Schneeketten - Frage zur Größe

hallo!

ich wollte mir schneeketten kaufen für meine reifen der größe 155/70/R13. bei atu sind sie mir zu teuer und da war ich nun im baumarkt. dort hängt eine liste aus und mit der reifengröße bräuchte ich die größe 3. jetzt haben die aber nur größe 4 als kleinstes dort hängen. bei größe 4 steht unter anderem aber auch drauf: 155-13 (aber ohne angabe der reifenhöhe).
so wie ich das verstanden habe, kann man die ketten auch spannen.
kann ich die nun für meine reifengröße nehmen oder nicht?

bei atu hat man mir gesagt, dass die 100% passen müssen. aber wenn man die spannen kann, dann kann ich die größe 4 richtig gespannt vielleicht auch auf ne ungespannte größe 3 bringen?!

schreibt mit alle anregungen die ihr habt!
schon mal danke!

mfG
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 23. Oktober 2014 um 22:32:29 Uhr:


Das Laufnetz der Kette ist nicht für die breitere Felge ausgelegt. Der Hersteller "RUD", wird Dir dieses auch bestätigen.

Das Laufnetz der Kette ist i.d.R. auf die

Laufflaechenbreite

des

Reifens

ausgelegt und keineswegs auf die

Maulweite

der Felge, auf der der Reifen montiert ist! - Und besonders den RUD-Matic Ketten ist die Maulweite der Felge voellig egal, weil da nach dem Spannen nur der Sicherungs-Hebel in der aeusseren Spann-Kette eingehakt wird. - Deshalb ist dabei auch die Maulweite der Felge vollig bedeutungslos, weil sie mit der Felge nicht mal ansatzweise Kontakt bekommen kann. - Eben, weil sie

nur

auf dem Reifen befestigt wird ...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich behaupte: Der Hersteller hat die Begrenzung der Felgenmaulweite nicht grundlos zur Bedingung gemacht.

Ich bedanke mich nochmals für alle Antworten! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen