Schutzbrief - Plus Mitgliedschaft

Nachdem ich es am Wochenende wieder mal erlebt habe, möchte ich mal dieses Thema hier schriftlich niederlegen.

In meinen Augen ist es sehr wichtig, dass allen Motorradfahrern die weiter wie 50 km von zuhause unterwegs sind ist eine ADAC Plus Mitgliedschaft haben.

Ich zwar weniger aber ich hab schon öfters erlebt, wie sehr diese Art Versicherung funktioniert!

Alex...

Beste Antwort im Thema

Hallo @all...
sollte ich mal hier nicht mehr posten oder aufhören dann aus diesem Grund!
Ich finde es Scheisse ( ja ich weiß ), dass es User gibt die immer und überall ein Haar finden!
ich bin ein Sehr hilfsbereiter Mensch!
Ich hab 5 Liter benzin Öl reifenreperaturset, zu essen, zu trinken, zweites Paar Handschuhe dabei!
sogar "RAkStripst" (so ein Mist schon wieder Schleichwerbung!) dabei- DIESES Material steht JEDEM zu Verfügung! nicht nur die jenigen mit denen ich unterwegs sind - sondern allen die eine Panne haben!
Wenn ich mir hier einige Poster anschaue sollte ich mal mein Tun überdenken!
Ich bin ein Herzensguter Mensch - und dass können zumindest Calle Dirk und Tiguan bestätigen!

Sorry dass ich die Falsch überschrift geschrieben habe
weiterhin Entschuldigung dass ich anderen Versuche zu helfen
Leider versuche ich mein Wissen anderen beizubringen oder
Meinen erlittenen Schaden (ROLAND Versicherung) nicht erleiden zu lassen!

noch ein kleiner Hinweis:
der ADAC ist ein Eingetragener Verein!- dies bedeutet er muss sich dem deutschen Recht unterwerfen!
was wiederrum bedeutet er muss seinen MITGLIEDERN (nicht Kunden) nach seinem Statuten DIENEN!
Ich weiß nicht ob er nicht sogar gemeinnützig ist!
und DASS ist der Unterschied - eine Versicherung versichert KUNDEN!
Diese ist nur sich selbst verantwortlich! Und muss nach Marktwirtschaftlichen Gründen handeln.
Das bedeutet besser ich lehne ab und versuche die Leistung zu verweigern !

Jeder nach seinem Willen.. ich wusste nicht dass ich es hier mit Menschen zu tun habe die bereit sind andere ins offene Messer laufen zu lassen!

so - und jetzt ist es für mich gut!

Fakt ist ich wollte Helfen!.... - ok... mal in mich kehre!

ohne freundlichen Gruß da STINKESAUER!

Alex

PS - danke Twindance für die Korrektur der Überschrift!- war keine Absicht!
wenn wer will gern - PN!

537 weitere Antworten
537 Antworten

Ich frage mich eher, was passiert, wenn ich mich auf der Rennstrecke hinleder und dann den ADAC in Anspruch nehmen will.

Klar, der hilft bei sowas nicht, aber wenn ich meine Maschine noch 2 km von der Rennstrecke entferne, könnte ich ja sagen, dass ich nicht auf der Rennstrecke gestürzt bin.

Wäre das dann Versicherungsbetrug? ADAC ist ja keine Versicherung.

Also nicht, dass ich sowas jemals tun würde, aber interessant finde ich die Frage trotzdem. 😉

das wäre Erschleichen einer Leistung unter Vortäuschung falscher Tatsachen

Das mit dem Schutzbrief war eigentlich schon erledigt und dieser fred hier war schon fast versunken ... und als dann der ADAC als Skandal in die Schlagzeilen kam, wurde er natürlich wieder erweckt.
Es geht ja jetzt kaum noch bzw. gar nicht mehr um den Schutzbrief, sondern um die Ereignisse und Neuigkeiten rund um den ADAC.

Ich frag mal beim ADAC nach.
Aber "aktuell sind alle Kundenberater in einem Gespräch". Schade.

Ähnliche Themen

Ah jetzt... Dütüdüdididiiiii...dütüdü...dadadiii...

edit: Die Warteschlange an der Hotline ist lang und zäh.

So, ich habe jetzt mal nachgefragt, was passiert, wenn ich außerhalb des Straßenverkehrs eine Panne habe. Als Beispiel nannte ich allerdings ein Fahrsicherheitstraining und nicht die Rennstrecke.

Die Dame musste erstmal lachen und meinte dann, dass es egal sei, wo ich eine "Panne" habe und dass ich auch bei einer Panne im Rahmen des FST, die Leistung der Plus-Mitgliedschaft in Anspruch nehmen könnte.

Soviel dazu. Wieder was dazu gelernt.
Also wenn ich auf der Rennstrecke den Motordeckel aufgeschliffen habe, rufe ich den ADAC an.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


...dass es egal sei, wo ich eine "Panne" habe...

lt. agb's

Zitat:

...muss das Fahrzeug in Deutschland wegen einer
Panne oder eines Unfalls auf einer öffentlichen Straße einschließlich der
von dort unmittelbar zugänglichen (auch privaten) Garagen- und Parkplätze
liegen geblieben und der Schadenort mit Hilfsfahrzeugen erreichbar sein.

das lässt viel interpretationsspielraum!

Helfen wird der ADAC auch auf der Rennstrecke. Da wird dann aber sicher ein Unterschied gemacht, ob du beim ADAC-Fahrsicherheitstraining oder im freien Rennstreckenheizen unterwegs bist. Geholfen wird dir in beiden Fällen. Nur in einem von beiden wirst du zahlen müssen...
Allerdings sind die gelben Engel teilweise recht erfinderisch, was das Ausfüllen der Berichte angeht, so dass die es schonmal so drehen, dass su nichts zahlen musst...

Sicher ist, dass die nichts zahlen um aufs Gelände zu kommen.

Allgemein sind der ADAC und seine Abschleppvertragspartner meiner Erfahrung nach recht flexibel. Habe mich schon mehrmals mit nem Schaden zu meiner Wunschwerkstatt schleppen lassen.
Einmal sogar erst nach Hause und dann am nächsten Tag nochmal mit nem Abschlepper zu meiner Wunschwerkstatt, die nichtmal Vertragshändler ist und immerhin über ne Stunde Fahrtzeit entfernt ist.
Und ich hab auch keine Plus Mitgliedschaft, sondern nur die günstige Studentenversion.

Du hast bestimmt deine Reize spielen lassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Du hast bestimmt deine Reize spielen lassen. 😁

Jetzt bin ich aber mal gespannt was das wohl für Reize gewesen sein sollen.

Die Brieftasche wars jedenfalls nicht, das Abschleppen war gratüs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Das mit dem Schutzbrief war eigentlich schon erledigt und dieser fred hier war schon fast versunken ... und als dann der ADAC als Skandal in die Schlagzeilen kam, wurde er natürlich wieder erweckt.
Es geht ja jetzt kaum noch bzw. gar nicht mehr um den Schutzbrief, sondern um die Ereignisse und Neuigkeiten rund um den ADAC.

Sag ich auch, Aber wenn darauf bestanden wird, dann wenigstens richtig. Das mit dem "Schutzbrief" ist eben so eine Art althergebrachtes Wissen. Den will ich jetzt gerne sehen. Schließlich soll ich ihn dabei haben.

Kam grad im Radio: Meyer kündigt neue Enthüllungen über Unregelmäßigkeiten an ....

P.S. für Sammler: Wenn der Schutzbrief groß genug ist, kann man sich reinsetzen und mit DHL verschicken lassen ... 😁

... damit ist auch der Name Schutzbrief PLUS erklärt ...

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Kam grad im Radio: Meyer kündigt neue Enthüllungen über Unregelmäßigkeiten an ....

P.S. für Sammler: Wenn der Schutzbrief groß genug ist, kann man sich reinsetzen und mit DHL verschicken lassen ... 😁

... damit ist auch der Name Schutzbrief PLUS erklärt ...

Hab ich schon um 04:30 gehört. Wieder was zum trocken föhnen. ..🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen