Schnellere Abwicklung an Mautstationen

Hallo, bin gerade auf tolltickets gestoßen. Danach braucht man in Frankreich z.B. kein franz. Konto mehr um die "Schnellspur" an den Stationen zu nutzen. Und auch mit Wohnwagen scheint es zu klappen. Gibt es schon Erfahrungen hier?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SurferHermann schrieb am 22. Mai 2015 um 10:12:03 Uhr:


Servus,

es geht hier auch generell um Zeitersparnisse und Bequemlichkeiten. Könnte es sein, daß man, egal wo man fährt die richtige Urlaubszeit, Streckenwahl und die üblichen Stauzeiten berücksichtigt. Scheinbar gibts hier ein paar, die sich wundern, wenn es zu diesen Kriterien Staus gibt. Das sind die, die ohne Planung und Organisation ihre Geschichten hier fabrizieren und zu Klimmzügen mit irgendwelchen Hilfsmiteln greifen müssen. Diese Deppen kennt man ja, vor allem zu bestimmten Zeiten, die sich unter Gleichgesinnten auf XXXL-Stautreffen zusammenballen! Woher kommen die Verhaltensoriginellen eigentlich? Ach ja, scheint sich immer um den selben Personenkreis zu handeln. Da war doch mal was mit Herdentrieb!

Gruß

SurferHermann

Es gibt halt so Deppen wie mich , die nur in den Sommerferien Fahren können.

Sei von daher ein etwas vorsichtiger mit Deinen Äuserungen.

Johannes

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@SurferHermann schrieb am 14. Mai 2015 um 21:29:31 Uhr:


Servus,

wollte mal die Videomaut testen mit meinem Gespann. VW Sharan und Fendt 510 TF Bianco, Breite des WW 2,30 m, aber darauf komme ich gleich. Auf der Hinfahrt gab es keinerlei Probleme an der Mautstelle Tauern-/Katschbergtunnel. Anders sah es bei der Rückfahrt aus, an der gleichen Mautstelle. Was war denn das, eine superenge Durchfahrt. Kampfspuren an der Fahrspur-Begrenzung zeugten von mehr oder weniger Berührung. Jedenfalls hatte ich links und rechts nur noch fingerbreit Luft. Genaues Zielen mit wenig Spielraum war angesagt. Seitenspiegel wurden sofort eingeklappt. Aber nachdem ich sowieso zu meinen Durchfahrtszeiten, Mitte August bis Anfang Sept., zwischen 1 und 2 Uhr Früh ganz wenig Verkehr habe, erübrigen sich irgendwelche Experimente.

Gruß

SurferHermann

Wer ganz augenscheinlich mit dem Durchfahren von Mautstaionen überfordert ist,

sollte in Zukunft vielleicht besser Hotels als Urlaubsquartier wählen

und als Transportmittel den Flieger wählen.😁

Da gibt es keine Mautstationen 😁

Zitat:

@SurferHermann schrieb am 22. Mai 2015 um 10:12:03 Uhr:


Servus,

es geht hier auch generell um Zeitersparnisse und Bequemlichkeiten. Könnte es sein, daß man, egal wo man fährt die richtige Urlaubszeit, Streckenwahl und die üblichen Stauzeiten berücksichtigt. Scheinbar gibts hier ein paar, die sich wundern, wenn es zu diesen Kriterien Staus gibt. Das sind die, die ohne Planung und Organisation ihre Geschichten hier fabrizieren und zu Klimmzügen mit irgendwelchen Hilfsmiteln greifen müssen. Diese Deppen kennt man ja, vor allem zu bestimmten Zeiten, die sich unter Gleichgesinnten auf XXXL-Stautreffen zusammenballen! Woher kommen die Verhaltensoriginellen eigentlich? Ach ja, scheint sich immer um den selben Personenkreis zu handeln. Da war doch mal was mit Herdentrieb!

Gruß

SurferHermann

Es gibt halt so Deppen wie mich , die nur in den Sommerferien Fahren können.

Sei von daher ein etwas vorsichtiger mit Deinen Äuserungen.

Johannes

Man muss doch nicht jedem trolligen Depp antworten.

Zitat:

@situ schrieb am 23. Mai 2015 um 20:00:03 Uhr:


Man muss doch nicht jedem Depp antworten.

"Wenn die Klugen immer nachgeben

regieren die Dummen eines Tages die ganze Welt" 😉😁

Deshalb muß man den Deppen entsprechend antworten.
Oder:
"Auf einen groben Klotz
gehört ein grober Keil" 😉 😁

Zitat:

@SilbernerFoerster schrieb am 23. Mai 2015 um 15:29:10 Uhr:



Zitat:

Es gibt halt so Deppen wie mich , die nur in den Sommerferien Fahren können.

Moin,

es gibt zu bestimmmten Tageszeiten an den Mautstellen an vielbefahrenen Strecken bzw. im Bereich von Wirtschaftzentren (auch den relativ kleinen) immer Staus.
Die man dann eben auch den "t" Spuren, teils ohne anzuhalten, doch mit erheblich weniger bzw. ohne Wartezeiten durchfährt.

Gibt es so etwas wie bip2go auch für Spanien?

danke Makli

Zitat:

@Makli schrieb am 25. Mai 2015 um 11:19:09 Uhr:


Gibt es so etwas wie bip2go auch für Spanien?

danke Makli

Mahlzeit,

guckst du unter

Tolltickets

Die haben diverse Artikel für 12 Länder

Bin gerade in Frankreich und habe bis Spanien meinen Bekannten über 2 Std warten abgenommen. Also ich finde das Top, wenn man sich nicht anstellen muss.

Ich bin sicher, das finden alle toll. Alerdings musste ich noch nie länger als ein paar Minuten warten. Liegt an der Reisezeit - deswegen keine notwendige Option für uns.

Zitat:

@situ schrieb am 25. Mai 2015 um 17:02:15 Uhr:


Ich bin sicher, das finden alle toll. Alerdings musste ich noch nie länger als ein paar Minuten warten. Liegt an der Reisezeit - deswegen keine notwendige Option für uns.

Sehe ich auch so.....

In der NS geht's sogar teilweise ausserhalb der T-Spuren schneller.....

...und falls, wie ich erlebt habe, es nur eine Ausfahrt für alle gibt und jemand kein Geld, defekten Bon
oder sonst was hat, steht man auch in der Schlange und wartet auf das was kommt.

Bequemer ist es alle mal, aber das ist ja nicht kostenlos.

Klar passiert das schon mal das man gerade in der Schlange steht wo einer nicht klarkommt.

Was soll´s, schau mir das Theater in Ruhe an und warte was passiert 😉

War 2 Wochen in Südfrankreich mit dem WW! Und das mit der Box war genial, einfach dem LKW in die 30er Spur hinterher... Kein Warten! Und mal kurz den anderen zuwinken... Ich fand das genial und die Abrechnung via Tolltickets.com lief super. Würde die paar Euros gebühren jeder Zeit in Anspruch nehmen. Zeitersparnis ca. 1 Std 30 Min. ist zwar nicht extrem viel darum geht es auch nicht im Urlaub. Aber vor der Schlange stehen und warten bei 35 Grad schon.

War 2 Wochen in Südfrankreich mit dem WW! Und das mit der Box war genial, einfach dem LKW in die 30er Spur hinterher... Kein Warten! Und mal kurz den anderen zuwinken... Ich fand das genial und die Abrechnung via Tolltickets.com lief super. Würde die paar Euros gebühren jeder Zeit in Anspruch nehmen. Zeitersparnis ca. 1 Std 30 Min. ist zwar nicht extrem viel darum geht es auch nicht im Urlaub. Aber vor der Schlange stehen und warten bei 35 Grad schon.

Zitat:

@Stefan1973m schrieb am 8. Juni 2015 um 12:46:05 Uhr:


War 2 Wochen in Südfrankreich mit dem WW! Und das mit der Box war genial, einfach dem LKW in die 30er Spur hinterher... Kein Warten! Und mal kurz den anderen zuwinken... Ich fand das genial und die Abrechnung via Tolltickets.com lief super. Würde die paar Euros gebühren jeder Zeit in Anspruch nehmen. Zeitersparnis ca. 1 Std 30 Min. ist zwar nicht extrem viel darum geht es auch nicht im Urlaub. Aber vor der Schlange stehen und warten bei 35 Grad schon.

Moin,

wie hälst du denn nach, welche Maut-Strecke du zurückgelegt hast ( Wo Beginn und wo Ende ? )

um die Rechnung zu kontrollieren. 😕

.

Also bei Tolltickets bekommt man eine genaue Auflistung und die hat genau gepasst!

Deine Antwort