Schnellere Autos durchlassen - eine Frage der Ehre?
Hallo Leute! 🙂:
Ich habe diesen und den anderen Threat, in dem es um den Vergleich Motorrad- Auto geht gelesen und schlussfolgere, dass es unter uns Motorradfahrern doch einige gibt, die sich unter bestimmten Bedingungen vorstellen können, dass ein Auto schneller ist. Hätte ich so nicht gedacht. Und zwar aus folgendem Grund:
Ich komme gerade von einer Alpenpässetour zurück, da waren doch tatsächlich sowohl bergauf wie bergab Autos unterwegs, die an uns vorbei wollten (jedenfalls geblinkt haben 🙂) . Ich handle das immer so, dass ich gleich durchwinke, wenn plötzlich ein Auto hinter mir ist, was 30 Sekunden vorher noch nicht da war. 😰 Weiter oben oder unten traf man sich dann wieder. Fahrend, nicht stehend. Und zwar immer jeweils hinter einem Tross von Motorradfahrern oder sogar einzelnen. Pech für den sportlich motivierten Blechdosensteuerer. Die haben zwar geduldig und minutenlang links geblinkt, aber bei jeder sich bietenden Überholgelegenheit wurde von Seiten der Kollegen voll beschleunigt und zur Mitte ausgeschert. Habe ich so noch nie erlebt. Was geht in solchen Leuten vor? Empfinden das manche Mopedler als Niederlage von einem AUTO überholt zu werden? Es müsste sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, dass es sehr kräftige Autos gibt, denen wir im Wege stehen.
Warum erfreut man sich da nicht solidarisch am Motorsport? Jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten? Wie macht Ihr das?
Grüße
Nick
Habe meine Frage versehentlich in einem Blog gepostet, wo sie natürlich unterzugehen droht. Man verzeihe mir die Wiederholung!
Beste Antwort im Thema
Huhu!
Also ich bin grad am A-Schein machn und hab die Erfahrung, dass ein Auto schneller ist als ich, heute bei meiner ersten Überlandfahrt durchaus öfter machen dürfen... 😁
Ne aber ich hab und hätte da auch später wenn ich dann alleine unterwegs bin keine Probleme mit, die Dose vorbei zu lassen. Da stress ich mich nur unötig evtl. die ein oder andere Kurve noch schneller zu fahren und schwupp lieg ich als unerfahrener Biker schon im Graben...
Ich genies lieber meine Fahrt mit 2-3km/h weniger und steck meine Biker-Ehre mal in die Tasche, als das ich dann im Krankenhaus aufwachen muss.
gruß, Basti
43 Antworten
Schwager hatte mal einen 1.0er Corsa hergerichtet. Tiefer, extrem breite Schlappen... Zum kugelig lachen wenn man die PS wusste... Auf normaler Strecke einfach die letzte Möhre aber eine richtige Kurvensau... so lang er nicht bremsen und wieder beschleunigen musste... Vor allem das mit dem beschleunigen war nämlich so eine Sache... 😁
Ich persönlich bin stolz darauf soviel Größe zu haben, den Schnelleren ob Dose oder Möpp ohne Groll einfach durchzulassen. Soll doch jeder seinen Spaß haben.
also ich dachte immer es wäre normal, dass man von autos überholt wird. wenn nicht, muss ich mir wohl doch mal ein anderes mopped zulegen...
Wenn ein Auto schneller ist oder will als ich, dann soll es so sein. Ich habe damit kein Problem und meine Ehre leidet darunter schon garnicht.
Wenn ich merke, hinter mir will jemand schneller, winke ich freundlich mit der linken Hand, fahre weit rechts und schon ist das Problem gelöst.
Ähnliche Themen
Oha, schwieriges Thema. Wenn ich kurvig unterwegs bin, kann es durchaus vorkommen, dass mein Blick nicht ganz so häufig im Spiegel weilt. Da hab ich auch schon nen Porsche ungewollt aufgehalten. Hinzu kommt, dass jemand, der an mir vorbei möchte, schon wirklich einigermaßen flott unterwegs sein sollte. Nicht aus Stolz, sondern weil ich keinen Arsch brauche, der mit vielen hundert PS auf der Geraden an mir vorbeiballert um dann die nächsten Kurven zuzuparken.
Wenn ich aber ganz gemütlich unterwegs bin oder merke, dass da wirklich einer schneller ist als ich, dann lass ich den auf jeden Fall vorbei. Schon alleine aus Eigennutz, ich fühl mich nicht so richtig wohl wenn mir über 1.000 kg Stahl im Nacken sitzen.
Klar lass ich schnellere vorbei und freu mich dann, wenn sie mir zeigen wo die nächste Radarkontrolle ist 😉
Nein, mal im Ernst: Habe kein Problem damit, wenn mich jemand überholt, ist mir lieber als wenn er mir die ganze zeit im nacken sitzt und ich nicht weiß was er in der nächste sekunde macht. Es gibt auch genug situationen wo ich Autos überhole und die fühlen sich doch dann (normalerweise) auch nicht in ihrer Ehre beleidigt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 007JB
Klar lass ich schnellere vorbei und freu mich dann, wenn sie mir zeigen wo die nächste Radarkontrolle ist 😉
Oh, stimmt. Blitzersucher kann man immer brauchen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
wenn nicht, muss ich mir wohl doch mal ein anderes mopped zulegen...
Du kommst aber nicht schneller um die Kurven. Supersportler gegen Auto mit ordentlichen Reifen etc. Das klappt einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Du kommst aber nicht schneller um die Kurven. Supersportler gegen Auto mit ordentlichen Reifen etc. Das klappt einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
wenn nicht, muss ich mir wohl doch mal ein anderes mopped zulegen...
Unser cerberus aus der Hölle fährt doch ne Harley- da kann ein anderes Bike schon durchaus eine völlig neue Fahrdynamik erzeugen😉. Ist nicht böse gemeint, manchmal würd ich mich auch gern auf ein Flacheisen setzen 😁
Es scheint mir keine Frage der Ehre, allenfalls eine Frage der Intelligenz. Wer mit einem Auto schnell durch Kehren fährt beweist ebenso wie ein Moppedfahrer via Wheelie, daß viel PS dem Hirn abträglich sind ...
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ja sicher können sie das. Aber 99% tun es nicht. Warum auch?Wenn ich meinen Golf+ in den ESP-Bereich fahren würde, hätte ich mindestens 1 Jahr kein Liebesleben mehr.
Und warum sollte ich alleine mit der Dose in die Berge fahren, wenn ich mit dem Mopped 500% mehr Spass habe?Man muss einfach die Realität sehen und da fährt nahezu niemand sein Auto im Grenzbereich. Zumindest nicht auf
kurvigen Strecken. Auch wenn bei MT nur Könner am Volant sind, auf der Strasse sieht man die nicht.
Wahrscheinlich kommen sie vor lauter surfen nicht mehr zum fahren. 😉
Naja, dem würde ich so nicht zustimmen, als wir letztes Jahr am Lago Maggiore waren und eine Tour über den Sant Gothard-Furkapass-Grimselpass-Nufenpass gemacht haben, sind so einige Sportwagen und hochmotorrisierte Cabrios an uns im Tiefflug vorbeigezogen und ich habe bestimmt nicht den Schleichgang gefahren.
Gruß
Torsten
Ja gut, in den Cabrio-Ausflugsgebieten mag das so sein, dass man da auch mal auf Fahrer trifft, die wirklich zügig unterwegs sind. Aber das ist eben nicht die Regel im alltäglichen Verkehr, sondern die ortsgebundene Ausnahme.
Aber deswegen meide ich auch solche Gebiete möglichst. Was ich nicht gebrauchen kann, sind überforderte Sportwagenfahrer, die mir auf meiner Spur entgegenkommen.
Es ist mir egal wer mich überholt. Schnellere als mich gibt immer.
Es ist mir noch nicht oft passiert, das ein Auto in der Kurve aufgeholt hat. Eher schon weil ich mich halbwegs an Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. So wurde ich auch schon von nem frisierten 50er Roller in einer Ortschaft überholt.
Und?
Er hat seinen Spaß und ich weiss, ich könnte wenn ich wollte.
Was mich ärgert?
-
* Autofahrer die sich durch mich bedrängen lassen und plötzlich zwar schneller, aber immer noch zu langsam fahren.
* Motorrad oder Autofahrer die mir zeigen, das sie auf der Geraden Gas geben können und mir deswegen jede Chance nehmen sie zu überholen (ich muss deutlich mehr Gas geben und im Schwarzwald kommt die nächste Kurve oft sehr schnell auf einen zu!!)
* Motorradfahrer die nie in den Rückspiegel schauen
* Auto, Motorrad oder LKW Fahrer die zu dicht auf ihren Vordermann auffahren und mir jede Chance nehmen 2 LKW's in 2 Lücken zu überholen
* Motorradfahrer die meinen sie könnten es (das sieht man z.B. indem sie Kurven mal zu schnell, mal zu langsam anfahren und oft unnötig bremsen) und können es halt gar nicht (was auch wirklich keine Schande ist!!! Jeder musste es mal lernen!!)
to be continued..
Nuuuuuun...
ich denk es ist keine frage der ehre, sondern die der mittel, der verantwortung und des vestandes ...
im alltag sollte der verkehr ein freundliches miteinander sein ... die schnelleren etwas schneller und die gemütlichen eben gemütlich.
Dinge wie genügend abstand zum vordermann oder klare blinkzeichen sollten neben aller aufmerksamkeit im verkehr wieder verstärkt einzug halten ... dann ist es auch kein problem, schneller als andere sein zu können, dann gibt es weniger "reibungen" zwischen unterschiedlichen fahrzeugen, fahrkönnen oder motorisierungen.
Auf der "hausstrecke" oder z.b. in den kurven der mittelgebirge oder alpen schaut es oft ganz anders aus ... da ist es ein ziel "sportlich" unterwegs zu sein und um zu schauen was mann und maschine "draufhaben", für sehr viele zumindest ist deswegen ja auch dieser weg das ziel.
Dann kommt es schon sehr oft vor dass sich motorräder und sportliche autos auf ähnlichem niveau bewegen. Auf oder in den klassischen alpenpässen ist es abhängig von der länge der geraden zwischen den kehren ... Je kürzer desto auto, je länger desto motorrad !
Meine erfahrungen mit nem Z4 3.0i in den freien bergen sind so, dass es nur sehr wenige motorradfahrer gab, die das tempo mithalten konnten ... meist "standen" irgendwelche motorräder (i.d.r. harleys oder supersportler) in den kehren rum. Ein paar supermotos konnten mit teils halsbrecherischer fahrweise mit- und vorbeiziehen, was aber nicht besonders schön mit anzusehen war !!! Da ist es vernünftiger vom gas zu gehen um die armen jungs nicht in ihren grenzbereich zu jagen. Vorbeilassen ist dann eine selbstverständlichkeit !
Diese ist bei Zweirädern leider selten zu sehen; was u.a. auch darin liegt, dass einfach der verkehr nach hinten wenig beachtet wird, die physikalischen vorteile der autos unterschätzt oder nicht gekannt wird, oder die gruppe nicht gesprengt werden will.
Oft regelt die verkehrsdichte dann das ganze zum vorteil der motorradfahrer ... dann sind sie wieder in ihrem element.
Darum ... immer schön platz lassen und umsichtig fahren ... das lässt platz für ehre !
PS: das mit dem abstand zum vordermann wird von motorradfahren nie ernstgenommen ... eine unsitte !
Lewellyn hat es getroffen - Gebiete und/oder Zeiten, in denen dort vom Waldbeobachter über den Familienausflug bis zum Spieltriebracer alle aufschlagen und ihre Gebietsnutzungsdefinition verteidigen.... meide ich einfach wie der Teufel das Weihwasser.
Weil es ab einer gewissen Besatzerdichte nicht mehr geht und keinen Spass mehr macht - egal wie man das handelt. Da geht jeder allen und alle jedem auf die Nüsse. Im "normalen" Betrieb ist das ja alles kein Problem und man bekommt weder die Freud verdorben, noch verdirbt man sie den anderen.
Apropos Auto... am härstesten sind die Kieslaster die alte Brenner Bundesstrasse runter. Lawine.. einfach nur eine alles fressende Lawine 😁 😛