ForumVolvo-Hinterradantrieb
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Schmuckstück entdeckt!

Schmuckstück entdeckt!

Themenstarteram 23. November 2007 um 11:24

Da geh ich doch heute die Straße lang und was entdecke ich da?

32 Antworten

Vorbildlicher Fahrer!

Immer mit "Licht an"

Gruß

Marc

am 14. März 2008 um 17:44

Manchmal gibt es aber noch wirkliche Schmuckstücke zu sehen.

War heute dienstlich in Berlin unterwegs und dabei kam mir dieser schöne Bertone vor die Linse. Wenn auch die amerikanische Ausführung nicht mein persönlicher Geschmack ist, so war er jedoch in einem tollen Zustand....

... und offensichtlich ein Nichtraucher-Fahrzeug;)

 

am 14. März 2008 um 17:45

auch von hinten schön anzusehen

 

Gruß Jan

am 19. März 2008 um 13:06

Zitat:

Original geschrieben von v70-brb

auch von hinten schön anzusehen

 

Gruß Jan

sag mal v70-brb

arbeitest du zufällig bei siemens power generation?

;)

der nette volvo gehört zum Meilenwerk (im letzten bild im hintergrund)

da steht glaube auch ein schneewittchensarg drin!

am 19. März 2008 um 20:19

Nein, wie gesagt ich war dienstlich in der Gegend.

... im Meilenwerk, ich glaube da gibt es regelmäßige Volvo-Stammtisch-Abende

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest

Vorbildlicher Fahrer!

Immer mit "Licht an"

Gruß

Marc

weiß garnicht mehr wo's ausgeht, hat der Händler bei der Auslieferung mal angeschaltet :rolleyes::D

 

Gruß Jan

Hey ihr da

 

Wie heisst der Volvo von den ersten Bildern?

Mein absoluter Traum Volvo.

Hatten so einen fast 10 Jahre lang (1995-2005).

Meine Mutter weiss leider nicht mehr wie der hiess.

Das Beste Auto das wir jemals hatten.

(Ja, E-Klasse war auch dabei, aber wie schon gesagt, bin 18 und keine +50;) - da geht ganz klar nur Volvo:cool:)

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier

Hey ihr da

 

 

Wie heisst der Volvo von den ersten Bildern?

==> W A L T R A U D !!!!    :)

 

Nee, im ernst, das ist ein 245.

 

Gruß, Hagen

Hallo Hagen

Danke!

Kann es sein dass die Modelle mit der Zeit etwas die Kanten aus den 70ern verloren?

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_240

Unserer war nicht so kantig.

Sah eher aus wie ein 240 Classic.

Kann diese aber auch nirgends einordnen.

Gut, Mercedes-Benz kann ich ab W124, W202 & W116 auch nicht mehr zuordnen. Finde die Änderungen von 1980 zu 1990 einfach so wirr (da nicht selbst erlebt).

Gruss Howard

am 29. März 2008 um 13:06

Hallo Howard,

ja der Eindruck entsteht in zweierlei Hinsicht, da ab dem Bj. 1978 die Rückleuchten

nicht mehr auf dem Heck klebten sondern herumgezogen wurden (dieses betrifft die Limousine). Außerdem wurden die bis 1977 produzierten mit einfachen Rundscheinwerfern (s. Oli's Waldtraud) ausgestattet, dannach gab es auf dem deutschen Markt nur die großen eckigen Scheinwerfer.

Das englische Wiki

ist hierzu etwas anschaulicher.

Gruß Jan

Hallo v70-brb

Vielen Dank.

An das Englische Wiki hatte ich schon gar nicht mehr gedacht.

Wir hatten einen Kombi.

Wenn ich doch bloss das Baujahr wüsste.

Ich glaube Mom kaufte in 1996, umgerechnet ca. 6'000€/12'000DM.

Müsste folglich also ca. 1985 gebaut worden sein.

Ich liiieeebe diese eckigen Schweinwerfer.:D

Gruss Howard und vielen Dank nochmals. - Der endlich Zeit finden will um in ein Volvo Center zu gehen.:)

am 2. April 2008 um 18:21

Hallo Howard,

lies doch bitte einmal hier nach. Du wirst feststellen, dass euer Kombi nicht älter als 1991 gewesen sein kann, da die 240er Serie danach eingestellt wurde.

In welches Volvo - Center ?!

 

Schöne Grüße

 

Jan

Hallo Jan

In eines in der Schweiz.

Bloss wo wäre ein gutes?

Mir ist einfach wichtig dass da möglichst alle Volvo Modelle vertreten sind.

Gruss Howard

am 4. April 2008 um 19:15

das schmuckstück ist am sichtungsort übrigends käuflich zu erwerben:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=37035508

 

sieht echt goil aus! :)

am 4. April 2008 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von v70-brb

Hallo Howard,

lies doch bitte einmal hier nach. Du wirst feststellen, dass euer Kombi nicht älter als 1991 gewesen sein kann, da die 240er Serie danach eingestellt wurde.

In welches Volvo - Center ?!

 

Schöne Grüße

 

Jan

Lies, was du zitierst. In dem sehr interessant geschriebenen Bericht steht, dass der 240er 1993 und nicht 1991 eingestellt wurde, der letzte seiner Art war ein Polar. Darüber hinaus ist deine Behauptung in sich unlogisch. Wenn ein Auto ab 1991 nicht mehr hergestellt wird, dann kann kein Exemplar jünger sein, älter ist aber durchaus möglich.

wow, was fuer ein unglaubliches fahrzeug!! und schaut euch mal die exklusiven fahrzeuge im hintergrund der verkaufsbilder an - schøn, dass der 262c da dazugehørt. :)

der link ist aber wirklich putzig!

Zitat:

Um die Stabilität der Fahrgastzelle zu illustrieren, schichteten sie einmal sieben Limousinen übereinander, ohne dass das Dach der untersten eingeknickt wäre. Sogar die Türen ließen sich noch öffnen. Diese Bilder wirkten trotz der Hässlichkeit der Autos.

:D

lieb gruss

oli, hætte gerne 14000€ uebrig

Deine Antwort