Schneeketten
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, ob bei allen Felgen die für den Kuga angeboten werden Schneeketten zugelassen sind, oder ob es da Ausnahmen gibt ?
Lieen Dank
Michael
34 Antworten
Sicherer fährt man wenn die Hinterachse "stabilisiert" ist.
Deswegen gehören dort auch eigentlich die Reifen mit mehr Profil hin.
Macht natürlich keiner weil vorne die Reifen dann um so schneller abnutzen wenn man immer die mit weniger Profil vorne lässt.
Hecktriebler brechen im Winter schneller aus.
Also beim 4x4 Schneeketten nach hinten.
Selbst wenn man vorne mehr bremsen könnte so stabilisiert einen die Hinterachse mit mehr Grip.
Dem kann ich nicht wirklich zustimmen.
Schneeketten sind Anfahrthilfen und kommen daher beim kupplungsgesteuerten Allrader auf die Antriebsräder sprich - nach vorne.
Bei Montage hinten würde es meiner Meinung schnell zu einem unkontrollierten Fahrverhalten kommen bedingt durch die Funktion der Haldex Kupplung. Oder liege ich da falsch?
Ford Kuga handbuch Zeite 184
VERWENDEN VON
SCHNEEKETTEN
WARNUNGEN
Fahren Sie mit
14-mm-Schneeketten niemals
schneller als 40 km/h und mit
10-mm-Schneeketten niemals
schneller als 50 km/h.
Auf schneefreien Straßen keine
Schneeketten verwenden.
Schneeketten dürfen nur auf
Räder der Größe 215/70 R16
oder 235/60 R16 aufgezogen
werden.
VORSICHT
Radzierblenden müssen vor dem
Aufziehen von Schneeketten
entfernt werden.
Beachte: Das ABS ist weiterhin voll
funktionsfähig.
Nur feingliedrige Schneeketten
verwenden.
Schneeketten nur an den
Vorderrädern verwenden.
AWD Erklarung Kuga gebaucht ein Haldex kuplung am hinterachse das meinst das die vorderreifen 100% angetrieben sind und die hinten reifen nur wen notwendig. Dafur immer die vorderreifen.
Die reden nicht 4 schneeketten zu brauchen ist unbekant, moeglich hinten zu wenig platz, aber wen es moeglich ist dan soll man sicher mehr grip haben (jemand erfahrung damit). Aber sinds AWD specialisten sagen wenn moeglich 4 ketten stat 2
Schneeketten zugelassen auf 235/60/16 oder 216/70/16 Stahlfelgen (das letzte habt glaub ich auch mit die ofset zu machen die alus sind mehr nach ihnen dafur weniger platz fur ketten da hinten, gleiche mit 17,18,19,20 zoll.
Mit SUFU soll man vielleicht noch etwas finden uber rechtswege das nur die bei ford genannte kombi zugelassen ist in Stvo und anders die verzicherung moeglich bei unfall nicht zahlt. Keine ahnung bins hollander aber spiel auf sicher mit 60k unten mein po...
Das letzte keine ahnung aber hab 235/60/16 auf stahl mit pewag sportmatik 77 ketten fur vorne gekauft, wen jemand auch gute erfahrung habt mit auch hinten, kauf ich gerne noch ein extra set dabei...
Dass es sich um keinen vollwertigen Allrad handelt habe ich nicht bedacht und ich weiß auch nicht was die Elektronik macht (Haldex, ABS, ESP).
Aber von Prinzip her sollte klar sein was ich meine.
Im Extremfall blockieren beim bremsen vorne die Räder mit Schneeketten und das Heck überholt einen.
Sind die Schneeketten hinten stabilisiert sich das Auto von selbst.
Natürlich sind Schneeketten Anfahrhilfen aber man muss ja auch mal bremsen wenn es glatt ist.
Muss man es halt nach Vorschrift machen, und das wird wohl vorne sein weil auch der Allrad die meiste Zeit ein Fronttriebler ist.
Wobei wenn er vorne keinen Grip mehr hat müsste die Kraft doch automatisch nach hinten gehen, oder?
Interessante Frage und würde mich rein technisch interessieren auch wenn ich keinen Allrad habe und mich die meiste Zeit auf NN bewege
Grinn bleib hoffen das die ketten gleich wie die ruds vorher von mijn toyo neu bleiben,
aber will auch noch gern wissen ob jemand erfahrung habt mit die kuga und ketten an vor und hinterachse... Auch wen Ford sagt, soll nur vorderachse (die immer angetriebene sein). Im theorie behalt man mit 4 ketten mehr controle sicher wenn man nach unten fahrt. Und mehr grip mit 4 nach oben. Ketten sind nur 100 euro, blech und menschen sind ein bissl teurer... Aber wen die ketten hinten festlaufen oder bremsleitungen.... dan vorherige.... ;-(
Sicher, 4 Ketten wären wohl ideal. Aber die Frage hier war ja vorne oder hinten.
Wenn Ketten bei kupplungsbasierten Allradfahrzeugen wie dem Kuga hinten montiert werden , drehen die Vorderräder durch , weil die Haldexkupplung eine 90:10 zugunsten vorne vorgibt. Jetzt regelt die Haldex sofort ab bis maximal 50:50 mehr geht nicht.
Da die Vorderräder weiter durchdrehen kommt die Traktionskontrolle (ESP) ins Spiel . Die Traktionskraft der Vorderräder wird jetzt wieder runtergeregelt. Wenn man jetzt in eine Kurve fährt , würde es zwangsläufig zu Unter oder Übersteuern kommen, da ja die Haldexkupplung gesperrt ist.
Das ist wohl die Ursache für eine Montage an der Antriebsachse - also vorne.
Wenn ich da einen Denkfehler gemacht habe , macht mich mal fertig.
lol dicht fertig machen, neeein danke lol, ich denk dus biss recht soll immer die vorder reifen sein. sicher nicht die hinter reifen, obwohl fur allradler gesagt wird nach oben vorne, nach unten hinten. die kuga ist auch mit awd kein 100% allradler dafur vorne.
Wenn moeglich hilft es zusatzlich wenn die hinterachse auch ketten haben. Wollte dafur gerne erfahrung haben von die es wirklich brauchen, im holland sind ketten doch verboten, immer, doch hab ich sie hier am deichstrasse einmahl genutzt und im urlaub haben winterreifen genutzt, LOL
aber vielleicht ein idee ein thread zu starten mit
kuga allrad, 4 schneeketten -gebrauchs erfahrung (und nicht nur meinung). Da die haubtfrage dieses thread wesentlich beantwort ist und das ein seperates frage ist. Aber erwarte kein antwort bereits fruher gefragt.
Ford dealer holland 4 ketten ist auch moeglich... Ketten besteld, aber auch Ford Deutschland gefragt, lol und sicher bleiben die dinger im box fur rest des wagen lebens....
Für alle die mehr als 16" haben:
"Autosocks"
Einfach mal googeln oder in der Ebucht nachschauen.
Die sollen wirklich gut funzen.
Frohes Fest
Hallo alle zusammen }> habe einen 4x4 }> fahre im Oberharz und Thüringer Wald kreuz und quer -- habe bis dato keine Ketten gebraucht und Probleme mit der Traktion auch noch nicht gehabt }> Winterreifen von Vredestein drauf }> vieleicht etwas teurer in der Anschaffung -- aber schon den 2. Winter " null problemo "
Zum Thema "Autosocks":
http://www.test.de/.../
-Wird die autosock gesehen beim polizei wie een schneekette, dort wo kettenpflicht ist... NICHT IMMER
-Sind die Gut? ADAC, ANWB uzw MANGELHAFT.
-Sind ketten losungen wie RUD centrax die geignet sind fur 17-18-19-20 zoll Aber nicht emphelt bei RUD selbst...
-Rechtlich.... Wenn die reifen/ketten combo nicht zugelassen ist beim FORD, ist da bei unfall moeglich ein rechtliches problem und mit versicherungschaden am ende.
Andere seite.... Besser als nichts, Oder vielleicht ist die pewax SNOX ein moegliche losung....
LOL Leider koennen wir im holland kein ketten fahren rechtswege obwohl die letzte tagen so viel eise am autobahn war das es besser war das wohl zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Sierd
Zum Thema "Autosocks":
http://www.test.de/.../
Danke für die Warnung. Ich hatte nur einen kurzen Test bei pro 7 gesehen wo gesagt wurde, dass die Dinger super funktionieren. Da ich vom schönen Niederrhein komme, sind Ketten auch kein wirkliches Thema für mich. Ich dachte so für den Notfall. Nur wenn die Socken so schnell kaputt sind, ist das wohl rausgeschmissenes Geld.
Gut dass es das Forum gibt.
Danke
Der nächste Winter kommt bestimmt!!!
Der ein oder andere hat bestimmt schon auf Winterreifen umgerüstet. ..... und immer die gleiche Frage:
Was... wie ... wo ...
Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung Ford-Kuga:
------------------------------------------------------------------------
VERWENDEN VON
WINTERREIFEN
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass die dem für die
Winterreifen eingesetzten Radtyp
entsprechenden Radmuttern
verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Winterreifen
den korrekten Reifenluftdruck aufweisen.
Siehe Technische Daten (Seite 174).
VERWENDEN VON SCHNEEKETTEN
WARNUNGEN
Fahren Sie mit 14-mm-Schneeketten
niemals schneller als 40 km/h und
mit 10-mm-Schneeketten niemals
schneller als 50 km/h.
Auf schneefreien Straßen keine
Schneeketten verwenden.
Schneeketten dürfen nur auf Räder
der Größe 235/60 R16 oder 215/65 R16
aufgezogen werden.
VORSICHT
Radzierblenden müssen vor dem
Aufziehen von Schneeketten entfernt
werden.
Beachte: Das ABS ist weiterhin voll
funktionsfähig.
Nur feingliedrige Schneeketten verwenden.
Schneeketten nur an den Vorderrädern
verwenden.
Fahrzeuge mit elektronischem
Stabilitäts-Programm (ESP)
Bei Fahrzeugen mit ESP ändert sich
möglicherweise das Fahrverhalten durch
Schneeketten, in diesem Fall sollte das
ESP abgeschaltet werden. Siehe
Verwenden der Stabilitätsregelung
(Seite 120)
Mit kuganischen Grüßen