Schon jemand mal den 1.6D gefahren?

Volvo C70 2 (M)

moinsens!

is schon mal jemand mit dem 1.6D (s40 o. v50) probe gefahren?
die 110ps müssen ja nicht schlecht sein.
ich glaub ja nicht ganz das der verbrauch von 4,9l/100km realistisch ist (laut volvocars.de).

naja, wär schön wenn jemand seine erfahrungen posten würde 🙂

42 Antworten

Neuer 1.6D

Hallo,

ich habe den Wagen jetzt ca. 3 wochen und bin hin und weg! Er fährt sich eingach spitze! Im unteren Bereich geht er richtig gut ab, nur bei hohen Geschwindigkeiten ist er ein bißchen schwach auf der Brust! Aber ansonsten ist der neuer Motor eine top Angelegenheit!
Zum Verbrauch kann ich im Moment nur sagen, dass ich hoffe, dass er sich noch irgendwie einpendelt. Zur Zeit ist der Verbrauch ca bei 6 litern. Aber ich denke er geht im Sommer noch einen halben Lietr runter.

Hallo,
ich habe ihn jetzt erst seit 4 Tagen und bin mit der Motorleistung voll zufrieden. Bilder kommen bald. Morgen wird noch die abnehmbare AHK eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


hi,

1/3 mehr sind 80 als 2/3 vorausgesetzt da ja 1/3 mehr sprich dann 3/3 genau 120km/h sind. Mag sicherlich Auslegungssache der Umrechnung sein aber so iss zumindest die aktuelle Rechtssprechung. Und da geht man von dem 1/3 mehr von 40km/h mehr (effektiv) aus.

 

frag mich nicht nach der genauen Zeile. Wenn du Adac-Mitglied bist ruf da einfach an und lass die Passage von einem Adac-Juristen suchen.

Gruß Zonkdsl

Hallo!

Leider irrst Du hier:

Mathematik mag für Dich sicherlich Auslegungssache sein, ist es aber in diesem Fall leider nicht, sondern einfach nur simple Prozentrechnung.

1/3 mehr als 80 sind nun mal knappe 107 nichts anderes.
Daran kann selbst die "aktuelle Rechtssprechung" herzlich wenig ändern.

120 wären 50%, oder die Hälfte mehr als 80

Umgekehrt hättest Du allerdings recht: 80 ist bekanntlich 1/3 weniger als 120.

Jetzt alles klar?

Nebenbei:

StVO § 5 Überholen
...
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
...

hi,

Zitat:

Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

wobei davon auszugehen ist das diese mindestens 1/3 höher ist!!!! Ein Thread vorher schon angemerkt.

Zitat:

1/3 mehr als 80 sind nun mal knappe 107 nichts anderes.

Falsch! Wenn 2/3 80 sind. Dann sind 3/3 wohl 120.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Ich denke, Forumthema verfehlt. Gehört nicht in diesen Thread. Vielleicht sollte der Admin mal aufräumen und diesem Unsinn ein Ende machen.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


...Mindestens 1/3 mehr lt. Strassenverkehrsordnung!!!

Hab hier einen Link zur StVO:

http://www.bmvbw.de/Anlage19893/Strassenverkehrs-Ordnung.pdf

...dort steht unter "§5 Überholen" nichts von mindestens 1/3 mehr.

Und auch wenn es dort stehen würde, wäre das richtige Ergebnis für 80km/h ca. 107km/h. Man kann doch nicht einfach annehmen, dass der Ausgangswert 2/3 vom Ergebnis sind. Macht niemand so, auch kein Gesetzgeber, sonst müsstest Du in D für 100€ Netto plötzlich 19.048€ MwSt. aufschlagen, anstatt 16€.

...sorry, mußte sein.

Gruß High_T

@ZONKDSL

ich glaube, bei dir wäre ein kleiner Nachhilfekurs in Mathematik angebracht, am besten kombiniert mit einem Rechtschreib-Kurs. (Ganz zu schweigen von der Interpunktation).

Zitat:

Original geschrieben von hjldf


@ZONKDSL

ich glaube, bei dir wäre ein kleiner Nachhilfekurs in Mathematik angebracht, am besten kombiniert mit einem Rechtschreib-Kurs. (Ganz zu schweigen von der Interpunktation).

ich glaube, hier sind einige kräftig am ziel vorbeigeschossen🙂

war die eingangsfrage nicht nach den fahreindrücken des 1.6d gewesen?

Hi,
das wird ja immer blöder, aber gut dann überholen wir halt den LKW mit 120 Kmh, damit der "Zonkdsl"
seinen Frieden hat.
Jetzt aber zurück zum 1,6D, ich denke das es ein gutes Wägelchen ist.

Angel

hi,

Zitat:

am besten kombiniert mit einem Rechtschreib-Kurs. (Ganz zu schweigen von der Interpunktation).

mal schreibt in Foren nun mal etwas schnell und es iss ja auch keine Doktor Arbeit.

Zitat:

mit 120 Kmh, damit der "Zonkdsl"

ja bitte. Und Thx für euer Verständnis.

Zitat:

Jetzt aber zurück zum 1,6D, ich denke das es ein gutes Wägelchen ist.

durchaus ein nettes Wägelchen. Für Familien ausreichend und sehr gut.

Was mich ausserdem mal interessieren würde.
Wie verhält sich Autogas in Benzinern wenn man mal eine längere Zeit über 3000 rpm's kommt??? Hier sollen die Motoren das bei Autogas ja nicht so gut verkraften. Sprich Autogas nicht für sogenannte Vollgasfahrten geeignet ist.

Gruß Zonkdsl

Neuer 1.6D

@ Henning1985 und telesnoopy!

Hi ihr 1.6D-Fahrer! Lasst doch mal bitte weitere Infos hier hören. Wie ist der Motor im Alltag? Wo liegt in etwa der Verbrauch?

Was mich noch interessiert: die Lieferzeit. Wie lange mußtet ihr auf euren Elch warten?

Besten Dank im voraus für weitere Erfahrungen zum 1.6D - und hoffentlich keine 1/3-Rechenspiele mehr von Zonkdsl.

Aloha!

Hallo V50-Elch,
die Fahrleistungen sind durchweg gut, vor allem im Stadt- und Landstraßenbereich. Auf der Autobahn oberhalb 130 ist die Beschleunigung jedoch nicht mehr so berauschend, allerdings fahre ich im Moment auch etwas mäßig und beschleunige nicht nach oben herauf, da ich erst ein paar Kilometer einfahren möchte. Für mich reicht es auf jeden Fall. Die erste Tankfüllung habe ich ausgerechnet, es waren 6,9 Liter auf 100km. Das soll ja nach ein paar Tankfüllungen noch mal gut nach unten gehen. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen. Keine Mängel und alles funktioniert einwandfrei. Am Fahrergurt knistert es ein bißchen, das lasse ich mal nachsehen. Der Sound (High Performance) ist der beste, den ich jemals in einem Fahrzeug hatte (ab Werk).

Moin,

ich hab besagten Motor im S40 gerade als Werkstattersatzwagen weil der Großelch (V70 AWD, 2,4T) gerade dort zur Kur ist - Fazit nach ca. 200 km:
Auto: eben nen ganzes Ende kleiner aber o.k., wobei die Sitze - na ja, no comment.
Motor: mittelschwere Katastrophe: unter 1500 U/min nichts, danach (fast) Dampfhammer im Kreuz.
ergo: Turbodiesel der (ganz) alten Schule mit ausgeprägtem Turboloch und allem drum und dran.
Das einzig positive: für die Klasse relativ leise und sparsam.
Weiterhin hat die Kombination bei nasser Fahrbahn durchaus einige Traktionsprobleme, da man um vom Fleck zu kommen mit einiger Drehzahl anfahren muß und das DTSC arg träge reagiert.

Grüße Jörg,
der in jedem Fall den 2.0d vorziehen würde (da es den D5 ja wohl für den S40/V50 leider nicht gibt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen