Schöne Autotouren in NRW und Niederlande

Anfang März wird mein Neuwagen (Corsa E Innovation) geliefert. Sobald es das Wetter zulässt, möchte ich mit meiner Frau gerne schöne Ausflüge in die Natur damit machen, also weitgehend abseits von Autobahnen und Hauptstraßen. Gehört habe ich z.B. mal von der Hamalandtour im Grenzgebiet Niederrhein und Niederlande.
Meine Fragen dazu:

  1. Habt ihr ein paar schöne Touren in NRW bzw. den Niederlanden?
  2. Wie kann ich Touren mit Google Maps abfahren?
  3. Gibt es gute Internetseiten mit Ideen und Vorschlägen?

Ich freue mich über jeden Tipp.

Beste Antwort im Thema

In den Niederlanden fährt man am besten mit dem Rad. Nur so kannst du die wirklich tollen Dinge sehen. Mit dem Auto gibt es meiner Meinung in den Niederlanden nichts Interessantes zu sehen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bitte nicht noch mehr Autos auf den Motorradstrecken die meinen bei einer Rallye zu sein und äußerst gefährlich die Kurven schneiden. Da reichen schon die Motorradfahrer die sich bei der MotoGP wähnen vollkommen aus...

Autos bremsen 😉

Schon wieder ein Thread, der mich irritiert. 🙄

"Schöne Autotouren, um die Natur zu genießen."

Nun, wenn jeder so denken und handeln würde, dann stellt sich mir die Frage, welche Natur man dann noch bitte genießen möchte?

Wenn ich Natur genießen möchte, da nutze ich Schusters Rappen oder das Fahrrad. Ich hocke mich aber nicht in das Auto und fahre einfach so durch die Gegend!
Ich kann es ja verstehe, wenn man sich ein Ziel setzt und dieses ansteuert. Aber die Fahrt an sich als Naturerlebnis zu bezeichnen, finde ich schon äußerst befremdlich. Erinnert mich irgendwie an die grenzdebilen Senioren, die bei uns im Schwarzwald ihre Kreise ziehen und "Natur" aus der Perspektive hinter der Windschutzscheibe genießen.

Natur genieße ich in meinem Garten. Dafür muss ich nicht in ein Auto steigen, sondern lediglich die Terassentüre öffnen. Dann bekomme ich Obstbäume, alte Sträucher, Wildblumen, Kräuter und unzählige Tiere frei Haus. Und das ohne auch nur ein Milliliter Benzin verbraucht zu haben!

Gruß
Frank (der sich wundert, wie manche Menschen Natur erleben möchten)

Also ich hab im Schwarzwald den ganzen Tag Natur vorm Haus. Da 'cruise' ich ab und an gerne mit Cabrio oder Töff durch die Natur in die Stadt. Nach Basel, Zürich oder Freiburg.

Ähnliche Themen

@ lex-golf

Mir ging es um den Anlass der Fahrt.

Habe ich ein Ziel und die Fahrt dient lediglich dem Transport von A nach B oder ist die Fahrt an sich das Ziel und wird dann noch als "Natur erleben" bezeichnet?

Wenn ich z.B. mit dem Motorrad fahre, dann geht es mir primär um eine interessante und anspruchsvolle Streckenführung. Die dabei zwangsläufig durchfahrene Natur gibt es zwar als kostenlose Dreingabe, steht aber nicht im Fokus meiner Aufmerksamkeit.

Mit dem Auto fahre ich nur, wenn ich ein konkretes Ziel habe (z.B. Arbeitsweg, Einkaufen, Besuch, Urlaub). Einfach nur des Fahrens wegen wird der Wagen nicht einen Meter bewegt. Wieso auch? Ist ja nur ein langweiliges Nutzfahrzeug.

Einzige Ausnahme, die ich gelten lassen würde, wäre die Ausfahrt mit einem Oldtimer. Dann steht tatsächlich die Freude am Fahrzeug im Vordergrund und würde dessen Bewegung rechtfertigen.

Gruß
Frank

Zustimmung

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 17. April 2016 um 06:11:30 Uhr:


Einfach nur des Fahrens wegen wird der Wagen nicht einen Meter bewegt. Wieso auch? Ist ja nur ein langweiliges Nutzfahrzeug.

Das ist deine Meinung - jeder Cabriofahrer wird dir hier jedoch widersprechen 😉

Der TE hat ein neues Auto, was er erstmal erleben möchte. Vielleicht ist der Wagen irgendwann mal nur noch ein Nutzfahrzeug, aber erstmal möchte er genau das tun, was Motorradfahrer eben tun: fahren.

@ marcu90

Der TE fährt einen Corsa und nicht einen 500er SL Mehr Nutzfahrzeug geht wohl nicht.

Gruß
Frank

Naja das mit dem Nutzfahrzeug kann ich so nicht bestätigen... mein 2015er Corsa macht echt Spaß, fahre gern damit und lange Strecken sind bequem zu fahren. Der 1.4er Turbo lässt sich zudem leise und schaltfaul fahren... wie es mit nem basis modell aussieht weiß ich nicht, ob der Spaß macht. hab alles drin was die palette her gibt.

Trotzdem ist der Corsa kein wirkliches Traumfahrzeug im klassischen Sinn...

Das kommt auf die Perspektive an. In meinem Leben gab es einen Traumwagen den ich mir 3 Jahre lang hart erarbeitet habe. Dann konnte ich meinen R5 Neuwagen mit allen Extras bestellen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 17. April 2016 um 22:12:44 Uhr:


Trotzdem ist der Corsa kein wirkliches Traumfahrzeug im klassischen Sinn...

Nein ist er nicht - hat hier auch niemand ernsthaft behauptet.

Trotzdem kann man doch auch mit einem nicht klassischem Traumwagen seine Freude und Spaß am fahren haben, oder nicht? Gerade wenn der Wagen wie beim TE ganz neu ist und vielleicht sogar auch der erste Neuwagen.

Es kommt immer drauf an welche Ansprüche man hat und was man sich leisten kann. Denke mal jeder hat ein traumauto was er sich nicht leisten kann und eins was man vielleicht erreichen kann...
Ich hätte wahrscheinlich den neuen astra gekauft wäre ich nicht auf die Größe beschränkt gewesen, damit auto und Motorrad zusammen in die garage passen... dennoch bin ich glücklich mit dem auto, der corsa ist im Vergleich zum d echt erwachsen geworden. Aber wir kommen leicht vom Thema ab ;-)

Also schöne Autotouren in NRW kenne ich nur aus dem Sauerland zwischen Olsberg, Brilon, Willingen und Winterberg. Dort ist es für NRW-Verhältnisse zumindest abseits der Orte noch relativ verkehrsarm und die Landschaft ist sehr sehenswert. Es kommt aber auf die Tageszeit und den Wochentag an. Denn selbst in kleinen Städten wie Brilon oder Olsberg hat man spätestens zur Rush-Hour regelmäßig das NRW-typische Verkehrschaos. Hier im nördlichen NRW im Grenzgebiet zu den Niederlanden gibt es bis auf wenige Landstraßen sowieso eigentlich nur wenige Strecken, die zu empfehlen sind. Eben plattes Land und oft somit oft kilometerweit geradeaus... - wie schon gesagt: Hier lässt man das Auto besser stehen und leiht sich irgendwo ein Fahrrad und fährt schön die "Pättkes" (kleine Feldwege) ab. Dort stört dann auch kein Auto und man kann die Natur wirklich genießen 😎.

Wer sich hier wirklich für eine Radtour oder Inlineskaten interessiert, hat ganz sicher auch Spaß an der RadBahn Münsterland:

https://de.wikipedia.org/wiki/RadBahn_M%C3%BCnsterland

Mit dem Auto ist es Richtung Osnabrück, d. h. in den Ausläufern des Teutoburger Waldes (Tecklenburg/Lengerich) wieder interessanter aber leider oft auch sehr voll. Vor allem bei schönem Wetter an den Wochenenden und unter der Woche mit den ganzen Lkw wird es auch schwierig mit einer schönen Autotour. Ist eigentlich in ganz NRW wegen des immensen Verkehrsaufkommens immer eine Quälerei. NRW ist Stauland, nicht nur auf den Autobahnen. Auch in Ostwestfalen um Bielefeld/Herford/Paderborn sieht es meiner Erfahrung mit entspanntem Fahren auch eher schlecht aus 🙁.

Wie gesagt, meiner Erfahrung nach ist die einzige Ausnahme das Sauerland. Dort aber auch nur bestimmte Gegenden und besser nicht im Winter, wenn es geschneit hat. Vor allem Winterberg ist dann brechend voll... Ach ja, das Weserbergland im Grenzgebiet zu Hessen und Niedersachsen geht auch noch: Schöne Landschaft und für NRW noch akzeptables Verkehrsaufkommen. Empfehlen kann ich dort u. a.:

https://de.wikipedia.org/wiki/Weser-Skywalk

Aber NRW kann man ansonsten für Autofahrer eigentlich nicht wirklich empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen