Schriftzug Heck anbringen?
Hallo wenn ich am Heck einen serienmäßigen Schriftzug anbringen möchte der aus mehreren Buchstaben besteht ist es da üblich das jeder Buchstabe einzeln geklebt wird oder wie muss ich es mir vorstellen?
Und ist es schwierig das ordentlich hinzubekommen?
Danke
12 Antworten
Im Werk sitzen die Buchstaben in einem Träger und werden in eins aufgebracht. Um die auf eine Linie zu bekommen würde ich mir mit einem Lineal behelfen, wenn die Buchstaben erhaben sind.
Im Werk sind die mit korrektem Abstand auf einer Trägerfolie und werden per Schablone in einem Rutsch auf dem Blech platziert.
Wenn du den Schriftzug in einzelnen Buchstaben nachgekauft hast, kannst du versuchen, ein Original auszumessen (oder ein gutes, nicht schräg aufgenommenes Foto zu machen) und dann die erforderliche Position mit Klebeband als Richtlinie zu markieren und daran dann die Buchstaben aufzukleben.
Statt Lineal würde ich eine Wasserwaage bevorzugen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. August 2025 um 17:01:25 Uhr:
Statt Lineal würde ich eine Wasserwaage bevorzugen.
Wasserwaage und das Auto steht schief in der Gosse. Dann mal die Wasserwaage auf 30 Grad eichen. :)
Normalerweise nimmt man ja eine feste Kante als Anhaltspunkt, Kofferraumdeckel o.ä. Da sollte sich wohl was finden lassen.
eigentlich wollte ich nur wissen ob besagter Artikel im ganzen geklebt wird, oder einzeln, bzw. ob es üblich ist das da noch eine transparente Folie auf der Fahrzeugabgewandten Seite vorhanden ist, der Verkäufer der Buchstaben weiß oder will es nicht wissen, oder anders gefragt, kaufen oder lassen.
Ich hatte mir es so vorgestellt, ein Glied vom Gliedermessstab, auf die hohe Kante eine Klebeband beidseitig klebend aufkleben, dort dann die Buchstaben aufreihen, für die Abstände Streichhölzer und dann dran.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 25. August 2025 um 17:24:48 Uhr:
Er will nichts wiegen, er will Buchstaben gerade kleben.😝
Mit einer Wasserwaage kannst du auch keine Buchstaben, sondern nur Wasser wiegen. Deshalb heißt das Ding doch so.
Ich hatte mir es so vorgestellt, ein Glied vom Gliedermessstab, auf die hohe Kante eine Klebeband beidseitig klebend aufkleben, dort dann die Buchstaben aufreihen, für die Abstände Streichhölzer und dann dran.
Klingt nach einem Plan. :-)
Ich würde ein Wrapklebeband oder ähnliches auf der gewünschten Höhe am Fahrzeug anbringen.
Die Buchstaben ggf. auf fester Klarsichtfolie mit Doppelklebeband ausrichten und dann am Fahrzeug anbringen.
Und nicht vergessen, für die richtige Reihenfolge die Buchstaben vorher nummerieren.
Zitat:
@U06_230e schrieb am 25. August 2025 um 18:59:33 Uhr:Und nicht vergessen, für die richtige Reihenfolge die Buchstaben vorher nummerieren.
👍🙈