Schuld bei Überholen auf rechts vor links Kreuzung?
Hallo,
Da ich in den letzen Jahren immer mehr in Deutschland und anderen Ländern unterwegs bin, begegne ich auch immer öfter fragwürdigen Verkehrsituationen bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich im Falle eines Unfalls nicht auch mit zur Verantwortung gezogen werden könnte.
Zur Situation:
Ich fahre täglich durch eine 30er Zone und muss geradeaus über 2 T-Kreuzungen an denen keine Schilder stehen. Soweit ich weiß bedeutet keine Schilder = rechts vor links also haben 2 Mal die von rechts kommend Vorfahrt. Die 2te T-Kreuzung ist sehr unübersichtlich und man muss auf 10-15 km/h runter um noch stehen bleiben zu können wenn dort jemand kommt. Da es aber ein Wohngebiet ist, ist dort nicht viel Verkehr. Ich musste in 6 Monaten dort nur einmal stehen bleiben.
Nun zum Problem:
Dort fährt nie jemand mit 30 durch. Die Zone ist ungefähr 200 Meter lang, ich bin ungefähr in der Hälfte, fahre Tacho 33 und werde immer noch vor Ende der Zone eingeholt von PKW die erst am Anfang der Zone waren und weder das Tempolimit, noch die Vorfahrt respektieren. Letztens hatte ich schon am Anfang der Zone einen PKW direkt hinter mir. Als ich dann 33 fuhr klebte er mir am Heck. An der 2ten T-Kreuzung hielt ich mich dann rechts und wurde ohne zu bremsen langsamer bis auf 15km/h. Als ich dann Einblick in die Straße von rechts hatte, beschleunigte ich wieder und scherte nach der Kreuzung etwas nach links aus um einen rechts parkenden PKW zu umfahren. Währenddessen konnte ich im Rückspiegel beobachten wie der PKW hinter mir auf der Kreuzung, kurz neben mir war aber dann wieder bremste. Spätestens als ich nach links ausscherte (1m) hätte es gekracht. Er war sich jedenfalls keiner Schuld bewusst, denn er hupte und zeigte mir den Vogel. Da ich aber einen guten Tag hatte, hatte ich kein Bedürfnis darauf zu reagieren. Danach klebte er weitere 2km hinter mir, bis ich rechts abbog.
Ich gehe davon aus, dass er dachte ich würde langsamer um rechts abzubiegen. Aber selbst wenn kann er doch nicht auf einer rechts-vor-links-Kreuzung überholen wenn er gar nichts nach rechts sehen kann. Da ich aber wie gesagt kurz auf 15km/h runter war und danach noch ausscherte, denke ich hätte ich schlussendlich mehr Schuld am Unfall gehabt als er, denn soweit ich weiß darf man nicht beschleunigen wenn man überholt wird und man darf theoretisch nicht ausscheren ohne nach hinten zu schauen. Er hingegen hat aber das Recht zu überholen.
Trotzdem ist es meiner Meinung nach nicht zumutbar, dass man in einer 30er Zone damit rechnen muss überholt zu werden. Schon gar nicht auf einer Kreuzung mit rechts Vorfahrt. Was denkt ihr? Sehe ich das falsch? Müsste ich rechtlich gesehen also stehen bleiben wenn ich überholt werde und dadurch nicht ausscheren kann um am parkenden PKW vorbei zu kommen? Oder wissen wirklich 90% der Menschen nicht, was rechts vor links ist und brettern deshalb mit starrem Blick nach vorne über die Kreuzungen?
Liebe Grüße.
Beste Antwort im Thema
Willkommen im täglichen Wahnsinn unserer Strasse.
Das nächste mal halte ihn doch an und frag ihn ganz nett ob er wisse das dort eine Kreuzung sei und die von rechts Vortritt haben. Er wird dir sicher auf beides mit Nein Antworten.
Was denkst du wie oft ich an solchen Stellen überholt werde?
Das beste war folgendes Beispiel:
Eine Quartierstrasse wo 50 erlaubt ist, aber mit Hindernissen auf den Strassen, welche die Geschwindigkeit des Verkehrs nehmen sollen.
Wir haben vor uns ein Bus, der fährt los und umfährt ein solches Hindernis. Da aber auf der anderen Seite bereits andere Verkehrsteilnehmer sind, hält mein Fahrschüler absolut korrekt an um diese durchzulassen.
Doch was glaubst du was dann geschieht? Wir werden von ca. 15 Autos überholt. Keines hält am um dem gegen Verkehr den korrekten Vortritt zu lassen. Selbst als wir Hupen und nach links blinken um unsere Weiterfahrt anzuzeigen, überholen uns alle.
Das ist dann noch zusätzlich zum Nichtwissen auch noch der Lemming Effekt.
Was willst du machen? Verhalte dich weiterhin korrekt aber sei dir der Dummheit der anderen Bewusst und Rechne das mit ein.
Einmal musste ich am Fussgängerstreifen hupen um das Kind, das gerade über die Strasse wollte, für das ich angehalten habe, zu warnen das mich genau in dem Moment jemand überholt. Hätte ich nicht gehupt und hätte das Kind mein Hupen nicht richtig gedeutet, läge es wohl nun unter dem anderen Wagen.
Dabei ist genau sowas in jeder Theorieprüfung eine Frage die man einst gelernt hat.
Sei doch mal ehrlich, überall bildet ein kluger Mensch sich weiter. Nur im Strassenverkehr glauben die meisten dass das wenige, das sie einst gelernt haben, für ihr ganzes Leben ausreichen soll. Dabei haben die meisten schon nach kurzer Zeit keine Ahnung mehr was ein Vortritt überhaupt ist, wie man seinen Kopf bewegt oder was ein Blinker überhaupt ist.
Geil war der letzte Schüler der mich gefragt hat wie er das weisse Licht hinten am Fahrzeug aktivieren könne. Er konnte es kaum glauben das dies automatisch geschieht wenn man den Rückwärtsgang einlegt :-)
32 Antworten
Kleiner Tipp zum "Glück hatte ich noch in den Seitenspiegel geschaut" - da gab es mal was in der Fahrschule unter dem Oberbegriff "doppelte Rückschaupflicht".
Bei uns gilt auch "rechts vor links" - nur ist das eine gefühlte Vorfahrtsstraße für die anderen VT. Da stört auch das 30iger Schild wenig. Letztens bin ich mal abgebogen, obwohl jemand von links kam. War natürlich keine Gefahr, etwas kräftigeres Bremsen genügte für ihn. Hat mich angeschaut, wie ein kaputtes Auto. Hoffentlich setzte der Lerneffekt dann auch ein, könnte auch ein Rad fahrendes Kind aus der Querstraße kommen. Davon gibt's hier nämlich reichlich.
Gewisse Sachen aus der Fahrschule sind eben doch wichtig. Aber nur, weil man nicht so dumm denken kann, wie einige sich verhalten.
Jaja, Rechts vor Links in Tempo 30-Zonen (welche z.B. meinen gesamten Wohnort umfasst). Für manche, auch Einwohner des Ortes, echt schwierig.
Ich sage es mal so: wenn mir mal nach einem neuen Auto auf Kosten einer gegnerischen Versicherung gelüstet, muss ich nur zur richtigen Uhrzeit ein paar mal um den Block fahren und an den richtigen Kreuzungen auf meine Vorfahrt bestehen. Da findet sich mit 90 %iger Sicherheit einer...