Schnelle Autos nach meinen Wünschen?

Hallo,

sicherlich gibt es einige Threads zum Thema "Schnelle Autos für wenig Geld", die man über die SuFu finden könnte. Ich schreibe jedoch bewusst einen neuen Artikel, da meine Vorstellungen relativ spezifisch sind.

Ich suche:

- Beschleunigung in unter 7 Sekunden,
- Verbrauch, der nicht über 13-14 Litern liegt,
- Nicht mehr als 8 Zylinder
- Nicht mehr als 4,4 Liter Hubraum nud mindestens Euro 2,
- bei Dieseln nicht mehr als 3 Liter und Euro 3,
- Preis bis 7.000 €,
- nicht mehr als 200.000 KM gelaufen,
- Qualität...

Meine bisherige Suche hat ergeben, dass es durchaus eine Menge Autos gibt, denen man diese Kriterien zuordnen kann. Meine aktuellen Kontrahenten sind:

- BMW 540i e39,
- Auti TT 1.8t quttro,
- BMW 530i e39 (bewusst nicht den 535, da ich es nicht einsehe für 0,2 Sekunden und 10 PS 2 Liter mehr Verbrauch und wesentlich höhere Steuern hinzunehmen...),
- BMW 330i e46,
- Audi A4 3.0 B6

Der A6 mit 4,2 Litern und der Passat W8 mit 4 Litern haben eine schlechte Perfomance und wesentlich mehr Verbrauch als der BMW V8. Die "günstigen" Anschaffungspreise und geringen Zulassungszahlen bestätigen das. Ein Corrado kommt für mich nicht in Frage, weil die Innenausstattung für mich zu alt aussieht. Einen Calibra mag ich nicht so und der Alfa GTV 3.2 ist in meinem Umkreis nicht erhältlich.

Könnt ihr mir helfen, bzw. gibt es da überhaupt noch viel Möglichkeit?

Risen Dank schonmal,

Pascal

27 Antworten

Der 540i ist ein wirklich angenehmes Auto. Aber 13 Liter musst Du mindestens einkalkulieren....

Kleinere Benziner würd ich beim 5er nicht nehmen. Dann eher einen 530d.

VG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


Kleinere Benziner würd ich beim 5er nicht nehmen. Dann eher einen 530d.

Ja, das enorme Leergewicht schluckt hier einiges an Performance.

@ Drahkke
Den rechts gelenkten 75Ps (so leicht wie es auch sein mag) Super Seven Nachbau von Locust Sports, ist doch nicht dein ernst. 😉
Im unteren Preissegment befinden sich rechts gelenkte, zusammen gezimmerte No-Name Bausätze wie auch Nachbauten des Super Seven irgendwelcher Hersteller.
Für einen brauchbaren Linkslenker S7 im ordentlichen Zustand mit entsprechender zumutbarer Motorisierung gibt es nicht unter 15000,-.

Ansonsten wäre ein 540i mit der 6-Gang Handschaltung mein Favorit.
Wenn es kleiner sein soll, dann der 330i.

Übrigens ein A6 als S6 (340 PS) hat nun mal fast 60 Ps mehr Leistung 8gegenüben dem 540i) und das Allrad System kostet natürlich ebenfalls Extra Sprit.
Ansonsten kein schlechtes Fahrzeug, wenn der nervige Steuerzahnriemen nicht wäre.

Das Fahrzeug ist für Ampelrennen nud Überholmnöver gedacht. Ampelrennen ist in diesem Fall aber eher ein Synonym für extrem schnelle Sprints von 0-100 Km/h. Für die Überholmanöver sollte die NM definitiv stimmen.
Ich brauche das Auto jedoch auch für alle Alltagsfahrten: Einkauf, Disco, Arbeit, Fitnessstudio etc. Ich denke ihr habt schon ein Bild, wie und wo der Wagen gefahren wird. Da passen Ariel und Superseven nicht so ins Bild.

Der S6 ist definitiv noch eine Variante, jedoch hat er die zweihöchstmögliche Versicherungseinstufung TK/VK in Deutschland. Selbst bei sparsamen Verbrauch wird der Wagen damit sehr teuer.

Der Civic R-Type ist jedoch eine interessante Sache. Der Wagen ist definitiv ein wenig Nachfroschung wert, danke 😉 Aktuell habe ich mir auch mehrere Porsche 944 angeguckt, die durch H-Kennzeichen und Chinaersatzteile auch gut finanzierbar sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Devtones


Ich brauche das Auto jedoch auch für alle Alltagsfahrten: Einkauf, Disco, Arbeit, Fitnessstudio etc. Ich denke ihr habt schon ein Bild, wie und wo der Wagen gefahren wird.

Nur solo, oder auch mit Mitfahrern?

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Für einen brauchbaren Linkslenker S7 im ordentlichen Zustand mit entsprechender zumutbarer Motorisierung gibt es nicht unter 15000,-.

Im Prinzip richtig, aber ob der Fahrer nun links oder rechts sitzt, ist beim Seven wirklich völlig egal.

Von den Locust würde ich allerdings auch Abstand nehmen.

Zitat:

..laber ob der Fahrer nun links oder rechts sitzt, ist beim Seven wirklich völlig egal.

Für dich vielleicht schon, ich würde mir keinen Rechtslenker kaufen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


...ich würde mir keinen Rechtslenker kaufen.😉

Naja, für Leute, die öfters mal auf die Insel fahren müssen, ist das aber schon eine große Erleichterung.

Wüste nicht, dass der TE es erwähnt hätte.
Ansonsten wo verbringe ich mehr Zeit auf der Insel oder zu Haus bzw. Europa.😉

Wenn man die Vorgeschichte dazu kennt, dann muß man sich über die Probleme des TE beim sogenannten "Drag Race" natürlich nicht wundern. War eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ein solcher Unsinn hier erscheint.😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Devtones im September 2012


Hallo,

Ich suche:

- Beschleunigung in unter 7 Sekunden,
- Verbrauch, der nicht über 13-14 Litern liegt,
- Nicht mehr als 8 Zylinder
- Nicht mehr als 4,4 Liter Hubraum nud mindestens Euro 2,
- bei Dieseln nicht mehr als 3 Liter und Euro 3,
- Preis bis 7.000 €,
- nicht mehr als 200.000 KM gelaufen,
- Qualität...

Meine bisherige Suche hat ergeben, dass es durchaus eine Menge Autos gibt, denen man diese Kriterien zuordnen kann. Meine aktuellen Kontrahenten sind:

- BMW 540i e39,
- Auti TT 1.8t quttro,
- BMW 530i e39 (bewusst nicht den 535, da ich es nicht einsehe für 0,2 Sekunden und 10 PS 2 Liter mehr Verbrauch und wesentlich höhere Steuern hinzunehmen...),
- BMW 330i e46,
- Audi A4 3.0 B6

Der A6 mit 4,2 Litern und der Passat W8 mit 4 Litern haben eine schlechte Perfomance und wesentlich mehr Verbrauch als der BMW V8. Die "günstigen" Anschaffungspreise und geringen Zulassungszahlen bestätigen das. Ein Corrado kommt für mich nicht in Frage, weil die Innenausstattung für mich zu alt aussieht. Einen Calibra mag ich nicht so und der Alfa GTV 3.2 ist in meinem Umkreis nicht erhältlich.

Das Fahrzeug ist für Ampelrennen und Überholmnöver gedacht. Ampelrennen ist in diesem Fall aber eher ein Synonym für extrem schnelle Sprints von 0-100 Km/h. Für die Überholmanöver sollte die NM definitiv stimmen.

Pascal

Der folgende Thread schließt sich hier ja quasi nahtlos an:

http://www.motor-talk.de/forum/bmw-330i-vs-golf-v-r32-t4241657.html

😁

Der Civic R-Type ist ein herrliches Auto, vor allem weil es noch ein ehrlicher Sauger ist 😁

Der ist eigentlich viel zu schade, um sinnlos verheizt zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen