1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schulbus

Schulbus

Moin!
Meine Tochter wird täglich gegen 7 Uhr vom Schulbus an einer Linienbushaltestelle abgeholt.
Der sogenannte Bus ist ein "normaler" Van , der allerdings an der Heckklappe mit einem Schild und dem entsprechenden Symbol für Schulbus gekennzeichnet ist.
Wenn der Bulli/Van mit Warnblinkanlage anhält damit meine Tochter einsteigen oder aussteigen kann, wird von den nachfolgenden PKWs grundsätzlich erstmal gehupt und oft "abenteuerlich" versucht zu überholen.
Meiner Meinung nach ist das doch in diesem Fall nicht erlaubt, oder !?
Würde gerne mal eure Einschätzung wissen !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 14. März 2019 um 10:25:11 Uhr:


Wenn ein Bus mit Warnblinker anhält darf nicht überholt oder vorbei gefahren werden.

Richtig, wenn er anhält, also noch im Fahren ist. Sobald er aber steht, darf mit Schrittgeschwindigkeit vorbeigefahren werden.

Steht in der StVO, ließ doch einfach mal nach.

Gruß

Uwe

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 14. März 2019 um 11:45:29 Uhr:


Bei uns gibt es Bushaltestellen (bei einer Schule) wo eine durchgezogene Linie im Bereich der Haltestelle die Fahrspuren trennt.
Also ein Überholverbot an Haltestellen.
Leider sehen dass nur wenige Autofahrer so.

In dem Fall würde ich mit der Gemeinde oder mit der Polizei sprechen. Alternativ kann das auch über den Elternbeirat und die Schulleitung eingekippt werden dass zumindest Morgens und Mittags Kontrollen durchgeführt und Verstöße konsequent geahndet werden. Wenn das einige Male gemacht worden ist, dann gibt sich das zumindest für eine Weile. Muss halt regelmäßig alle paar Wochen wiederholt werden.
Wobei meine Erfahrungen aus jahrelanger Tätigkeit als Schulweghelfer gezeigt hat, dass vor der Schule die Eltern die größte Gefahr für die Kinder darstellen.

lustigerweise:
es ist ein Parkverbot, wenn 3 Meter bis zur Linie unterschritten werden!
Es ist ausdrücklich ein Überholverbot!
Andererseits überhole ich kein stehendes Fahrzeug - ich fahre daran vorbei... - vielleicht sehe ich das auch komplett falsch...

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 12:48:08 Uhr:


Andererseits überhole ich kein stehendes Fahrzeug - ich fahre daran vorbei... - vielleicht sehe ich das auch komplett falsch...

Egal wie wir es nennen, vorbeifahren oder überholen, Fakt ist doch du überfährst die Linie und das ist nicht erlaubt.

Oder sehe ich das falsch?

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 12:48:08 Uhr:


lustigerweise:
es ist ein Parkverbot, wenn 3 Meter bis zur Linie unterschritten werden!
Es ist ausdrücklich ein Überholverbot!
Andererseits überhole ich kein stehendes Fahrzeug - ich fahre daran vorbei... - vielleicht sehe ich das auch komplett falsch...

Der Schulbus parkt nicht, er hält. Das ist rechtlich ein Unterschied. 😁

Zur durchgezogenen Linie: Mein Fahrlehrer hat mir bei der Klasse CE Ausbildung mal gesagt: "Die durchgezogene Linie ist quasi wie eine Mauer. Drüberfahren ist absolut nicht erlaubt, egal wie die Intuition ist. So bin ich dann auch schon mal 3 km hinter einem Radfahrer und / oder Mofafahrer hinterhergezockelt, obwohl von vorne alles frei war.

Ein stehendes Fahrzeug bei durchgezogener Linie steht im absoluten Halteverbot. Ausnahme gilt hier nur für den Bus an der Haltestelle. Alle anderen haben hier nichts zu halten und/oder parken. Aber ein Überholen ist auch bei einem Falschparker nicht erlaubt (ok, da wird wohl kaum jemand dahinter bleiben, obwohl das eigentlich korrekt wäre).

Klappt leider nie, könnte viel mehr geahndet werden, aber da fehlt es wie so oft am Personal.

Disziplin im Strassenverkehr legen viele leider allzuoft als Kann-Bestimmung aus.

Verhältnisse wie in USA?
Besser nein.
Mag sein daß man nicht so schnell wie hierzulande beim Ein / Aussteigen am Schulbus umgefahren wird.
Dafür ist das Risiko ungleich grösser,
In der Schule von nem Amoklaufenden Waffenfreak umgemäht zu werden.

Ach ja was ich noch vergessen hatte...manchmal wird die Haltestelle natürlich auch einfach zugeparkt, so dass ein Ein und aussteigen nur mitten auf der Straße möglich ist. Gehupt und wild gestikuliert wird natürlich trotzdem noch.

Zitat:

@Schneckenpost04 schrieb am 14. März 2019 um 18:23:31 Uhr:


Ach ja was ich noch vergessen hatte...manchmal wird die Haltestelle natürlich auch einfach zugeparkt, so dass ein Ein und aussteigen nur mitten auf der Straße möglich ist. Gehupt und wild gestikuliert wird natürlich trotzdem noch.

Polizei rufen und Gefährdung des Schulbusverkehr melden.

Die parkenden Autos hindern den Bus daran ordentlich an die Haltestelle ranzufahren und die Kinder sicher ein und aussteigen zu lassen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 12:35:36 Uhr:


oder wie würdest du es machen wenn jetzt was auf dem Boden liegt!??
nicht mehr die Linie überfahren?

1. Warnblinkanlage einschalten
2. Vor dem Gegenstand anhalten
3. Motor abschalten und Feststellbremse betätigen
4. Warnweste anziehen (vorher abschnallen)
5. Aussteigen
6. Gegenstand von der Fahrbahn entfernen
7. Einsteigen
8. Warnweste ausziehen (danach anschnallen)
9. Motor starten
10. Warnblinkanlage ausschalten
11. Blinker links betätigen
12. Langsam, unter Berücksichtigung des nachfolgenden Verkehrs, anfahren
13. Die Fahrt wie gewohnt, ohne die Linie zu überqueren, fortsetzen

Gar nicht so schwer oder? ;-)

So heilig wie hier einige schreiben ist die durchgezogene Linie nun auch wieder nicht. In folgenden Fällen darf man sie überfahren:

* um Parkplätze rechts der Fahrbahnbegrenzung zu erreichen
* um Grundstücke zu erreichen
* einspurige Fahrzeuge überholen (Fahrrad, Roller)
* an Hindernissen vorbeifahren, die in zumutbarer Zeit nicht entfernt werden (Falschparker, Postauto, Möbelwagen, totes Pferd, Baum)

Oder sehe ich das falsch?😎

Ausweichen um Rettungs und Einsatzkräften die Weiterfahrt zu ermöglichen
Um Unfälle zu verhindern
Um Baustellen auszuweichen, wenn diese nur temporär sind und die Linienführung für die Dauer der Baustelle nicht verändert wurde

usw usf 🙂

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 15. März 2019 um 00:4:51 Uhr:


Um Unfälle zu verhindern

Dafür habe ich schon ein Bußgeld bekommen. Mir nahm eine Zvilstreife auf einer 4-Spurigen Bundesstraße die Vorfahrt. Ich fuhr in der linken Spur und die sind aus der Seitenstraße direkt vor mir in meine Spur gefahren. Da ich schneller sehen konnte, dass auf der Gegenfahrbahn kein Verkehr war, anstatt ein Fahrzeug rechts neben mir auszuschließen, entschied ich mich über die doppelt durchgezogene Linie zu fahren, um einen Auffahrunfall zu vermeiden (zum Bremsen wäre es zu knapp gewesen). Kurz danach winkten die mich raus und meinten, dass wenn ich rechts vorbeigefahren wäre, die mich nur ermahnt hätten. Also stumpf draufhalten ist dieser Erfahrung nach wahrscheinlich die korrekte Reaktion.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 14. März 2019 um 21:48:26 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 12:35:36 Uhr:


oder wie würdest du es machen wenn jetzt was auf dem Boden liegt!??
nicht mehr die Linie überfahren?

1. Warnblinkanlage einschalten
2. Vor dem Gegenstand anhalten
3. Motor abschalten und Feststellbremse betätigen
4. Warnweste anziehen (vorher abschnallen)
5. Aussteigen
6. Gegenstand von der Fahrbahn entfernen
7. Einsteigen
8. Warnweste ausziehen (danach anschnallen)
9. Motor starten
10. Warnblinkanlage ausschalten
11. Blinker links betätigen
12. Langsam, unter Berücksichtigung des nachfolgenden Verkehrs, anfahren
13. Die Fahrt wie gewohnt, ohne die Linie zu überqueren, fortsetzen

Gar nicht so schwer oder? ;-)

Du hast vergessen den Notruf zu wählen.

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 14. März 2019 um 12:50:24 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 14. März 2019 um 12:48:08 Uhr:


Andererseits überhole ich kein stehendes Fahrzeug - ich fahre daran vorbei... - vielleicht sehe ich das auch komplett falsch...

Egal wie wir es nennen, vorbeifahren oder überholen, Fakt ist doch du überfährst die Linie und das ist nicht erlaubt.
Oder sehe ich das falsch?

Man kann auch stehende Fahrzeuge überholen, nämlich dann wenn sie verkehrsbedingt anhalten.
Vorbei fährt man nur an Fahrzeugen die eine bestimmte Zeit abgestellt wurden.

Zitat:

An Teilnehmern des Fahrbahnverkehrs, die sich in der gleichen Richtung weiterbewegen wollen, aber warten müssen, wird nicht vorbeigefahren; sie werden überholt. Wer durch die Verkehrslage oder durch eine Anordnung aufgehalten ist, der wartet.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 14. März 2019 um 22:39:01 Uhr:


Oder sehe ich das falsch?😎

Nö, genau so mache ich es auch.

Die Linie wird ja nicht zum Spaß auf die Straße gemalt, sondern dient einem Zweck.
An Bushaltestellen soll man den haltenden Bus nicht überholen, in unübersichtlichen Kurven soll sie das überholen verbieten usw. usf.
Parkt an der Bushaltestelle jetzt jemand, fahre ich über die Linie dran vorbei.