Schuldfrage beim Unfall
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen hatte ich einen Unfall.
Ich war auf einer Hauptstraße (vierspurig) und wollte dann links in eine Straße abbiegen - keine Ampel, man musste gucken. Auf den zwei Gegenfahrbahnen war jedoch ein kurzes Stück vorher eine Ampel, die rot war. Die Autos standen so weit, dass sie eine Lücke lassen mussten, so dass Abbieger wie ich einbiegen konnten.
Ich habe natürlich geschaut ob ich fahren kann und als ich mich versichert habe und los gefahren bin muss wohl diese Ampel auf grün gesprungen sein. Ein Auto aus der Gegenfahrbahn ist dann einfach los und in mich rein...super. Ich bin mir sehr sicher, dass der junge Fahrer gesehen hat, dass ich abbiegen wollte und es Absicht war. Für die Polizei war der Fall natürlich klar. Ich als Abbieger bin schuld.
Einfach nur ärgerlich das ganze!!!
Beste Antwort im Thema
Wo genau liegt jetzt deine Frage? Davon abgesehen: Glaubst du wirklich, dass jemand sehenden Auges einfach mal voll drauf hält und den Crash in Kauf nimmt? Also von Versicherungsbetrügern mal abgesehen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
In Berlin sieht man es oft das VTs des Querverkehrs wild losrasen und dann im Auto den Hampel-und Hupkasper spielen, obwohl VTs auf der Kreuzung noch keine Möglichkeit hatten diese zu räumen. Als Beispiel für diesen Grund, sind Fußgänger die noch lange bei Rot über die Straße laufen, zu nennen.
Autofahren war aber auch noch nie eine besondere Stärke der Berliner... 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Autofahren war aber auch noch nie eine besondere Stärke der Berliner... 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
In Berlin sieht man es oft das VTs des Querverkehrs wild losrasen und dann im Auto den Hampel-und Hupkasper spielen, obwohl VTs auf der Kreuzung noch keine Möglichkeit hatten diese zu räumen. Als Beispiel für diesen Grund, sind Fußgänger die noch lange bei Rot über die Straße laufen, zu nennen.
Ich weiß nicht wirklich wie es in anderen Städten ist.
Aber die Berliner "rasen" in der Stadt 60-70 und über Land schleichen sie 60-70.
Ich hasse Wochenenden, da wird das Land Brandenburg durch Berliner lahmgelegt, die fallen regelmäßig über uns her.😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich weiß nicht wirklich wie es in anderen Städten ist.
Aber die Berliner "rasen" in der Stadt 60-70 und über Land schleichen sie 60-70.
Noch schlimmer sind sie auf der Autobahn. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Noch schlimmer sind sie auf der Autobahn. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich weiß nicht wirklich wie es in anderen Städten ist.
Aber die Berliner "rasen" in der Stadt 60-70 und über Land schleichen sie 60-70.
Moin,
dass stimmt, habe ich auch beobachtet, deshalb sehe ich zu, dass ich Autos mit diesem Kennzeichen so schnell wie möglich wegfahre.
Aber konnte auch hin und wieder feststellen, dass nicht alle Berliner so sind.
Ähnliche Themen
Ähm das Überland der Berliner liegt aber am umgebenden Brandenburg das bei 1 Baum auf 70 begrenzt und bei ner Allee auf 50. 😁 Soviel 50 außerorts kenn ich von keinem anderen Bundesland.
Arme Schweine (im netten Sinn) wenn die mal nach Bayern oder Baden-Württemberg kommen. 😁
BTT:
Als Linksabbieger hat man (ohne extra Beampelung) NIE die Sicherheit/Unschuld - selbst wenn man aus Erfahrung weiß, der Gegenverkehr hat rot!