Schöne Limo/Fließheck für bis zu 20k€

Hallo!

Ich begebe mich langsam auf die Suche nach einem neuen Auto.
Mein aktuelles Auto bekommt jetzt im August nochmal frischen Tüv, so das ich ohne Druck was neues suchen kann.

Ich habe ein Budget von 20000€, zur Not, wenns der Traumwagen ist könnens auch 2-3k€ mehr sein.
Haltedauer min. 10 Jahre, also eher was für länger und somit solides.

Limousine oder noch lieber ein Fließheck.
Solide Motorisierung um die 150PS, wobei ich sowas, was ich jetzt noch habe wohl nicht mehr bekommen werde. (V6 mit 165PS)
Gerne Benziner, weil meine Jahresfahrleistung schwankt, mal 18tkm, mal auch nur 8tkm, je nach dem wie oft es auf Tour geht.
Bequeme, langstreckentaugliche Sitze.

Ich bin kein großer Freund von Ausstattungs-Spielereien, ein gescheites Radio und ne Klimaautomatik reicht mir zum Leben. Ein Schiebedach wäre vielleicht noch interessant, hatte ich im vorhergehenden Auto, würd ich gern wieder haben.

Eine bestimmte Marke ist mir nicht so wichtig, bin flexibel.

Fahre seit 13 Jahren einen 99er Renault Safrane V6, mehr oder weniger problemlos(für ein Renault aus den 90ern eigentlich erstaunlich).
War/ist ein entspannter Reisegleiter, aber er ist so langsam einfach "fertig", die 265tkm haben schon Spuren hinterlassen.

Danke für Eure Tips!

24 Antworten

Vielleicht VW CC?

Bei der geplanten Haltedauer nimmst du am besten wieder einen ganz normalen Benziner ohne Aufladung, Direkteinspritzung oder sonstige potenzielle Problemquellen.

Toyota Avensis zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kia Optima zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Honda Accord zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Falls du bei Renault bleiben willst Renault Laguna mit dem 140 PS 2.0l Sauger zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Problem: Es gibt ihn als Limo nur mit dem 120PS-Benziner! Das ist mir wahrscheinlich zu wenig.

Die Reisschüssel wiegt ja auch weniger als der Baguettelaster. 😁

Renault Safrane 3.0 V6, 167 PS, 4-Gang-Automatik => 10,2 s, max 210 km/h
Mazda 3 BM, 120 PS, 6-Gang-Automatik => 10,3 s, max 198 km/h

Also ich würde sagen, zumindest wenn deine Ansprüche noch so sind, dann passt das.

Zum Vergleich
Volvo S60, 1.5 Turbo 122 PS, 6-Gang-Automatik => 10,2s, 195 km/h
Volvo S60, 1.5 Turbo 152 PS, 6-Gang-Automatik => 8,6, 210 km/h

dann als 2.0 Turbo spritziger.

Wie gesagt, Schiebedach kann man problemlos nachrüsten.

Ähnliche Themen

Schön ist ja immer relativ. Aber ein Fließheck mit großem Kofferraum wurde bereits genannt, aber nicht weiter besprochen: Opel Insignia als Facelift ab 2013 mit dem 1.6 Sidi Benziner und 170 PS. Könnte allenfalls deiner Frau zu groß sein.
Ansonsten einfach das Auto: VW Golf.

Der DS5 hat sehr hochwertiges, dickes, offenporiges und handvernähtes Leder, sowas gibt es woanders eher nicht.
Allerdings kann man sein Kassettenpanoramadach nicht öffnen und die Federung ist eher straff.
https://www.autoscout24.de/.../...b7eb-5599-4cb6-aec3-abeebb7f03f3?...

Ranault Laguna Coupe wäre auch ne Idee.

Will mich mal zurückmelden.

Habe einen Mazda 3 4-Türer gesucht und angesehen, gefällt mir, könnte ich mir gut vorstellen, auch als Neuwagen. Will jetzt aber noch nichts überstürzen. Er hat ja einen Direkteinspritzer und bei die Frage nach Partikelfilter war nicht erfolgreich.

Kia hat mir nicht so zugesagt.

Citroen/DS, ne ist nicht so mein Fall.

Von den Abgasen mal ganz abgesehen würde ich bei der geplanten Haltedauer allein schon aus Gründen der Haltbarkeit keinen Direkteinspritzer kaufen (verkoken über die Jahre).

Auch wenn man ihn auf der BAB öfter mal "freifährt"?

Wie stellst du dir das vor? Der verkokt auf der Autobahn genauso, das liegt nicht daran wie man fährt, sondern, dass bei Direkteinspritzung die Verbrennung teilweise unvollständig abläuft und Rückstände bleiben, egal wie man fährt, das kann man nicht freifahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen