Schöne Bilder von euren CLK's

Mercedes CLK 208 Coupé

Hey Leute, dachte ist vielleicht ne schöne sache.

Postet doch mal eure schönsten Bilder von euren Baby 's z.B Frisch gewaschen oder mit ner schönen Location. Wenn ihr Bock drauf habt natürlich. Vielleicht kriegen wir eine schöne Kollektion zusammen.

Liebe Grüße euer MkChondros.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, dachte ist vielleicht ne schöne sache.

Postet doch mal eure schönsten Bilder von euren Baby 's z.B Frisch gewaschen oder mit ner schönen Location. Wenn ihr Bock drauf habt natürlich. Vielleicht kriegen wir eine schöne Kollektion zusammen.

Liebe Grüße euer MkChondros.

413 weitere Antworten
413 Antworten

@ Celi-Freak
Du kannst ja mal Prophylaktisch regelmässig Kriechöl/Rostlöser draufsprühen und den Deckel offenlassen. 🙄 Das wird ganz bestimmt nicht schaden ! 🙁
Licht nicht vergessen auszumachen, sonst ist die Batterie morgens platt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Habe dann zum Schluss die Gewinde nachgeschnitten und neue Schrauben eingedreht. Jetzt ist´s so, wie es sein soll. Werde morgen mal Bilder machen, wenn die Verkleidung wieder dran ist. Muss nämlich erst noch eine Sofitte für die Nummernschildbeleuchtung kaufen - eine ist hinüber.

Wenn du sie noch leicht wieder rausdrehen kannst, setze sie mit etwas Kupferpaste ein.. Dann fressen die so schnell nicht wieder fest!

LG, Bernd

Genau das hab ich bei meinen im Februar gleich gemacht....denn das Problem mit dem durchdrehen hatte ich am 190er auch schon, da hatte ich das gleiche Drama wie Hajott...😁 das Alu von den Haltern frisst wie blöd...

Zitat:

Wenn du sie noch leicht wieder rausdrehen kannst, setze sie mit etwas Kupferpaste ein.. Dann fressen die so schnell nicht wieder fest!
LG, Bernd

Danke für den Tip - habe es mir auch schon überlegt. Aber eigentlich ist es mir jetzt egal, da die richtigen Halter drauf sind und dort auch bleiben. Habe mal Bilder gemacht - das sieht wirklich recht gut aus. Die gelben Pfeile zeigen, was zum Schluss noch sichtbar ist. 😉

Den Antennenstummel habe ich jetzt auch mal fotografiert, wobei man damit schon Qualitätseinbußen hat. Wenn z.B. so ein Proleten-LKW - ach nein, heisst ja SUV - hinter mir steht, wird der Sender gern mal kratzig. Das ist bei der langen nicht so schnell der Fall.

Das Auto ist übrigens gar nicht so dreckig, aber das Dunkelblau ist total empfindlich gegen Wasserflecken. 😰 Heute morgen musste ich durch den Regen - da hilft einfach nix ! Danach sieht er aus wie Sau ! 😠

Halter
Halter
Dscf9523
Ähnliche Themen

Sehr schön. Meine Halter werden morgen da sein. Ich habe bei meinem eine Nanoversiegelung aufbringen lassen. Seit dem keine Wasserflecken bzw groben Schmutz mehr nach dem Regen.

Meistens fahre ich Freitags nach der Arbeit durch eine Waschanlage, die in der Nähe meiner Arbeiststätte liegt. Da wird der Wagen für 5 Ocken TipTop sauber gemacht - und schonend noch dazu.
Die Versiegelung ist mir schlicht zu teuer - da kann ich lange waschen gehen.

Aber ´ne tolle Sache ist das schon. Da sieht man mal, wozu die Natur in der Lage ist. Ist ja schliesslich alles dort abgekupfert.

Aktuell ist auch wieder Sahara-Sand in der Luft... der verursacht auch so schlimme Flecken.

Deswegen hat mein Kombi "Rentner Metallic" ^^
Das Cabrio ist schwarz.... Sieht man auch alles sofort drauf.
Apropos Waschanlage: Die arbeiten mit Brauchwasser... wird nur wieder aufbereitet in einen neuen Kreislauf geschickt... Selbst in einer 0815 Wäsche ist dadurch noch genug Restwachs vorhanden um für einen leichten "Perleffekt" zu sorgen... und seit Nano Versiegelung in der Waschanlage bekommen die Regensensoren ab und an Stress...

warum ist denn das kennzeichen
nicht lesbar gemacht worden?
macht ihr das auf der strasse auch? ;-)

Vor allem ist das Kennzeichen im Profil gut sichtbar ^^

Stimmt - NOCH !

Werde die bei Gelegenheit auch ausblenden, bzw. die Bilder durch aktuellere ersetzen. Es wird im Allgemeinen empfohlen, in Internet-Foren die Kennzeichen unkenntlich zu machen. Darum habe ich das auch gemacht.

Hatte schon mal so eine Diskussion... Fazit: Man kann mit so einem Kennzeichen kaum was anfangen und überhaupt, wer sollte das warum tun?
Ich mache meine Kennzeichen zwar auch meistens unkenntlich, aber mein Auto wird so oft fotografiert und dann irgendwo veröffentlicht...
Ich achte nur da drauf, daß ich keine fremden Kennzeichen veröffentliche!

Übel wäre auch:
Es beschreibt jmd dein Auto exakt nach den veröffentlichten Bildern mit Kennzeichen und bezichtigt dich einer Straftat... Also.. ich bin auch nicht dafür meine Kennzeichen direkt im Netz zu sehen

Die Beweise sind ein bisschen arg lasch nur ein Auto exakt zu beschreiben. Dann musst du leider auch auf öffentlichen Straßen dein Kennzeichen unkenntlich machen oder gleich ohne rumfahren 😉

Ich hab´ mal etwas gelesen, dass man es dem unlauteren Gesindel nicht so einfach machen sollte, Dubletten herstellen zu können. Das sind identische Autos, die dann mit gefälschten (also euren) Nummernschildern herumfahren. Solche werden gerne für größere Straftaten eingesetzt, da sie von der Polizei fast nicht zu erkennen sind.

Beispiel:
Jemand möchte mit einem gestohlenen dunkelblauen Mercedes CLK Cabrio gefahrlos unterwegs sein. Also meldet er sich bei einem entsprechenden Forum an und sucht ein entsprechendes ähnliches Fahrzeug, dessen Kennzeichen er lesen kann. Dann fertigt er identische Kennzeichen und ist nahezu "unsichtbar" für die Polizei. Das Kennzeichen passt ja zum richtigen Typ - Modell und Farbe stimmen auch, nicht als gestohlen gemeldet - alles paletti ! Evtl. Strafzettel kommen dann zu mir, Straftaten werden ebenfalls mir angelastet. ICH bin dann in der Beweispflicht, unschuldig zu sein.

Kann manchmal schon zum Problem werden. Gerade dann, wenn die Dublette in der Nähe unterwegs ist.
Habe sogar schon einmal von einem Fall gehört, in dem ein Fahrer seiner eigenen Dublette hinterher fuhr und dabei die Polizei informierte. So konnte der Gauner geschnappt werden. Aber - wer hat schon soviel Glück ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen