, dann pfeifts gewaltig.

Noch nerviger ist das nicht existierende Angebot an Regenbekleidung in "Männergrößen".
Trage Hosengröße 31, aber Jacken in 68 (Sch...-Muckibude), da gibts absolut nix auf dem Markt.

Gruß

Reimund

Wobei ich finde - ein Helm für 100€?
Sorry, würde ICH persönlich nicht kaufen...
Ich kaufe meist ab 200€ aufwärts ... aber der aktuelle Shoei XR1000 hat es mir doch angetan - viel besser als mein FM-Helm für 180€ ...

Überlege den zu kaufen 😁

hi icethunder.
hab mir auch vor zwei wochen n bike gekauft (hatte vorher viele jahre pause) und stand genau vor der gleichen frage/problem wie du. hab mich die letzten wochen also auch sehr exzessiv damit auseinander gesetzt, test gelesen, hier rumgefragt, kumpels interviewt die auch moped fahren. hier die essenz:

kauf dir n guten lederkombi. einen wirklich sehr guten marken-kombi bekommst du ab ca. 700 euro (super: der dainese M5 oder der arlen ness black star; kosten beide zwischen 600 und 700 euro) oder du kuckst, wo kombis grad im angebot sind (z.b. gerade bei www.fc-moto.de)

darunter brauchst du funktionsunterwäsche, "normale" t-shirt und unterhose transportiert die feuchtigkeit nicht richtig. (50 bis 100 euro, die geilste gibts meiner meinung nach auch von dainese, die seamless shirts und shorts, rukka etc. ist aber auch super)

handschuhe (klar) mit knöchelschutz (gibts gute ab 60 euro)

nierengurt (um die 20 euro)

helm (arai oder shoei ist natürlich zucker. aber auch entsprechend teuer. von den günstigeren find ich die airoh ziemlich gut. sehen auch geil aus)

halskragen (hab ich von rukka) hält wind ab und sorgt dafür, daß keine bienen etc. in den helm oder kombi kommen

stiefel. ich persönlich finde ja die puma super. allerdings hab ich die in hamburg noch nicht in richtiger auswahl (alle modelle und meine grösse) gefunden. die sidi find ich auch klasse, das ist meine alternative, wenns nicht die puma werden (du merkst, stiefel fehlen mir auch noch. grins)
kosten so zwischen 200 und 350 euro (bei fc-moto.de sind die sidi und auch viele andere auch grad im angebot. müsstest dann halt irgendwo anprobieren damit du deine grösse sicher weißt und dann bestellen).
die daytona gelten ja sonst auch so mit als die besten, sehen aber langweilig aus. und der evo sport (der einzige, der für mich noch in frage käme) ist arschteuer.

alles zusammen wird man also schon mal locker 1000 bis 1500 euronen los. isses aber wert. protektoren und normale klamotten drüber sind zum einen nicht so sicher, und du hast das problem das textil-klamotten ab einer bestimmten geschwindigkeit flattern, was es extrem schwierig macht, vor allem wenn du dich auf n supersportler schwingst. lederkombi ist halt wie ne zweite haut, da flattert nix.

sach mal bescheid, was es letztendlich bei dir geworden ist.....

grußb
ben

Zu erst einmal auch von mir ein "Hallo" in die Runde, ich lese zwar schon seit Wochen mit, konnte mich aber erst heute dazu durchringen mich anzumelden 😉.

BTT:

Du weisst ja schon das du den Motorradführerschein machen möchtest, ist schon mal viel Wert 😉.

Bei Schutzkleidung ist das immer so eine Sache, jeder hat da seine persönlichen Favorites und ein anderes Scoring.
Was dem einem wichtig ist, ist dem anderen völlig egal.
Ich habe meine erste Schutzkleidung auf einer Motorradmesse gekauft.
Vom Billiganbieter bis zum Schubbi-Helm. Ich bin letztes Jahr mit gut 465€ ausgekommen, dafür habe ich folgendes bekommen:

Textiljacke 35€
Textilhose 40€
Ledercombi 120€
SchubbiHelm nur 185€
Handschuhe 25€
Nierengurt 10€
Regenkombi 50€

Ich kann mich bei keinen der Dinge beklagen.
Auch die "billig" Ledercombi hat meinen Sturz bei 60km/h gut abgefedert und ist noch heil 😉.

Wichtig ist dass du die richtigen Protektoren holst und das diese auch dort sitzen wo sie sitzen sollen.

Zur Schutzkleidung allgemein solltest du dir vllt den Blog von "KandidatNr2" (den ich übrigens hochmotiviert gelesen habe, der ist echt gut) zu Rate ziehen. Aber auch dort gilt, nicht alles was glänzt ist auch wirklich Gold, was nicht heissen soll dass die Informationen falsch wären o.ä. sondern nur dass es letzendlich auf dich als Person ankommt und deine Priortäten.

Grüße

brooksi

...bin selber neu und hab überhaupt keine Ahnung. Denke die ganze Kleidung tut sich nicht so viel. Wahrscheinlich solltest du auf Nähte achten. Schau doch auch mal bei ebay rein. Teuer is nicht gleich gut, oder besser als billig. Wies halt bei den normalen Klamotten auch ist. Die Marke wird auch hier bezahlt. Würd mir für die Fahrschule erstmal vom Kumpel alte Klamotten leihen, meistens hat ja wer sowas. Kommt sicher auch darauf an was du nach der Schule fahren willst. Chopper + Lederkombi??? 😉 Hab mir den Helm von der Fahrschule geben lassen, hab keine Läuse bekommen. Wobei du sicher nicht am Helm sparen solltest, wobei ich hier nicht teuer gleich sehr gut ist siehe:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,367032,00.html

http://www.adac.de/.../default.asp#

..also Schuberth R1???

Außerdem fährt der Schumi auch Schuberth 😉

... viele Themen wurden gerade besprochen. Einfach mal in meinen blog schauen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen