Schnäppchenjäger aufgepasst!
Dass man für 999 Euro einen brauchbaren Helm oder für 1500 Steine seinen Bierkeller schick in Leder gepackt bekommt wissen wir ja alle....
....interessant wäre aber doch auch, welche Eigenmarkenartikel oder sonstige "Geheimschnapperl" aus persönlicher Erfahrung (im wahrsten Sinn des Wortes) auch so richtig gut und brauchbar sind?
Also, Hosen runter - wer kann uns was erzählen, von seinen positiven Erfahrungen mit solchen Produkten? Evtl. sogar mit einem Test aus den Medien garniert?
Ladys, Gentleman... please start the engines! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Schreibt der sichMcCoi??AufAmerikanisch hieß er glaub ich"bones"...Also diesePille hat diese"Pille" sicher noch nicht geschluckt, da muss man extrem sportlich sein, um dieseDarreichungsform lebend zu verkraften, vermute ich mal, wenn überhaupt möglich, also besser in dieBlumentöppe spucken....
...."beam me up scotty", um zumOiler zurückzukommen.Nun ja, beimKettensprayen fahre ich dann auch ab und zu beimLosfahren durch den währenddessen runtergetropften"Sabber", aber das Zeug ist ja sehr klebrig(wird aber vermutlich auch flüssig, wenn's warm wird).Also deswegen bin ich wohl noch nicht auf dieSChnauze geflogen, es sei denn einer/eine "hilft" wiedermal nach.(wie mit der abgeschaltetenBremse in meinemAuto, ABS ist doch der größteScheißdreck...., dieAmis übersetzen das dann witzelnd mit "anti-breaking system", übrigens...da heißt 's jaALS, und das ist wohl auch neKrankheit...)
Bin immer noch skeptisch, auch mit demÖlsensor an derFelge, der dann hupt, wenn ich schon imGraben liege??Das dauert ja alles....und wenn dieÖlbuddel vomOiler plötzlich inkontinent wird, kann's ja schnell gehen, oder ??Platsch, sabber, schrannz/schepper, autsch/aua/auweh....und dann hupt derEumel wohl noch danach??
Gruß🙂
PS: Malfunction, dat jjiebt et eijentlich nicht bei bestimmten"Fahrzeugen", jedenfalls sollte es nicht, wenn's nicht neFehlkonstruktioN ist, alles doppelt und dreifach genäht sozusagen,Sabotage natürlich ausgeschlossen.
PPS: Wär sicher ne spaßige und sehr interessante"Bastelarbeit", so einÖler, feinesPraktikum🙂, aber mit derPrämisse"PS" wird alles schnell zumStress - no malfunctions,please....und bei meiner momentanen gezwungenermaßen-sozusagen-"Faulheit" zurZeit sprühe ich lieber zunächst nochGraffitis auf dieKette...
das bitte alles nochmal in verständlichem deutsch... danke!
42 Antworten
Morgen,
ich habe persönlich noch nicht soviel an meinem Bike geschraubt, kann aber das Ölthermometer von Tante Luise für 19,90€ nur empfehlen. Optik ist die selbe wie bei den teueren Modellen und die Genauigkeit steht den anderen in nichts nach.
bye quattro-bug
Was in keiner Werkstatt fehlen sollte ist Pattex Powerknete. Damit kannst du fast alles wieder reparieren. Habe damit an meinem Moped einen gebrochenen Halter für die Verkleidung wieder befestigt und ich weiß auch, dass dieses Zeug schon gerissene Krümmer (der Endschalldämpfer war nicht mehr mit dem Krümmer verbunden) vorrübergehend abgedichtet hat. Einfach mal ausprobieren. Kostet was um die 10 Euro im Baumarkt.
Kaltmetall-5min-Epoxy(grau-schwarzerBinder, weißerHärter, aus'mBaumarkt, für 8Euro), klebt "wieSau". Mit bisserlGlasmatte, plus evtl.Blechstreifen -von innen/hinten- läßt sich jederVerkleidungsschaden gut provisorisch reparieren, in5min, man muss nur schnell rumkleistern. Meine beidenProvisorien halten schon ziemlich lange und dauerhaft.
BilligeLederkombis,Helme,Stiefel,Handschuhe von den großen2(LundP,Werkzeug sowieso) sind oft sehr gut und sehr günstig, man muss nur aufpassen, wenn sie vergriffen sind, dann gibt's oftNachfolgemodelle, die dann nicht mehr so gut sind und mitunter sogar teurer werden, haben vielleicht paar modischeSchnörpfel mehr dran, aber dafür ist evtl. dasLeder dünner, derHelm schwerer oder so. Muss man halt genau hingucken, ich fahre bisher äußerst gut mit den"Auslaufmodellen"(Sommerkleidung imWinter kaufen, Winterkleidung imSommer kaufen, meinGoldesel lahmt auch gewaltig....und wie gesagt, meineScansoftware finde ich nicht mehr)
Gruß🙂
Die genauenTypen sage ich erst, wenn ich selber noch neKombi ergattert habe...🙂😁
Schaffell auf der Sitzbank spart den Sattler und kostet zw. 20 und 30 Euro. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Schaffell auf der Sitzbank spart den Sattler und kostet zw. 20 und 30 Euro. 😁
Aber nicht ohne Luftpolsterunterlage😁😁
Wenn's wirklich umSchnäppchen gehen soll😕??, man kommt sich ja immer wie einHaifisch vor beimEinkaufen-, bei derTanteLouise gibt's gerade ne superEinteilerKombi für sehr wenigGeld(relativ) und eine sehr guteJubileums-Zweiteilerkombi auch für sehr wenigGeld(relativ).Natürlich nur dann gut, wenn man reinpasst😛😎Test aus denMedien kenne ich leider nicht, sollte es mich mal schmeißen damit(klopf klopf klopf, hoffentlich nicht...schwitz), kann ich ja berichten.
War das jetzt unerlaubteSchleichwerbung? Aber wozu, ich habe nix davon, eher imGegenteil, wenn morgen alle weg sind😛? Braucht's ja nur insWeb entsprechend zu gucken, aber ist mir einVergnügen, solange nicht morgen alle weg sind..😛.
Gruß😕🙂
PS: Weiß zufällig jemand, ob es irgendwo einen abschließbareN_Öleinfüll-Schraubdeckel gibt?? DieÖlthermometer wären ja fast prädestiniert dafür, also so in derArt, da sich das eigentlicheThermometer frei gegen denGewindeteil verdrehen kann, müßte bloß noch ein"Schlösschen" irgendwie dran, dass dasDing leer durchkurbelt, wenn man es verschlossen abschrauben will.🙁😁🙂
Das Outdoormesser von der Tante wird immer gern genommen wenns mal wieder für 10 € im Angebot ist. Schön scharf, schneidet echt ned schlecht und macht auch was her. 🙂
Ich kann zum Thema Kleidung nur sagen:
- Tschul !
Kennt keiner und ist absolut empfehlenswert!
Zitat:
Original geschrieben von AudiFan1337
Ich kann zum Thema Kleidung nur sagen:- Tschul !
Kennt keiner und ist absolut empfehlenswert!
Da kann ich nur zustimmen!
Hab die Firma durch Zufall im iNet entdeckt und dort meine Jacke gekauft...supi!
Nicht doch, was will uns derMarodeur denn damit sagen, mit demZeugs?Sowas darf doch gar nicht vor dieTüre...
Ich finde, dieKombis von jenemLouis o.a. machen deutlich mehr her, als soZeug, aus'mCowboy-Alter und aus solchenZeiten sind wir doch alle längst raus, oder nicht??
Gibt auchBremsenreiniger alsLederpflege, hab' ich auch schon gesehen - ist sicher"empfohlene"Markenware....😁😁, na vermutlich von derKonkurrenz😁😁
"Tschul", was ist das?Schwabenleder kann's wohl eventuell vermutlich nicht sein😕, wenn's unter demThema"Schnäppchen"steht. Habe ich noch nie gehört, wär auch mindestens20Jahre zu spät, solange hab' ich meine ersteKombi schon, die war damals ein"Schnäppchen"vonPolo, sonst wär ich bis vor kurzem (seitdem's beiLouis billige und gleichzeitig sehr guteKombis gibt) noch inJeans undTurnschuhen gefahren, ausGeldmangel und ausProtest.
Cheers🙂
PS:Soll ich noch was zuHelmen und deren"sinnvolle"Tests sagen? Lieber nicht, ich würde mich wiederholen - Such-Stichwort "an dieWand klatschen"
Der Gedanke kam mir ja bei dem Thema "Stiefel bei der Prüfung" *g* ...
Mein Mädel war letztes Jahr wie so oft mit den Töchtern bummeln... und wie das halt so ist... muss dann auch was in die Tasche, ein Mitbringsel... ihr wisst schon... Mädels halt *seufz*. Das war dann ein Paar Moppedstiefel (hat man ja nie genug?... Frauen und Schuhe, nedwahr?) vom Onkel Luise - diese Probiker Touring eben, welche es jetzt für 60 Taler im Angebot gibt.
Jo, hab ich erstmal gelacht "Eh klar, wasserdicht und so... soll ich dir ein paar frische Socken unter die Sitzbank legen Schatz?" 😛
Ja von wegen - die hat gar nichts anderes mehr zum Biken an 😰
Die Teile haben sich als wirklich gut bewiesen... in der Tat wasserdicht, kein Auafussi vom Schalten (Weiber...), bummeltauglich für per pedes (...*fg*), kein Müffeln, kein Schwitzen, guter Stand, stützend aber bequem, Reissverschlüsse halten...
Wer also preiswerte Stiefel sucht - die sind eine Anprobe wert!
Hier gehts jetz zwar nicht um die dicke Kohle, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist: 😉
Weiß wahrscheinlich eh schon jeder, aber das "billige" Drylube von Polo in der 400 ml-Dose für 8,99 Euro kann genausoviel und hat sogar noch mehr Inhalt als das fast doppelt so teuere und kleinere orischinooleee DryLube.
Gruß
Börny
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Weiß wahrscheinlich eh schon jeder, aber das "billige" Drylube von Polo in der 400 ml-Dose für 8,99 Euro kann genausoviel und hat sogar noch mehr Inhalt als das fast doppelt so teuere und kleinere orischinooleee DryLube.
das möchte ich an dieser stelle der wichtigkeit wegen gerne bestätigen.
ich nutze das drylube von polo schon seit langem und bin damit äußerst zufrieden. habe immer ne dose auf reserve davon zuhause stehen! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Thorte27
das möchte ich an dieser stelle der wichtigkeit wegen gerne bestätigen.
Danke! 😁 😉