Schräglage bei der Sportster

Harley-Davidson

Hallo,

mein bester Freund hat sich 'ne neue 1200 Nighster gekauft, nachdem er die letzten Jahre auf einer Honda Shadow verbracht hat.

Auch dies Jahr fahren wir wieder durch die Alpen (ich mit ner 30jährigen Guzzi), nur kristallisiert sich mittlerweile ein Problem heraus:

Rechtskurven! Lassen sich viel schlechter nehmen als mit der Shadow!!! :-(

Schon bei den ersten Touren jetzt im Berliner Umland hat er sich die Schellen an seiner Standard-
Auspuffanlage abgefräst.
Leider sieht es so aus, das auch mit der geplanten Remusanlage keine großartige Verbesserung der
Schräglage zu erwarten ist, da auch dort die Rohre denselben Durchmesser haben.

Was da erst in den Alpen zu erwarten ist kann sich jeder ausmalen.

Wer kennt (ausser der sch..... aussehenden 2in1 Auspuffanlage) Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen?

Schraubertips, Auspuffumbautips etc. sind herzlichst willkommen.

Vielen Dank,

schme

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Wenn Dein Kumpel wirklich soviel Wert drauf legt warum hat er das Teil dann vor dem Kauf nicht ordentlich probegefahren und wieso kann er das hier nicht selbst erfragen.
Ich würde ihm raten sich schnell wieder ein Honda Kackfass zu kaufen, dann ist er das Problem doch los oder vielleicht einfach die Harley artgerecht zu genießen.

Vielen Dank, driver.

Ein echt hilfreicher Beitrag.
Und so lustig wie originell: Honda Kackfass - was für ein Brüller!

Und dürfen hier nur Fahrzeugeigentümer fragen stellen?
Offenkundig hast du diese Erfahrung nie machen dürfen - der ein oder andere hat Freunde, die ihm versuchen zu helfen.

Dein Rat ist jedenfalls keine Hilfe und ich möchte Dich bitten, mich von weiteren zu verschonen, danke.

Da ich aber guter Dinge bin, daß sich hier nicht nur total witzige Klugscheißer rumtreiben, freue ich mich über konstruktive Ratschläge.

Danke,

schme

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin, sorry, aber den Rahmen bekommt man nur zum Aufsetzen, wenn man das Bike über den Asphalt schleift....ohne das die Reifen noch Kontakt haben. Der Tipp mit den Stoßdämpfern ist ja nicht schlecht....mach aber optisch nur Sinn wenn das Bike einen Dirt-Bike oder Race-Stil hat. Eine hochbeinige Nighster sieht einfach nur Scheisse aus...und hoch- und runterpumpen...naja. Mit den von mir vorgeschlagenen Auspuffanlagen, sollte das Problem beseitigt sein, und zudem Sound und Leistung optimiert. Wer dann immer noch aufsetzt, der hat das falsche Bike gewählt ......ich kann mit ner Mercedes-E-Klasse auch schlecht durch ne Kiesgrube brettern.

die antwort ist XR 1200 😉

Buell geht besser zum Heizen. 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DH-HD1


Buell geht besser zum Heizen. 😁😁

cbr 1000 is nochbesser, soll er wieder umsteigen 😁

Ähnliche Themen

Klasse,wieder ein Problem gelöst!! 😁😁😁😁

wenn du 65 bist kannst du ja auf eine springer umsteigen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schme


Hallo,

mein bester Freund hat sich 'ne neue 1200 Nighster gekauft, nachdem er die letzten Jahre auf einer Honda Shadow verbracht hat.

Auch dies Jahr fahren wir wieder durch die Alpen (ich mit ner 30jährigen Guzzi), nur kristallisiert sich mittlerweile ein Problem heraus:

Rechtskurven! Lassen sich viel schlechter nehmen als mit der Shadow!!! :-(

Schon bei den ersten Touren jetzt im Berliner Umland hat er sich die Schellen an seiner Standard-
Auspuffanlage abgefräst.
Leider sieht es so aus, das auch mit der geplanten Remusanlage keine großartige Verbesserung der
Schräglage zu erwarten ist, da auch dort die Rohre denselben Durchmesser haben.

Was da erst in den Alpen zu erwarten ist kann sich jeder ausmalen.

Wer kennt (ausser der sch..... aussehenden 2in1 Auspuffanlage) Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen?

Schraubertips, Auspuffumbautips etc. sind herzlichst willkommen.

Vielen Dank,

schme

Hallo schme,

hatte das Problem mit meiner Street Bob bei der ersten schöne Kurve in Siebengebirge ebenfalls - im Gegensatz zu meiner 900SS von 1978. Habe neben einem verlegten, dünnen Dämpfer-Befestigungsrohr aus Edelstahl (wohl nicht möglich für die Sportster) auch die hinteren Stoßdämpfer gewechselt: PROGRESSIVE SUSPENSION 440 mit verstärker Feder. Vorne habe ich jetzt Wirth Gabel Federn mit Wirth Gabelöl. Jetzt setzten nur noch die Rasten auf, wenn der Reifen bis an die Kante gefahren wird, abgesehen davon schaukelt die Harley auch nicht mehr so :-)
Bin vor 'nem Jahr mal die 1200XR Probe gefahren, Autobahnausfahrt mal kurz aufgerichtet und wieder rein fallen lassen - fast einen Meter versetzt :-( , bei einer Probefahrt die Grenzen testen ist nicht unbedingt zu empfehlen-oder man schließt vorher eine gute Versicherung ab...

Viele Grüße

Zitat:

Bin vor 'nem Jahr mal die 1200XR Probe gefahren, Autobahnausfahrt mal kurz aufgerichtet und wieder rein fallen lassen - fast einen Meter versetzt :-(

meiner meinunng nach ein fahrfehler.
möchte dir da nix unterstellen,aber ich bin dieses modell auch probegefahren,und das auf bergstrassen,engen kurven,usw.
die war wirklich bestens zu fahren,vor allem in den kurven.....................

Deine Antwort
Ähnliche Themen