Schon wieder Rumpeln vorn ...

Mercedes E-Klasse W210

Moin zusammen,

bin grad ein wenig konsterniert ... da habe ich die oberen und unteren Querlenker und auch die "Knochen" neu machen lassen ... und nach grad mal 4000Km klapperts vorne schon wieder ...
Ich denke mal daß es die "Knochen" sind - und lasse diese umgehend wieder ersetzen (Kosten sind ja überschaubar).

Aber mal ne Frage : Muß ich jetzt wirklich damit rechnen, alle 4TKm diese Dinger ersetzen zu lassen ? Ich habe ja nur nen 6-Zylinder - also weniger Belastung auf der VA als zB. ein 8-Zylinder.
Sind die Dinger wirklich so derart filigran ? Gibt es da vielleicht irgendwelche "reinforced" Teile ?

JNR

Beste Antwort im Thema

Sodele, ich kann Vollzug melden. Die VA ist wieder ruhig.
Der Störenfried waren nicht die Koppelstangen (obschon es sich genau so "anfühlte"😉, sondern die Traggelenke. Beide sind jetzt gegen Meyle HD getauscht. Koppelstangen weiterhin OK, Stabigummis ebenfalls unauffällig.

Somit ist jetzt die gesamte VA revisioniert.
Ich hoffe, jetzt einige Jahre Ruhe zu haben ;o)

JNR

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke für die Rückmeldung, hat man auch nicht immer. Hilft vielleicht dem einen oder anderen hier.

Hallo

Also spätesten so nach ca. 200.000 KM ist der äußere Stummel vom Stabi soweit abgeschliffen, dass auch neue Koppelstangen nichts mehr bringen, weil zuwenig Materialstärke vorhanden ist. Dann gibts zwei Möglichkeiten.
Die teuere: Neuen Stabi einbauen

Die Billige: Aus dem oberen "Rohr" der Koppelstange eine Schelle bauen, die sich nachstellen lässt und das Ganze wieder spielfrei zusammenschrauben, dann herrscht auch Ruhe.
Habe ich schon bei mehreren Fahrzeugen gebastelt, da wir eine "wunderschöne" Altstadt mit Kopfsteinpflaster haben und bei mir alle 20.000 Km die oberen Gummis hinüber währen.
Wenn dann der Gummi hinüber ist, tausche ich nur die Gummis in meine Konstruktion um.
Und bevor die Frage kommt, war schon mehrfach damit beim TÜV und die meisten Prüfer waren davon begeistert.

Gruß Jürgen

Also meiner hat jetzt 275.000 gelaufen. Einen neuen Stabi habe ich noch nicht eingebaut, der Alte zeigt auch keinen Verschleiss. Aber vielleicht kommt das ja davon das wir hier nicht sooo schlechte Strassen haben. Wer weiss schon was da manchmal alles eine Rolle spielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen