Schmuckkästchen gefunden :)
Hallo zusammen.
Am Freitag habe ich bei einem Autohändler ein süsses Wägelchen gesehen.
Allerdings weiss ich nicht was das für ein Fahrzeug ist, evtl. ein Fiat?
Kann mir vielleicht jemand mehr dazu erzählen?
Das Auto ist so putzig... die Räder haben den Durchmesser eines Frühstücktellers, das Lenkrad nicht viel mehr, dazu die Chromwimpern und der Schalthebel... der ist so lang wie ein Duplo 🙂
Leider hing kein Preis dran. Aber weiss jemand von euch was da realistisch wäre?
Danke
23 Antworten
Das ist ein Gogomobil (Limosine) Hersteller war die Firma Hans Glas .
Glas baute nachher auch Mittel- und Oberklasseautos. War aber kaufmännisch nicht sehr erfolgreich. Die Firma wurde in den 60ern von BMW übernommen, die das Werk -soweit ich weiss- heute noch für anderweitige Produktion nutzen.
Den GOGO gabs - wie gesehen - als Limosine und als Coupe (!). Beide mit 250ccm Zweitakter.
Wenn mehr Interesse, hier findest Du das:www.oldtimer-markt.de
ah danke 🙂
da gabs doch noch ein wägelchen bei dem man vorne einsteigt. das war doch auch von bmw, oder?
dachte eigentlich das wäre ein gogo-mobil gewesen.
Nee das Nante sich BMW Isetta. Ist nen knuffiger kleiner mit 3 rädern und einer angeblich immer undichten türdichtung
vielleicht sollte man mal mit nem Moderator reden, damit nicht immer die autothemen bei motorrad gepostet werden.
ist zwar nicht so schlimm, aber Ordnung muss sein 😉
Spätestens bei ner Suche nach nem alten Thema wirds schwierig.
Vorschläge zur Verbesserung???
btt: das ist ne isetta
gogo gab es auch als lieferwagen 😉
und noch ein auto mit dem "Kindchenschema"
sorry für das post im falschen forum. hab nur oldtimer gelesen und nicht die rubrik beachtet.
wusste gar nicht dass das motorradforum dafür eine eigene kategorie hat.
ist ja nicht so tragisch, aber es passiert oft.
vielleicht sollte man wirklich den Titel "Motorrad-Oldtimer" nennen...
wer ist dafür zuständig??? 😕
Hab´ auch nicht aufgepaßt - und bin im falschen Forum gelandet.
Ist aber nicht so tragisch.
Das Goggomobil (hat nichts mit Gogo-Girls zu tun!) wurde von Hans Glas in Dingolfing in Bayern (zwischen Landshut und Deggendorf) gebaut.
Dort werden heute BMW hergestellt.
Das abgebildete Goggo gab es auch mit 300ccm und 400ccm Motor und stammt aus den beiden letzten Produktionsjahren (ersichtlich an den vorne angeschlagenen Türen, vorher waren "Selbstmördertüren" verbaut).
Die 250ccm Version durfte/darf man mit dem ganz alten Führerschein für Motorräder fahren (Sonderregelung für Pkw bis 250ccm) - wobei wir jetzt doch wieder im richtigen Forum wären!
Hans Glas baute sogar einen großen (wie @Wopper1 bereits andeutete): Glas 3200 V 8!!
na ja so nach und nach ist ja alles noch richtig zusammengekommen,sowohl über das Gogomobil und auch über die Isetta
die es auch mit einenm 250 ccm und einem 300 ccm Motor gab.Im Spaß wurde beim gogomobil gelästert daß es gratis einen
Schuhanzieher dazu gibt damit. man besser einsteigen kann.Mit Oldtimergruß Hans
Freut mich dass es so eine rege Beteiligung gibt.
Weiss jemand wo sich das Fahrzeug preislich befinden könnte?