Schutzbrief
Hallo,
ich hätte mal eine Frage bezüglich von "Schutzbriefen".
Bin ja selbst erst seit September motorradtechnisch auf Deutschlands Straßen unterwegs und da stellt sich mir jetzt zum Frühlingsbeginn die Frage: "Was ist, wenn man irgendwo auswärts, mit Bordmittel irreperabel liegen bleibt?"
ADAC, ACE, Schutzbrief von Versicherung, ..... ? Gibt es was sinnvolles oder besonderes für Moppedfahrer (zu beachten)?
Wäre über einige Erfahrungen und Meinungen dankbar.
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Netter Nebeneffekt: Die Clubzeitschriften sind, so weit ich das beurteilen kann, immer recht informativ
Das ist wahr, in keiner Zeitung der Welt werden mehr Treppenlifte angeboten, als im ADAC-Magazin.
Allsquare
55 Antworten
Ich fahre seit über 35 Jahren Motorrad und war nie Mitglied in einem Automobilclub und hatte nie einen Schutzbrief. 2 Mal ist mir in dieser Zeit eine Kiste stehen geblieben. Ein Mal musste ich einen Tag auf die Reperatur in der Nähe von Mailand warten und ein weiteres Mal haben wir die Karre mit dem Anhänger geholt.
Ach ja und einmal bin ich mit dem Sani und das Motorrad mit dem Schrotthändler abtransportiert worden.
Wie viel Kohle habe ich durch die nicht bezahlten Schutzbriefe gespart?
Dann is ja gut. Kannste so weiter machen. Viel Glück weiterhin.
Zitat:
Original geschrieben von NUR_ICH
Dann is ja gut. Kannste so weiter machen. Viel Glück weiterhin.
Danke - kann man immer brauchen!
Dir ebenfalls immer unfall- und pannenfreie Fahrt.
Na, aber eine Automobilclub- Mitgliedschaft ist jetzt wirklich nicht das Dümmste. Kostet nicht so arg viel und bringt im Fall des Falles richtig was. Netter Nebeneffekt: Die Clubzeitschriften sind, so weit ich das beurteilen kann, immer recht informativ was neue Gesetze, Bestimmungen usw. angeht. Da ich mir schon länger nicht mehr regelmäßig die Druckerzeugnisse der Motorpresse kaufe, stelle ich so sicher, dass ich wenigstens einigermaßen auf der Höhe der Zeit bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Na, aber eine Automobilclub- Mitgliedschaft ist jetzt wirklich nicht das Dümmste. Kostet nicht so arg viel und bringt im Fall des Falles richtig was. Netter Nebeneffekt: Die Clubzeitschriften sind, so weit ich das beurteilen kann, immer recht informativ was neue Gesetze, Bestimmungen usw. angeht. Da ich mir schon länger nicht mehr regelmäßig die Druckerzeugnisse der Motorpresse kaufe, stelle ich so sicher, dass ich wenigstens einigermaßen auf der Höhe der Zeit bin.
Bringt in welchem Fall - was? Zur Qualität der mit Werbung vollgepfropften Clubzeitschriften erspare ich mir eine Aussage.
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Bringt in welchem Fall - was? Zur Qualität der mit Werbung vollgepfropften Clubzeitschriften erspare ich mir eine Aussage.
Naja, ich bin hin und wieder doch mal etwas weiter weg von zu Hause unterwegs. Und falls dann wirklich mal eine Panne ist, Handy raus und Hilfe kommt - zur Not auch mit Abschleppwagen. Wenn Du das natürlich absolut nicht brauchst, solltest Du dir das Ganze sparen. Dann kann man den Mitgliedsbeitrag wirklich für sinnvollere oder schönere Gelegenheiten verwenden, denn nur die Mitgliedszeitschrift alleine ist wirklich kein Argument für ADAC & Co.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Netter Nebeneffekt: Die Clubzeitschriften sind, so weit ich das beurteilen kann, immer recht informativ
Das ist wahr, in keiner Zeitung der Welt werden mehr Treppenlifte angeboten, als im ADAC-Magazin.
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Das ist wahr, in keiner Zeitung der Welt werden mehr Treppenlifte angeboten, als im der ADAC-Magazin.Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Netter Nebeneffekt: Die Clubzeitschriften sind, so weit ich das beurteilen kann, immer recht informativAllsquare
😁😁 recht geb.....wandert ungelesen in den müll....
Zitat:
Naja, ich bin hin und wieder doch mal etwas weiter weg von zu Hause unterwegs. Und falls dann wirklich mal eine Panne ist, Handy raus und Hilfe kommt - zur Not auch mit Abschleppwagen.
ihr lest alle nicht richtig eure versicherungspolicen .. egal ob voll-teil oder nur haftpflicht ... jedes fahrzeug ist genauso abgesichert wie beim adac ... mit dem schutzbrief plus der versicherung das ganze auch noch im ausland und im krankenfall mit rücktransport etc.pp. ...
ohne versicherung gehts nicht .. ohne adac schon .. das alles ist einfach doppelt gemoppelt mit dem gelben club
Jo ich bin bei der Victoria (also Versicherung nicht Beckham 😁) und da ist auch nen Schutzbrief dabei inkl. güner Versicherungskarte fürs Ausland und all so nen quatsch. In dem Katalog steht auch was von "Bei Verletzung im Ausland vermitteln sie deutsch- oder englischsprachige Ärzte, bei Krankenhausaufenthalt wird bis mindestens 13.000€ eine Kostenübernahmegarantie gewährt, bei Strafverfolgungssachen werden Anwälte und Dolmetscher sowie ein Darlehen über 3000€ für deren Inanspruchnahme und 13.000 Strafkaution gestellt, bei Verlust von Reisezahlungsmitteln wird 2.000€ Darlehen gegeben und Kontakt mit der Hausbank hergestellt usw und so fort, bei Reisedokumentenverlust wird Ersatz beschafft und all so nen Käse in Verbindung mit anlaufstellen für ganz viele Länder.
Irgendwas von Heimtransport in nem gelben Flugzeug steht da nichts drin, aber irgendwie wird man schon nach hause kommen im schlimmsten Fall aller Fälle und wenn man echt mal irgendwo im unzivilisiertesten Teil der Erde verunglückt, dann hilft erstmal auch keine gelbe Plastikkarte der gelben Bengel weiter 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
ihr lest alle nicht richtig eure versicherungspolicen .. egal ob voll-teil oder nur haftpflicht ... jedes fahrzeug ist genauso abgesichert wie beim adac ... mit dem schutzbrief plus der versicherung das ganze auch noch im ausland und im krankenfall mit rücktransport etc.pp. ...Zitat:
Naja, ich bin hin und wieder doch mal etwas weiter weg von zu Hause unterwegs. Und falls dann wirklich mal eine Panne ist, Handy raus und Hilfe kommt - zur Not auch mit Abschleppwagen.
ohne versicherung gehts nicht .. ohne adac schon .. das alles ist einfach doppelt gemoppelt mit dem gelben club
Zitat:
Sorry, aber des lesens werden die Kollegen schon mächtig sein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Versicherung und ADAC sind 2 Paar Stiefel.
Na ja - so unterschiedlich ist es nicht, denn auch der ADAC bietet "nur" eine Versicherung, die halt ggf. den Heimtransport von Familie und Fahrzeug beinhaltet.
Ich habe grundsätzlich NUR Hapftpflicht!
Ich hatte immer gedacht, den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen kennt man auch im Allgäu?
Zitat:
Original geschrieben von NUR_ICH
Ich hatte immer gedacht, den Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen kennt man auch im Allgäu?
Das ist wie in der Kirche ... der Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen ist beweisbar ... den Unterschied zwischen Schutzbriefen und dem ADAC-Schutzbrief muß man glauben ...
Allsquare
@ nur Ich
Um deiner Lobhudelei auf die gelben Abzocker auch mal ein Negatives Beispiel zu bringen.
Stand letztes Jahr in der einzigen **zeitschrift und klang ungefähr so:
Fotoshouting in der Sahara und der Wüsten und Moppederprobte Fotograf macht eine Bruchlandung,
gelbe Abzocker anrufen und oh Schreck Calcenter!!! Osteuropa!!! Nix viel Deutsch.
Ergebniss mit Gehirnerschütterung und Schulterproblemen sich 2-300km zur nächsten Stadt mit Flughafen zu fahren, selbst oder im Taxi. Odysse überlebt, Krankenhaus, inerhalb der nächsten Woche werden Sie vom Flugzeug abgeholt. Nach einer Woche auf eigene Rechnung zurückgeflogen und Beschluss gefasst die Abzocker nicht mehr zu Sponsern.
Persönliche erfahrung: Panne auf einer Kreisstrasse, dei gelben angerufen und Abschlepper bestellt nach einer stunde nachgefragt, nach der zweiten Stunde Autoversicherung (schutzbrief im Paket) angerufen keine 1/2 Stunde spätet war ich auf dem Abschlepper. Schnell beim abbuchen, langsam beim abschleppen.
Gruß Kurt