Schutzkleidung in der Stadt ??

die Überschrift ist vielleicht etwas unglücklich geschrieben.
Aber ich würde gerne mal Eure Meinung hören:
Ich bin ja Führerscheinneuling . Wenn ich mich auf mein Motorrad setzte bin ich immer angekleidet mit Helm, Handschuhe, Hose mit protektoren, Schuhe, und Jacke natürlich. Dann fahre ich durch die Stadt und freu mich meines Scheins 7 . Als es noch ziemlich heiß drausen war, sind mir immer wieder Rollerfahrer ntgegen gekommen mit Shirt . Klar hatten die meisten acu nen Helm auf, aber wärend ich in meiner Motorradkluft mir einen abschwitze , saßen Die locker luftig auf ihren Flitzern.
Ist deren Verletzungsrisiko geringer als meins? In der stadt dürfen wir beide nur 50kmh fahren. Ich meine auf der Autobahn oder so ist mir das klar.
Aber ich bin echt am überlegen ob es wirklich nötig ist bei einer Stadttour sich vorher erstmal ne halbe std anzuziehen.
Wie macht ihr das? Bin ich zu vorsichtig? alles übertrieben?? Oder sind die Anderen die unvorsichtigen ???

Beste Antwort im Thema

Im Englischen gibt es den Begriff "Tradeoff", was so viel heißt wie "Nachteil, den man sich einhandelt".

Wenn man sich einmal ansieht, welche hauptsächlichen Vorteile so ein Roller bietet, dann sind das Folgende:

- Er ist wendig, man kommt in der Stadt überall hin
- Er ist so gebaut, dass man sich nicht einsaut, wenn man mal über eine nasse Straße fährt. Man ruiniert sich auch nicht die Schuhe.

Diese Vorteile werden in dem Maße beeinträchtigt, in dem man mit Komplett-Montur Roller fährt: Man kommt zwar immer noch schnell überall hin, muss sich aber vorher aufrödeln und hinterher sehen, wo man mit dem Zeug bleibt. Man muss sich also fragen, ob es wirklich sinnvoll ist, sich komplett aufzurödeln, um mal kurz mit dem Roller in die Stadt zu fahren - oder ob man stattdessen eher den Bus, das Fahrrad oder das Auto nimmt.

Also fahren die Leute mit Minimalschutz Roller. Der (einzige) Tradeoff dabei: Sie setzen sich einer erhöhten Verletzungsgefahr im Fall eines Unfalls aus. Aber: Es ist ja nicht so, dass Rollerfahren mit Schutzkleidung bombensicher ist und ohne absolut tödlich. Es ist lediglich die Erhöhung eines statistisch bereits recht hohen Risikos. Wenn man seine Sicherheit optimieren will, dann fährt man mit den Öffis, da passiert statistisch am wenigsten. Und wenn man dort, wo man hinwill, mit den Öffis nicht hinkommt, dann benutzt man das Auto, denn das ist statistisch deutlich sicherer als ein Roller.

Bei Motorrädern ist die Situation etwas anders: Die Fahrten sind im Schnitt länger, die Rahmenbedingungen (Fahrtwind, Bedienelemente, Witterung, Lärm) verlangen nach einer funktionellen Kleidung. Selbst wenn es erlaubt und sicher wäre, würde ich nicht in Straßenschuhen, mit dünner Stoffhose und Polohemd eine längere Motorradtour machen, weil das schlicht unangenehm wäre. Die Nachteile der Montur (Ausfrödeln, Abrödeln, verstauen) sind beim Motorrad - gemessen am Fahrerlebnis - ein geringerer Tradeoff als beim Roller.

Welchen Tradeoff man akzeptiert, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und jemand der sagt: "Wie leichtsinnig, da fährt einer ohne Schutzkleidung Moped!", der muss sich sagen lassen, dass Motorradfahren an sich verhältnismäßig leichtsinnig ist.

117 weitere Antworten
117 Antworten

ich muss auch immer wieder Feststellen, dass der Begriff LEBENSGEFAHR höchstens auf Kondome zweifelhafter Herkunft gehören!
das was man meinst sollte eigentlich die TODESGEFAHR sein...
und jetzt die ganz schlechte Nachricht für alle "Perfektionisten"- Leben endet IMMER tödlich!
und ich lebe gerne... - und wenn ich sterbe und mach das bei dem was ich am meisten LIEBE -dann ist das für mich auch OK..
gruß Alex

Die frage kommt doch von einem führerschein neuling.
Im sommer fahr ich auch mal in kurzer hose und obenohne ( mit helm)
Durch die gegend.
Mit 200 über die landstr , da ist es auch ehal ob ich schutzkleidung trag oder nicht.
Bleibt beim unfall eh kaum was übrig.
Aber in da stadt sollte man schon was tragen( schon alein wegen der exibitionistischen handlung 😉 )
Kein scherz das kostet echt geld 😉 😉 😉
Neuling -> immer schutzkleidung tragen.
@ dieser kondomfritze: wie schon mein opa sagte:
Sicherheit geht vor im verkehr - sonst musste dein leben zahlen

Zitat:

Original geschrieben von Blaze93


Die frage kommt doch von einem führerschein neuling.
Im sommer fahr ich auch mal in kurzer hose und obenohne ( mit helm)
Durch die gegend.
Mit 200 über die landstr , da ist es auch ehal ob ich schutzkleidung trag oder nicht.
Bleibt beim unfall eh kaum was übrig.
Aber in da stadt sollte man schon was tragen( schon alein wegen der exibitionistischen handlung 😉 )
Kein scherz das kostet echt geld 😉 😉 😉
Neuling -> immer schutzkleidung tragen.
@ dieser kondomfritze: wie schon mein opa sagte:
Sicherheit geht vor im verkehr - sonst musste dein leben zahlen

Biste Mann oder Frau?

ein Mann - und erst seit 2 wochen da....

Ähnliche Themen

Ein MANN !
Wenn man nän gut trainierten oberkörper hat geht des schon.
Ich mein wenn du einen bierbauch hast,
Is das nich sonderlich ansehnlich.
Bei mir is es keiner sondern 8flaschen 😉

Oh ja seit 2 wochen hier im forum

Wer einmal auf der Schnautze gelegen hat kennt die Antwort auf Deine Frage .

Zitat:

Original geschrieben von Last Conquerer


Wer einmal auf der Schnautze gelegen hat kennt die Antwort auf Deine Frage .

Interessanterweise kenne ich eine Frau, die wortwörtlich "auf der Schnautze gelegen hat", fährt trotzdem ohne nennenswerter Schutzkleidung und immer noch mit Jethelm.

Bei 200 auf der Landstraße ist in der Tat alles egal. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Last Conquerer


Wer einmal auf der Schnautze gelegen hat kennt die Antwort auf Deine Frage .

Weiß ich ehrlich nicht, besser gesagt kann man es so direkt nicht sagen 😁

mein erster abflug (von bis jetzt 2en) war im Februar so um 1976/77,
bin mit meiner 250er Vespa mit um die 90kmh an nem Schnee-Eisbrocken hängen geblieben und darauhin abgeflogen, ich die Böschung runter und in den Würmkanal mein Moped blieb oben.

Ohne Helm, nur ne alte Erdmannjacke, "Wollmütze", Handschuhe und einfache Jeans.
Das Endergebnis nach meinem Schwimmtraining bei ca -15Grad war ne kleine Beule am "Kürbis" und mir war "schweinekalt", so nass und zu Fuß nach hause (nach Mitternacht).

Mein zweiter (und bisher letzter) August 2012 war blöder, in GoreTex Vollmontour, inclu Protektoren, Helm, Handschuhe, Stiefel, auf Tagestour
den Jaufen runter mußte der "Anker" raus, meine XV stand mit nem schönen Stoppie als mein (wahrscheinlich vorbelastetes) linkes Handgelenck brach,
Ergo:
der Lenker klappte nach links und ich ins entgegenkommende WoMo, dessen Aufbau riss mir die Jacke hoch und legte für den Hinterreifen meinen Rücken frei.
Bin jetzt nach 1em Jahr gerade in der Medizinisch verordneten beruflichen Wiedereingliederung, ab Montag scheinbar wieder voll fit.

Nein, das soll echt keine Fürsprache gegen "Vollmontour" sein,
Nur ein Hinweis, dass die Erfahrung auch keine Garantie ist nach nem Abflug bescheid zu wissen.

Allen allzeit sturz und tiketfreie fahrt Frank

Entschuldige den Ausdruck, aber bei der Konstellation fällt mir echt nur "böse vom Schicksal gefickt" ein. 😰

Also auch, wenn ich nicht den ganzen Fred verfolgt hab,
ich für meinen Teil fahre "immer" mit, Kombi, Handschuhen usw, bewege allerdings nur "schwachbrüstige" Kawas, was nicht heißen soll, das es da keine gravierenden Verletzungen geben "kann". Auch im Sommer, lieber schwitzen, als sich die Haut von A. sonstwohin verpflanzen lassen zu müssen, ist mein Motto.
Hab allerdings keine Protektoren, nur Leder.

@Frank: das liest sich einigermassen hardcore bzw. mehr als dumm gelaufen. Weiter gute WEG, bzw. Wiedereinstieg ins Arbeitsleben und in s Fahren !

Also wenn der Planet so richtig drückt mache ich die kurze Tour in die City auch in Jeans und T-Shirt. Davon mal abgesehen macht sone Wurstpelle auf nem Chopper eh nicht so viel her. Für weite Touren ist das Outfit dann schon etwas angepasster. Es soll doch bitte schön jeder für sich selbst entscheiden was er trägt oder nicht. Hab da gerade wieder das Bild von der Neonklique vor Augen die ich vor einigen Tagen gesehen habe, wer´s braucht bitte schön ich muß ja nicht wie ne Leuchtreklame durch die Botanik brettern. Mal sehen wann sich die ersten so Flasher an´s Bike nageln für mehr "gesehen" werden.

Zitat:

Original geschrieben von derSemmel



@Frank: das liest sich einigermassen hardcore bzw. mehr als dumm gelaufen. Weiter gute WEG, bzw. Wiedereinstieg ins Arbeitsleben und in s Fahren !

Jo "Nachbar" Danke!

hardcore Aua stimmt, echt dumm gelaufen auch.
Trotzdem riesen Dusel gehabt, in mehrerer hinsicht.
Dank ADAC gut (liegend) heimgebracht (na ja, ins heimatnaheliegende KKH) worden, mein zum Glück unverletztes Möpie auch, da das echt ohne Kratzerchen war darf ich (meine "Chefin" war zu anfang echt belegt, Möpie oder ich.....) weiterhin fahren,
Sie fährt auch wieder mit, mit der LT sogar größere Touren (dieses Jahr Gardasee und Kroatien, "über Timmelsjoch und Plöckenpass" trotz fahren müssen mit Orthese)

Mein Fahrverhalten hat sich dadurch aber nicht geändert, weder bezüglich Montour noch Fahrstiel,
klar ist fahren mit Vollmontour sicherer und sinnvoll, mach ich aber trotzdem nicht immer.

Allzeit Schrott und Tiketfreie fahrten grüßchen aus München Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen