Schraube geht nicht auf - tipps? (Radmutter)

Opel Kadett E

Hallo, hab das Problem dass meine Radmuttern /radbolzen (beides falsche Begriffe wie ich grad feststelle, sind doch schrauben*g*) nicht runter gehn.
3 Räder hab ich ab, aber rechts vorne ist einfach nichts zu machen, alle 4 sitzen fest wie sau...also zumindest mit Radkreuz bzw. großer Ratsche hatte ich keine Chance!
Ist es empfehlenswert einen längeren Hebel zu verwenden...?
Aufbohren wird wohl kaum möglich sein, oder?
Und abflexen ist auch nicht so doll, da die Felge intakt bleiben soll!
Der Rest ist egal, auto kommt zum schrott...

Also ich wäre über Tipps dankbar!

schonmal danke im voraus!

20 Antworten

naja, Privatkauf eben, war aber von nem älteren Herrn der den kadett nur zur Überbrückung brauchte weil sein 3er im Graben lag *g* der hat da nix gemacht...keine ahnung wer oder was da dran war *g*

Hallo,

naja, hauptsache das ******teil ist offen 😁 😁

MfG

Ich habe bei einem Astra F mal eine Radschraube beim Rausdrehen abgerissen.
Später hat mir ein KFZler erklärt wie so was kommt.
Es ist die weitverbreitete Unsitte die Radschrauben in die Nuss vom Schlagschrauber einzusetzen und direkt reinzuhauen. Der Schlagschrauber ballert die Schraube auch rein wenn man sie schief ansetzt. Raus geht sie dann aber kaum noch.
Ich habe auch schon gesehen wie Leute die gammeligen, nassen Schrauben reingedreht haben. Und sie mit Hüpfen auf dem Radkreuz festgekeilt haben. Bis Blut aus dem Eisen läuft ;-))) Da man die 'ach so guuuuten' Allwetterreifen erst nach Jahren wechselt wenn sie 1mm Profil haben ........

Die Radschrauben der 3 Autos bei denen ich 2 mal im Jahr Reifen wechsele sprühe ich vor dem Reindrehen mit WD40 ein. Da gab es bisher noch nie Probleme die wieder zu lösen.

Hab mal was von "Fett brennt die Schrauben fest" gehört.... die Nabe wird ja bei der Fahrt warm, und die Bremsscheibe kann sogar ziemlich heiss werden (orange)... kann mir schon vorstellen, dass normales Schmierfett dann festbrennt... wirkt wahrscheinlich wie Loctite

Ähnliche Themen

nimm nen schlagschrauber mit ordentlich drehmoment und ne schraube kann so fest sitzen wie sie will damit geht alles auf, oder ab.

Feste Radschrauben! )(-:

Also Leute,
wenn ich das hier lese muss ich mich schämen ein Opel Fahrer gewesen zu sein.
Nicht das Problem das einer seine Schrauben nicht auf bekommt, sonder über mindesten 50% der Vorschläge die hier gemacht werden.
Da fällt mir nur das Satz ein " Opel Fahrer sind ...........!
Ich fuhr lange Opel, im Rennen fahre ich immer noch Opel, Automechaniker habe ich auch nicht gelernt sondern mir ein paar Sachen die wichtig sind angeeignet.
Aber auf so Ideen mit Drehmoment Schlüssel und auch den anderen Quatsch das ist Reif für die Bildzeitung.
Wegen mir beschwert euch, werft mich aus dem Forum, oder hängt mich auf, oder macht was ihr wollt.
Aber ich hoffe ich muss nie wieder so ein Blödsinn lesen wie er hier steht.
Mit dem aller aller aller Freundlichen GRU?!!!!
Asco01

Deine Antwort
Ähnliche Themen