Schraubenköpfe abgebrochen
Hallo zusammen,
leider sind die Schraubenköpfe vom Scharnier (welches das Fenster aufhält) abgebrochen und die Schrauben stecken noch im Rahmen. (Siehe Foto)
Hat einer Idee wie ich dort rausbekomme bzw. was eine Reperatur kostet?!
Danke
28 Antworten
Aufbohren, sonst wird da wohl nichts gehen.
Evtl geht auch eine Aluleiste darufschrauben und dann neue Löcher bohren
Geschraubt oder genietet?
Nieten in der richtigen Größe aufbohren
Schraubenkopf anbohren und den Rest dann mit einem Linksausdreher heraus schrauben
Weg 1:
Aufbohren, dann neues (größeres) Gewinde nachschneiden.
Weg 2:
Anbohren, mit Linksausdreher rausholen
Wenn du weder Gewindeschneider noch Linksausdreher besitzt, kann es Tatsache einmalig lohnen, es machen zu lassen. Mehr als eine halbe Stunde Arbeitslohn darf dir dafür eigentlich keiner berechnen. Macht dir jede Stinknormale KFZ-Werkstatt.
Das Fenster ausbauen,
dann müßte von der Schraube noch was überstehen
das müßte man dann noch mit einer Gripp-Zange herausdrehen können
Ähnliche Themen
Ist ja wohl <Logisch das du bei 6er Gewinde maximal 5 mm bohren darfst. mit 2,5-3mm anfangen und die Mitte treffen.
Auf dem Bild sehen die Schrauben nach max 3,5mm aus. Da ist nix mehr mit Bohren.
Bißchen glatt Schleifen, Scharnier 1cm versetzen und mit Karosseriekleber und 2 neuen Schrauben wieder anschrauben.
Ja 4Takt Theoretisch sehr korrekt, praktisch seit 50 Jahren mit 5mm besser zu machen. Gelernt heist das ja 80 % plus Zugabe. Wie du dann bei 10 Gewinde mit nem 8er Loch das schaffst, oder bei 12mm mit 9,6 in guten Stahl will ich sehen.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:34:14 Uhr:
Ja @4Takt Theoretisch sehr korrekt..
Na dann, ist es doch gut. 🙂
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:34:14 Uhr:
..praktisch seit 50 Jahren mit 5mm besser zu machen..
Aber nicht beim Aufbohren einer abgerissenen Schraube. Wenn du eine 6er-Schraube mit 5 mm aufbohrst und nicht genau mittig bist, hast du aber später Schwierigkeiten
Ich selbst bleibe aber generell bei 4,8 für ein 6er-Gewinde, dann hat die Schraube nicht so viel Spiel.
Das mit 5mm-Kernlochdurchmesser, statt 4,8 mm ist doch nur wieder der gewerblichen Fertigung geschuldet, damit man gleich mit einem 3-1-Fertigewindebohrer rein kann, ist aber nix für präzise Verschraubungen oder Einstellschrauben oder für mein Verständnis von präziser Arbeit.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:34:14 Uhr:
..Wie du dann bei 10 Gewinde mit nem 8er Loch das schaffst, oder bei 12mm mit 9,6 in guten Stahl will ich sehen.
Was hat das damit zu tun, ob der Stahl sehr hart ist oder nicht? Zu groß gebohrt ist immer Mist.
Und selbstverständlich bohre ich M10 nicht direkt mit einem 8er-Bohrer auf, sondern fange kleiner an.
Is ja gut Jungs, nicht alle haben immer ganz neue und scharfe Gewindebohrer. Hast sicher auch mal naher nachgemessen nach den fertigschneider wie groß dann das Loch ist.
Nicht aufbohren, da war eher das Kernloch gemeint.
ist doch ganz einfach,
Schraubengröße x 0,8 dann hast du das Maß mit dem du vorbohren musst
um das Gewinde zu schneiden.
@Carlssonclk380 also sorry, aber freihand, ohne Bohrständer in eine abgerochene Schraube bohren, auch noch genau ist schon mal eine Kunst.
Ich würde jetzt knapp daneben 2 kleine Löcher bohren und entweder neue Blechschrauben oder sogar Nieten nehmen, fertig. Das Teleskop am Fenster reicht bestimmt um ein paar Millimeter auszugleichen, sei es in der Höhe, oder der Tiefe.
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:48:05 Uhr:
..Schraubengröße x 0,8, dann hast du das Maß, mit dem du vorbohren musst..
Passt nur bei Regel-, aber nicht bei Feingewinde.
Zitat:
@4Takt schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:09:18 Uhr:
Zitat:
@Carlssonclk380 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:48:05 Uhr:
..Schraubengröße x 0,8, dann hast du das Maß, mit dem du vorbohren musst..
Passt nur bei Regel-, aber nicht bei Feingewinde.
Habe doch total vergessen dass Fenster mit Feingewindeschrauben montiert werden.
Verbeuge mich wieder mal huldvoll vor deinem Fachwissen.