Schneeketten & Erfahrungen
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit der Verwendung von Schneeketten bei 20" Reifen?
Laut Audi sind ja nur 17" zugelassen um dann noch Schneeketten zu benutzen. Die Aussage von Audi-Hotline war, dass der Radkasten bei 20" zu eng war und im Fahrbetrieb die Kette dagegen schlagen würde.
Ich muss sagen ich war bisher noch nie in der Verlegenheit irgendwann mal Schneeketten zu benutzen. Weder auf Q5, noch bei einem anderen fahrzeug. Aber wenn ich mir den radkasten so ansehen mit meinen 20" Reifen finde ich, dass da noch genug Platz ist damit eine Schneekette rund läuft.
Schlgen denn Teile der Kette wild um sich wenn das Rad läuft? Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann hätten sicher auch andere Fahrzeuge Probleme.
Danke für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jacky_zou
Wieso braucht man Schneeketten?
Wenn man in der Stadt fährt, soll keine Sorge haben, nur mit den Winterreifen ist genug und sicher zum Fahren.
Ich habe noch nie gesehen, dass ein Auto mit Schneeketten gefahren ist.Gruß
Es soll ja auch Kuhhirten geben, die nicht ausschließlich in der Stadt fahren 😉 und insbesondere in Alpenländern kann die Benutzung von Schneeketten vorgeschrieben sein. Das gilt z.B. für die dort lebenden Almkühe oder auch dorthin reisende Schnee- bzw. Skikühe. Bei meinen diversen Winter-Alpenaufenthalten war ich entweder froh, die Dinger dabei zu haben oder hatte die sogar in Benutzung. Somit habe ich meiner Kuh neben den Audi-Winterschuhen (235er) auch die passenden Audi-Schneeschuhe verpasst, denn ich will nie der Anfang eine laaaaaaaangen, stehenden Autoschlange vor einem Berg sein... oder der Gewinner einer rasanten Bergabfahrt, dessen Ziel ich nicht wesentlich beeinflussen konnte.
Und wenn man sich an den letzten Winter auch hier im "flachen" Teil von D zurückerinnert, dann hätten manchen Autofahren die Benutzung von Schneeketten durchaus weitergeholfen.
MfG
Q555
26 Antworten
Nebenfrage des technisch unbegabten 17" Fahrers:
Der Radumfang bleibt bei jeder Felgengröße gleich (1.000 fach diskutiert). Der Platz im Radkasten kann sich also nur auf die Breite der Pneus beziehen. Dann wäre die Frage ob 235/* oder 255/*?
Ketten gibt es für jedes Format.
Gruß
Stefan
(auch wenn ich hoffe keine zu brauchen)
Hallo.
Zunächst müsstest Du einen Kettensatz finden, der auf derlei Mordsschlappen passt. Und zwar so, dass der (montierte) Sitz sie nicht während der Fahrt schlabbern lässt (>50km/h sollte man damit eh nicht fahren). Da es - wie mein Vorredner richtig bemerkt - nicht auf den Radumfang ankommt (der bleibt ja konstant!), sondern auf die Reifenbreite, ist der maximale Lenkeinschlag zu berücksichtigen und Du musst prüfen, wie viel Platz nach innen noch ist, um noch genug Freiraum zu haben für das erforderliche Maß an Kettenauflage, damit die "Innereien" eine Kettenfahrt unbeschadet (d.h. ohne Kettenberührung) überstehen.
Gruß, EffDee
Zitat:
Original geschrieben von taxman77
hat jemand schon Erfahrungen mit der Verwendung von Schneeketten bei 20" Reifen?
Laut Audi sind ja nur 17" zugelassen um dann noch Schneeketten zu benutzen. Die Aussage von Audi-Hotline war, dass der Radkasten bei 20" zu eng war und im Fahrbetrieb die Kette dagegen schlagen würde.
Die Aussage der Audi-Hotline ist leider nicht ganz richtig. Der Abstand vom Rad zum Radkasten bleibt immer ident - die Höhe des Reifens wird ja (im Verhältnis) mit größeren Felgen immer geringer (60/55/50). Würde sich der Gesamtraddurchmesser ändern, dann müsste man Tacho, usw. korrigieren. Das einzige Problem ist bei größeren Felgen (meiner Meinung nach), dass diese leichter zerkratzt werden können. Ich selbst habe das Problem, dass es von Audi keine Freigabe über 17" gibt, "funktionieren" würden alle Ketten, welche man für die jeweilige Dimension bestellen kann.
Ich glaube, Audi geht davon aus, dass man für den Q5 grundsätzlich keine Ketten benötigt 😉
Viele Grüße,
Markus.
PS: ich brauch sie ja auch nur zum Bergabfahren
Zitat:
Original geschrieben von pushloop
Die Aussage der Audi-Hotline ist leider nicht ganz richtig. Der Abstand vom Rad zum Radkasten bleibt immer ident - die Höhe des Reifens wird ja (im Verhältnis) mit größeren Felgen immer geringer (60/55/50). Würde sich der Gesamtraddurchmesser ändern, dann müsste man Tacho, usw. korrigieren. Das einzige Problem ist bei größeren Felgen (meiner Meinung nach), dass diese leichter zerkratzt werden können. Ich selbst habe das Problem, dass es von Audi keine Freigabe über 17" gibt, "funktionieren" würden alle Ketten, welche man für die jeweilige Dimension bestellen kann.Zitat:
Original geschrieben von taxman77
hat jemand schon Erfahrungen mit der Verwendung von Schneeketten bei 20" Reifen?
Laut Audi sind ja nur 17" zugelassen um dann noch Schneeketten zu benutzen. Die Aussage von Audi-Hotline war, dass der Radkasten bei 20" zu eng war und im Fahrbetrieb die Kette dagegen schlagen würde.
Ich glaube, Audi geht davon aus, dass man für den Q5 grundsätzlich keine Ketten benötigt 😉Viele Grüße,
Markus.PS: ich brauch sie ja auch nur zum Bergabfahren
Sorry, im Q5 (-Forum) sind ja alle so schnell, hab die Antworten erst nach meinem Posting gesehen😉
PS: bis 19" gibt es bei den Ketten sicher kein Problem (sind auch erhältlich), abgesehen davon, dass sie nicht freigegeben sind. Bei 20" könnte es evtl. durch die erhöhte Reifenbreite problematisch werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pushloop
...
Die Aussage der Audi-Hotline ist leider nicht ganz richtig. Der Abstand vom Rad zum Radkasten bleibt immer ident - die Höhe des Reifens wird ja (im Verhältnis) mit größeren Felgen immer geringer (60/55/50). Würde sich der Gesamtraddurchmesser ändern, dann müsste man Tacho, usw. korrigieren. Das einzige Problem ist bei größeren Felgen (meiner Meinung nach), dass diese leichter zerkratzt werden können. Ich selbst habe das Problem, dass es von Audi keine Freigabe über 17" gibt, "funktionieren" würden alle Ketten, welche man für die jeweilige Dimension bestellen kann.
Ich glaube, Audi geht davon aus, dass man für den Q5 grundsätzlich keine Ketten benötigt 😉Viele Grüße,
Markus.PS: ich brauch sie ja auch nur zum Bergabfahren
Hallo,
ja, stimmt schon. Der Raddurchmesser insgesamt bleibt immer gleich. Möglicherweise gibt es aber trotzdem ein Problem. Bei den kleineren Dimensionen sprechen wir doch von 235er Reifen. Die 20-Zöller sind aber doch 255er, oder? Damit wird möglicherweise der Platz im Radkasten nicht in der Höhe, sondern in der Breite zum Problem. Evtl. besteht die Möglichkeit, dass die Ketten dann langsam den Kotflügel von innen reinigen und vom Lack befreien 😉 😁
Tom
(Ist natürlich nur eine Vermutung)
Zitat:
ja, stimmt schon. Der Raddurchmesser insgesamt bleibt immer gleich. Möglicherweise gibt es aber trotzdem ein Problem. Bei den kleineren Dimensionen sprechen wir doch von 235er Reifen. Die 20-Zöller sind aber doch 255er, oder? Damit wird möglicherweise der Platz im Radkasten nicht in der Höhe, sondern in der Breite zum Problem. Evtl. besteht die Möglichkeit, dass die Ketten dann langsam den Kotflügel von innen reinigen und vom Lack befreien 😉 😁
(Ist natürlich nur eine Vermutung)
siehe meine Anmerkung ("PS:"😉 im vorigen Posting 😉
Zitat:
Original geschrieben von pushloop
siehe meine Anmerkung ("PS:"😉 im vorigen Posting 😉
Upps, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😁 Also, mein Beitrag bitte in den Spam-Ordner...
Gruß
Tom
(geht jetzt mal seine Brille holen...)
sind beim Q5 überhaupt freigegebene Felgen für Ketten vorhanden?!?!?!?!?!
Beim Q7 werden z.B. werkseitig Winterräder verkauft, welche KEINE Freigabe haben!
Zitat:
Upps, ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😁 Also, mein Beitrag bitte in den Spam-Ordner...
(geht jetzt mal seine Brille holen...)
...und ich schließ mich gleich an. Während ich noch geschrieben habe, waren schon 2 Antworten da 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
sind beim Q5 überhaupt freigegebene Felgen für Ketten vorhanden?!?!?!?!?!
Beim Q7 werden z.B. werkseitig Winterräder verkauft, welche KEINE Freigabe haben!
Beim Q5 gibt es eine Freigabe für 17" Felgen (man kann Ketten auch direkt von Audi beziehen)
http://w3.audi.at/pdf/zubehoer/Q5_Zubehoerkatalog.pdf(Seite 5)
Viele Grüße,
Markus.
Hallo Freunde,
seht mal unter SuFu Q5 Schneeketten ! 🙂
http://autoteria.de/.../50167199eb10b5d01.php
Viele Grüße
freitag
Hallo zusammen,
schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tips.
Also Schneeketten mit 20" habe ich im Netz schon welche gefunden, die müssten eigentlich auch passen.
Wenn es im Radkasten vorne zu eng wird, beispielsweise durch den Lenkeinschlag, dann kann sie ja auch hinten montieren, oder?
Ich habe gelesen, dass man sie nur auf eine angetriebene Achse montieren darf. Und beim Q5 wäre das ja auch hinten möglich..... oder mache ich gerade einen Denkfehler??
Hallo taxman,
da die Kräfteverteilung unserer kleine Kuh 40:60 % von Vorderachse zu Hinterachse ist, würde ich die Kette auch erstmal hinten anbringen. Bei langen Bergabfahrten ist bestimmt auch vorne sinnvoll.
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von taxman77
Wenn es im Radkasten vorne zu eng wird, beispielsweise durch den Lenkeinschlag, dann kann sie ja auch hinten montieren, oder?
Ich habe gelesen, dass man sie nur auf eine angetriebene Achse montieren darf. Und beim Q5 wäre das ja auch hinten möglich..... oder mache ich gerade einen Denkfehler??
Am Q5 dürfen die Schneeketten
nuran der Hinterachse montiert werden. Bedienungsanleitung:
- Schneeketten verbessern die Fahreigenschaften im Schnee! 😰
- Montieren Sie Schneeketten nur an den Hinterrädern
- Überprüfen Sie bzw. korrigieren Sie nach einigen Metern den Sitz der Schneeketten. Beachten Sie die Montageanleitung des Herstellers.
Wenn ich (mit 19" - keine 20er) die Vorderräder etwas einschlage, wäre da zum Radkasten jetzt schon kaum Platz für Ketten 😉
Viele Grüße,
Markus.
PS: habe die Sportmatik SMX von Pewag (schon seit Jahren). Wenn man sie ein paar Mal montiert hat, schafft man es in ca. 50 sec./Rad, müssen nicht nachgestellt werden (Automatik) und sind auf Ebay recht günstig zu haben (für Auto-Spann-Kette in dieser Dimension).
für 17" und "theoretisch" auch für 18" zu haben 😉
bspw. http://pewag.at/.../Sportmatik_SMX.html (SMX 80)
http://cgi.ebay.de/...05421831QQcmdZViewItemQQptZAuto_Schneeketten?...
PPS: die neue Snox soll noch schneller montiert werden können, hab's aber noch nicht probiert
http://pewag.at/.../pewag_snox_SX.html