schon mal probiert mit Headsetradio unterwegs gewesen?

Wer von euch fährt mit Musik zusätztlich im Ohr ?

Ich habs mal probiert und finde es extrem gefährlich...........

Man ist total abgelenkt und ist absolut zurecht verboten..........

Beste Antwort im Thema

Siehste, wenn Du noch den ' für das geklaute "f" setzt, passt es wieder.

Zu den Boxen: Bei der früheren K 1200 LT gab es Boxen hinten. Ich glaube aber (mit mehr als 100.000 km mit Musik auf dem Bike), dass die Boxen nach vorne gehören.

Vielleicht gibt es ja Boxen, die Du per Blauzahn ansteuern kannst, dann reicht der normale Stromanschluss. Zündung an, Strom an, automatisches Verbinden mit dem Smartphone.

Gruß
Peter

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo Hexe,

wenn Du ihm das "f" klaust, heißt der Song ja "Sweet Child o Mine". Gibt doch keinen Sinn, also lass ihm doch das "f" 😉

Zu Deiner Frage mit den Boxen:
Zulässig ja. Wenn Du ein Topcase haben solltest, könntest Du es da ja mal versuchen. Minilautsprecher könnten vielleicht auch am Lenker mit Schellen angeschraubt werden.
Sonst würde ich damit einfach mal zum Hifi-Spezi fahren, dass der mal schaut.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Verwechselt du mich grad mit Calle??? O.o

mea culpa, ist korrigiert.

Na deswegen hab ich ihm das "f "ja auch geklaut. Fast jeder singt ..... of mine. Heisst aber .... o´ mine 😁.

Stimmt, Lautsprecher am Lenker wäre auch ne Idee. Danke 😁 Das ich da nicht selber draufgekommen bin *Kopfklatsch*

Topcase hab ich nicht, nur Seitenkoffer und die wollt ich eigentlich nicht zerstören.

Siehste, wenn Du noch den ' für das geklaute "f" setzt, passt es wieder.

Zu den Boxen: Bei der früheren K 1200 LT gab es Boxen hinten. Ich glaube aber (mit mehr als 100.000 km mit Musik auf dem Bike), dass die Boxen nach vorne gehören.

Vielleicht gibt es ja Boxen, die Du per Blauzahn ansteuern kannst, dann reicht der normale Stromanschluss. Zündung an, Strom an, automatisches Verbinden mit dem Smartphone.

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

also das mit den "verboten" nehme ich zurück,generel aber ist es mir zumindestens viel zu gefährlich.

§ 23 StVO. Das unbeschränkte Gehör ist danach eine wichtige Voraussetzung zum sicheren Führen eines Fahrzeugs. Es muss jederzeit gewährleistet sein, dass die akustischen Eindrücke aus dem Umfeld wahrgenommen werden können. Das gilt nicht nur für die Wahrnehmung von Hup- oder Sondersignalen, sondern für alle relevanten Geräusche wie z. B. das Motorgeräusch eines überholenden Kraftfahrzeugs, die Signalpfeife eines verkehrsregelnden Polizeibeamten, Zurufe von Fußgängern und Radfahrern usw. Die akustische Beeinträchtigung kann dabei durch lautstarke Tonübertragung, aber auch durch Kopfhörer erfolgen (Walkman: OLG Köln VRS 73 148). Als noch tolerierbar wird allenfalls eine unwesentliche Beeinträchtigung des Gehörs angesehen (OLG Köln a.a.O.)."

Die Kurvenhatz funktioniert mit der Mucke bestimmt auch gut:

https://www.youtube.com/watch?v=dI7wMWM9IqQ

😁😁😁

Oder: freie Autobahn (ohne Beschränkung), eine ZX-12R und dann das:

http://www.youtube.com/watch?v=MsXknE8LOEI

😁

Meine Musik heißt AKRAPOVIC.

Geht immer und zu jedem Fahrstil...🙂

Die Band kenne ich nicht. Aber wie wäre es damit:

Zitat:

Original geschrieben von HGT125


Wer von euch fährt mit Musik zusätztlich im Ohr ?

Ich habs mal probiert und finde es extrem gefährlich...........

Man ist total abgelenkt und ist absolut zurecht verboten..........

Ich höre gerne Musik dabei!

Ganz geil kommt Thunderdome 😁😁😁

War letztens mit Musik unterwegs.
Naja ich finde es ist zum Teil ganz ok aber ein Ablenken,
Konnte ich jetzt nicht feststellen.
Habe mich auch mal mit dem navi akustisch leiten lassen.
Ich fand es ging ganz gut.
Nur der Hit, so wie ich finde, war es nicht.
Iwann ist es blöd. Fahre lieber ohne navi und Ohrhörer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen