schreckliche Gebrauchtwagensuche

Volvo S40 1 (V)

Moin,

muß mich mal bei Euch ausheulen.
Wie Ihr wisst, bin ich schon etwas länger auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Im Sommer bekommen wir Nachwuchs und der werdende Papi ist total verzweifelt.
Hätte nie gedacht, dass es so schwierig sein könnte, einen geeigneten Wagen zu finden.

Diverse Fahrzeuge standen bisher zur Wahl. Der "neue" sollte nicht älter als ein 2001er sein und nicht viel mehr als 10.000 € kosten.

Habe auch schon einen V40 gefahren - war leider ein Unfallwagen. Wurde mir aber erst nach der 2 std. Anfahrt erklärt.

Habe mir dann gedacht:" Warum nicht etwas neueres von einer "günstigeren Marke"?" Also Fiat Stilo Multiwagon, Citroen Berlingo und Co angesehen. Aber entweder waren die nicht nach meinem Geschmack oder schon verkauft.

Und irgendwie stoße ich immer wieder auf den V40.
Der wäre dann aber schon 6 Jahre alt und würde ca. 10.000 kosten. Dafür gibt es doch aber was "jüngeres" bei anderen Marken. Ach, es ist schrecklich.

Sorry, das mußte mal sein. 🙁

Grüße

19 Antworten

Das mit dem Innenraum kann ich bestätigen.
Nach meiner ersten Probefahrt mit einem V40 war ich sehr enttäuscht. Das graue Plastik hat mir nicht besonders gefallen. Das Äußere jedoch gefällt mir einfach - auch nach Jahren einfach gefällig und schick.

@ ricco68

was hälst Du von einem Xsara Break?
Habe zufällig einen '04er 1.6l gesehen.
Ist das Fahrzeug unproblematisch oder eher anfällig?

Gruß

Der Xsara gilt als sehr zuverlässig, geräumig und komfortabel, vielleicht bis auf die Sportvariante mit 163 PS, die eben gern sportlich benutzt wird.
Und der Break ist sehr günstig in der Haftpflichtversicherung - einiges billiger als ein VW Fox zum Beispiel.
Ich jedenfalls kenne keinen Kombi, der günstiger im Unterhalt ist als ein gebrauchter Xsara Break.
Der 1.6 Liter ist recht sparsam und ausreichend stark. Ein Sportwagen wird daraus aber nicht.

Der Xsara ist sowohl bei J-D-Powers und auch bei den Pannenstatistiken im Spitzenfeld seiner Klasse.
Und in Deutschland ist ein Xsara sehr günstig zu haben, das stimmt. Da kann man nicht viel falsch machen.

Der Innenraum ist jetzt auch kein Designhöhepunkt, aber qualitativ gut und er hat oft Velourssitze, welche ich sehr angenehm finde (Geschmackssache).

Zum Xsara siehe auch:
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=56929

Ich kann Dir, wenn Du willst, auch einen Dauertest vom Xsara zuschicken.
Ich hätte mir damals auch einen Xsara Break gut vorstellen können, aber mir kam ein sehr günstiger Xantia Break in meiner Wunschausstattung (mit Schiebedach) dazwischen.

Mach doch einfach ne Probefahrt. Dann weisst Du sicher mehr.

Gruß
Markus

bisher unerwähnt geblieben: Subaru Legacy Kombi mit Gasumrüstung, geräumig, schick (finde ich), Allrad und akzeptable Ausstattung zu einem vernünftigen Preis. Jetzt werdet ihr mich schlagen, weil Japaner, aber der Subaru, Opel, Saab und Chevrolet Händler sagte mir bei Anfrage eines solchen Autos, dass sie diese Dinger nur ungern verkaufen, weil die nie kaputt gehen und allenfalls zum Service gesichtet werden, ergo ist für den Händler nix zu verdienen...

Gruss
Fred

Da werf ich jetzt mal noch den Peugeot 406 Break ins Rennen.

Und das im Volvo Forum. 😛 😉

Deine Antwort