Schutzbrief

Hallo,
auf der Suche nach einem Schutzbrief für unseren Oldi (Arnold), die "Alte Leipziger" konnte so einen leider nicht anbieten, sind wir natürlich auf den ADAC und https://www.jimdrive.com/.../?...

gestoßen.
Kennt Jemand diesen Anbieter und kann aus Erfahrungen berichten?
Gegenüber dem ADAC ist der Preis/Leistung wohl unschlagber oder?

Beste Antwort im Thema

hilfe

Zitat:

@204045 schrieb am 20. Januar 2017 um 13:04:11 Uhr:


Hat sich dann wohl erledigt, vor allem für die ADAC-Getreuen. Ich war jahrelang dort Mitglied und hatte irgendwann mal die Schn....... ,von den vielen Ungereimtheiten und auch Preisanpassungen, voll.

"Keiner will die Merkel" ist eine grobe Verkennung der Fakten und hat mit Schutzbriefen sehr wenig zu tun. Es ist nahezu unmöglich, jemanden zu raten, der sich eher von Emotionen und Polemik als von sachlichen Betrachtungen leiten lässt.

Tatsächlich sind das Management und die Organisation eines weltweiten, möglichst alle denkbaren Fälle abdeckenden Notshilfeystems nicht für einen Appel und ein Ei anbietbar.

Ich tanke übrigens auch nicht mehr, sondern schiebe mein Auto, seit der Sprit nicht mehr 30 DPf kostet - habe einfach die Schnauze voll von den dauernden Preisanpassungen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Frag doch mal bei der HUK Coburg an, die bietet einen sehr kostengünstigen Schutzbrief in Verbindung mit der KFZ-Versicherung an. Ob das auch für Oldtimer gilt weiß ich zwar nicht, aber fragen kostet ja nichts.

Die HUK versichert keine Wohnmobile mit H-Kennzeichen, also auch keinen Schutzbrief. Es gibt in D nur, ich glaube ZWEI Versicherer welche eine Versicherung für diese Fzge. anbieten, doch leider keinen Schutzbrief.

Kennt denn noch keiner in diesem Forum "JimDrive"

Es hängt davon ab, wohin du reisen willst und ob in sehr entfernten Regionen ein Management der Katastrophe am wichtigsten ist.

Da zählen Erfahrung, weltweite Vernetzung und kundenorientiertes Verhalten.

Stell dir vor, dein Fahrzeug liegt in der Schlucht, der Hund irrt irgendwo umher, du liegst schwer verletzt im Krankenhaus A und dein Partner im Krankenhaus B. Dann brauchst du wirkliche Hilfe - (fast) alles andere kann man selbst regeln und man freut sich, wenn jemand die Kosten erstattet.

Ob Jimdrive diese weltweiten Verbindungen hat, weiß ich nicht.

wieder mal
geiz ist geil

mal mit offenen sinnen lesen
http://www.gruenderszene.de/datenbank/unternehmen/jimdrive

es läuft bestimmt darauf hinaus das die gegf einen schlepper beauftragen,der alles auf seine kappe nimmt bei evtl schäden ect
dafür schleppt er einen auch direkt in seine eigene werkstatt

Da wurde schon soviel geschrieben dazu.

Warum stellt man eine Frage dazu in einem schlechtfrequentierten Forum,
anstatt mal eine Suchmaschine zu bemühen und zu lesen?

Wer ein Rundumsorglospaket unter 84 €/Jahr sucht, sollte seine finanziellen Möglichkeiten überprüfen.

Die oft kostenlos angebotenen Schutzbriefe der VS sind recht unsinnig.

Axa z.B. hilft erst ab 50 km von Zuhause und bei 150 km hören die wieder auf.
Dann nur Autobahn herunter o. Dorfschmiede vor Ort.

Wichtig ist wenn man nichts auf der Naht hat, dass man beim Schaden zur Wunschwerkstatt o. Nachhause geschleppt wird.

Denn jeder Aufenthalt in einer fremden Werkstatt übersteigt den Wert eures Mobiles.

Sorry, aber das musste mal raus.

Duzende Tröds über jedes noch so einfaches Thema.

Betreutes Reisemobilfahren. de kann ich nur empfehlen.......
Kein Beitrag und alles frei.

Ok. Die Anfrage war einfach nur ob Jemand den neuen Schutzbriefanbieter kennt und nicht ob "GEIZ ist GEIL" ist !!

Hat sich dann wohl erledigt, vor allem für die ADAC-Getreuen. Ich war jahrelang dort Mitglied und hatte irgendwann mal die Schn....... ,von den vielen Ungereimtheiten und auch Preisanpassungen, voll.

Es ist wie in der großen Politik, keiner will das "Merk......" doch die Mehrheit wählt sie. Ich denke auch dort nicht aus Vertauen sondern aus Bequemlichkeit.

aus eigener erfahrung
als mitglied beim ACE,leider gestern ne kleine panne
in stuttgart angerufen+eine std später war mein fhrz zu hause
und heute trotz kälte repariert,selber.
und wer sich mal die mühe macht die div schutzbriefanbieter zu vergleichen
und ebenfalls ADAC+ACE+AVD hinzuzieht
findet bestimmt die für ihn richtige absicherung,denn da gibts große unterschiede

hilfe

Zitat:

@204045 schrieb am 20. Januar 2017 um 13:04:11 Uhr:


Hat sich dann wohl erledigt, vor allem für die ADAC-Getreuen. Ich war jahrelang dort Mitglied und hatte irgendwann mal die Schn....... ,von den vielen Ungereimtheiten und auch Preisanpassungen, voll.

"Keiner will die Merkel" ist eine grobe Verkennung der Fakten und hat mit Schutzbriefen sehr wenig zu tun. Es ist nahezu unmöglich, jemanden zu raten, der sich eher von Emotionen und Polemik als von sachlichen Betrachtungen leiten lässt.

Tatsächlich sind das Management und die Organisation eines weltweiten, möglichst alle denkbaren Fälle abdeckenden Notshilfeystems nicht für einen Appel und ein Ei anbietbar.

Ich tanke übrigens auch nicht mehr, sondern schiebe mein Auto, seit der Sprit nicht mehr 30 DPf kostet - habe einfach die Schnauze voll von den dauernden Preisanpassungen.

Au, au weia.
Trotzdem Dank an alle die wirklich nur helfen wollen.

Dir ist ehrlich gesagt leider noch nie geholfen worden, weil du sowieso was anderes machst.

Siehe Kaufberatung Wohnmobil.

Ach, ist das schön zu lesen das hier Niemand nachtragend ist.

Doch mit Gottes Hilfe bzw der Suchfunktion fällte Einigen alles wieder ein.

Moin,

ich hab da mal einen Vorschlag:

da ja anscheinend keine Erfahrungen mit dem Anbieter vorliegen, sei Du der Erste und berichte über Deine Erfahrungen. Davon könnten alle profitieren und Du kannst Dir selber ein Bild machen von der Proffesionalität des Anbieters. Nur so kannst Du Gewissheit erlangen, ob das Angebot für Deine Zwecke das Richtige ist.

Gruß

Martin

Das ist ja schon mal positive. Er hat die Suche gefunden.

Dann bleibt ja der Tröd kommt Warmwasser Hahn nach links oder nach rechts gewiss nicht.

Deine Antwort