Schuldversprechen, zahlt aber nicht !

kurze Erläuterung:
Kastenwagen fährt vor mir rückwärts auf einer Seitenstraße um in einen seitlichen Parkplatz zu parken. Er übersieht mich, ich hupe, er fährt gegen mein Auto. Wir sind ausgestiegen und haben die Auto am Straßenrand geparkt. Wir haben uns geeinigt nicht die Grünen zu holen. Sind dann auf dem Weg zu einem Laden, da macht er mir ein Angebot von 500 Euronen. Das Angebot habe ich nicht abgeschlagen. In dem Laden habe ich dann seine Daten notiert, den Perso hatter er angeblich nicht dabei, aber dafür seinen Führerschein. Da ich ihm nicht über den Weg getraut habe und er aus einer anderen Stadt für ein paar Tage in meiner Stadt war, habe ich ihm den Vorschlag gemacht seinen Führerschein zu behalten und ein Schuldgeständnis zu unterschreiben. So jetzt wird es interessant: Er hat sich nicht gemeldet und ist zum besagten Termin nicht erschienen. Was soll ich machen? Soll ich zur Polizei gehen?
zur Info: Schaden vlt. + - 200 Euro. Er war nicht der Halter von dem Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Du solltest noch heute abend die nächste Polizeidienststelle aufsuchen und die Sache zu Protokoll geben.

Hier ist etwas oberfaul.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin,

so... hat lange gedauert, aber ein Ende ist in Sicht.
Ich war bei mir auf der Wache. Ich habe ihm den Fall geschildert, natürlich ohne die WR Geschichte. Er hat mir dann die Telefonnummer der Auskunft für Autoversicherer gegeben und das mit dem Führerschein hat ihn so zusagen nicht interessiert, d.h. ich habe ihn immer noch.
Dann habe ich bei der Auskunft angerufen und habe erfahren, dass er bei der Versicherung XY ist. Die waren dann so freundlich und haben mich sofort verbunden. Die Dame von der Versicherung hat den ganzen Sachfall aufgneommen und mir prommt auch eine Schadensnummer gegeben. Als ich ihr das mit dem Führerschein erzählt habe war sie als erstes auch erstaunt, dann habe ich ihr vorgeschlagen, dass sie dem Versicherungsnehmer bescheid sagen soll, dass der wiederum dem Besitzer des Führerscheins bescheid sagen soll sich zumelden, da Versicherungsnehmer nicht gleich Fahrer war.
Kommen wir zum Schaden. Es gab zwei Möglichkeiten, zum einen würde die Versicherung einen Gutachter schicken, der würde das ganze Begutachten und fertig. Als zweite Möglichkeit gehe ich zur Werkstatt meines Vertrauens, lasse da ein KV machen und schicke das zur Versicherung. Das letzterer habe ich ausgesucht und es kamen ca. 750,00 Euro brutto raus, also wenn ich es auszahlen lassen möchte netto minus 2-3 %.
Zur Erinnerung: Ich hatte mich mit ihm auf 500,00 Euro geeinigt.

Danke für die Beiträge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen