Schraube im Reifen + kein Druckverlust = Angst
Hallo,
ich hatte vor 2 Tagen einen Nagel im Reifen. Er war zu 10 mm in einem Profilblock, welcher ca 6 mm dick ist. Ich habe ihn entfernt und habe lt. Reifendrucksensor und nach 30 km noch keinen Druckverlust. Habe aber am Wochenende mit dem Nachwuchs eine Tour geplant und nun etwas Bedenken. Berechtigt?
32 Antworten
@Gummihoeker
Kann ich sehr gut verstehen.
@schmil
Deine Überlegungen sind im Prinzip richtig.
Aber wenn ein Reifen € 350 kostet gehe ich davon aus, dass es sich nicht um einen 205/55 R16 auf einem Allerwelts-Golf handelt.
Also bitte die eventuell erforderliche Ausgabe von € 700 ins Verhältnis zum Listenpreis Deines Wagens setzen und schon ist der aufgerufene Tarif akzeptabel.
Zum Stichkanal:
Der Reifen hält heute die Luft. Das ist gut und leider gefährlich. Er ist nach innen dicht - und nur dort.
Es besteht tatsächlich die Gefahr, dass der Stichkanal bis auf den Stahlgürtel reicht und eindringende Feuchtigkeit dort zu Korrosion und in der Folge zu Bruch der Unterkonstruktion führt. Aber das wurde weiter oben schon beschrieben.
Meine Empfehlung wäre tatsächlich der Tausch der Anzahl von Reifen, die das verbotene Buch vorsieht.
@camelffm-2 :
Deine populistischen "Versuche" hier kommentiere ich nicht - obwohl es mich zugegebenermaßen reizen würde.
Also mir hat ein selbständiger Werkstattmeister mit jahrzehntelanger Erfahrung einen V Reifen an meinem A3 3,2 repariert. Er meinte es hinge von der Position des Loches ab und ob der Reifen ohne Druck noch gefahren wurde. Eine andere Reparatur am gleichen Wagen hat er mal abgelehnt weil der Treffer nahe der Flanke lag.