Schmerzgrenze

Wann ist denn bei euch so die Schmerzgrenze beim Benzinpreis erreicht, wo das Hobby Motorradfahren ernsthaft eingeschränkt oder eingestellt wird?

Da meine Dakar mit 4 Litern Normal auskommt, ohne den Fahrspass einzuschränken, gehts bei mir Subjektiv noch, auch wenn die 1,509, für die ich Sonntag eingefüllt habe, schon mental sehr frustig sind.

Wenn ich mir vorstelle, ich würde noch die K12RS fahren, die um die 7 Liter lag, hätte ich mit der Sonntagvormittag300kmRunde ebenfalls mental ein Problem. Über 30 Euro einfach so zum Spass an einem Vormittag im wahrsten Sinne des Wortes verbrennen, das ginge auf Dauer langsam ins Geld.

Mit der Dakar sind es noch unter 20 Euro für 300km, das ist vor mir selber noch vertretbar.

Und bitte: Es soll hier nur um das Hobby Motorradfahren gehen, nicht um Autos, Arbeitswege und die Wirtschaft generell. 😉

Beste Antwort im Thema

Das sagst du jetzt so, weil du es dir zur Zeit noch leisten kannst. Bei mir geht der grösste Teil meines (nicht gerade üppigen) Lehr-gehaltes fürs Möp drauf, am Anfang dachte ich auch so wie du, aber jetzt bereue ich es ein wenig. Ich mache trotzdem noch weiter so, allerdings schlägt mir der Benzinpreis schon ordentlich auf den Geldbeutel.

Sobald das sich das Leben nur noch um eine Sache dreht macht man etwas verkehrt, die Euphorie fürs Motorradfahren vergeht irgendwann auch und dann merkt man das andere Sache ebenfalls Spass machen können 😰

60 weitere Antworten
60 Antworten

aktuell sehe ich das auch als Hobby. Wenn der Tank nicht so klein wäre, würde ich mich vermutlich auch nicht so ärgern - dann würde man nicht so oft dran erinnert 😁

Klar, Preise sind heftig - aber welches Hobby ist schon günstig?

Schmerzgrenze kann ich so pauschal auch nicht festmachen. Man muß halt immer gucken wie das ins Gesamtbudget passt. Nen Blick drauf haben das es nicht überhand nimmt und man nicht über sein Budget lebt ( oder zumindest nicht dauerhaft ) und gut ist. Also nicht von € pro Liter abhängig sondern dann eher von "Wie sieht es denn gerade in der Gesamtbilanz aus?"
Naja, Probleme habe ich damit aktuell recht wenig, da ich frischer Wiedereinsteiger bin und daher wußte worauf ich mich einlasse.

Neulich habe ich für 1,54 super getankt - da bekommt man schon ein bisschen feuchte Augen, zumal ich den Tag den Bottich 3 mal voll machen mußte. Natürlich alles für Spaß. Kein Alltagsfahrzeug oder so.

Bin bei schleichen mit 6,5 Liter dabei, i.d.R. bei knapp über 7 und wenn es über die Bahn geht . . . .oh mir wird grad schwindelig 🙂. Verbrauch also nahezu identisch mit meinem PKW - nur das der Diesel bekommt :-)

Aber wie heießt es so schön:

Wer D-Zug fährt, muß auch D-Zug bezahlen

Wie schon einige gesagt haben: Motorrad fahren ist (meistens) ein Hobby.
Einige zahlen Vereinsbeiträge, andere gehen ins Fitness Studio und wieder andere sammeln Briefmarken.
Zugegeben, ein Mopped ist ein vergleichsweise teures Hobby aber trotzdem... ich möchte den Ausgleich nicht missen.

Ich komme leider nicht so oft dazu meine Kleine zu bewegen (steht 200 km entfernt in der Garage 🙁 ).
Aber wenn, dann ist mir ein Samstag nachmittag auch gerne die 20 Euro wert.

...und wenn man vom Fahren schön knülle ist, brauchts auch abends ein Bier weniger 😉
Also wieder gespart ^^

Euch allen ne gute Fahrt - und denkt nicht so sehr an die Preise, das versaut den Fahrspaß 😁

Greetz,
Gacko

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Markus hat von 2 Mark zehn gesungen ... und die haben wir lange hinter uns gelassen!!!
Sorry, hast natürlich recht: Text

Bin mal gesapnnt, wie die Lage der Nation bei 2 Euro 10 ist...

Recht lang wirds ja nicht mehr dauern

Da sind dich die Quellen nich so einig, allerdings eher mit Tendenz zu 3,10 DM

Beispiel 1Besipiel 2

Müsste also mal jemand nachhören, ich denke aber, mich an die 3,10 DM zu erinnern.

3,10 DM sind übrigens 1,585 Euro, dauert also nicht mehr lange.

Die 2,10 DM könnten übrigens von der Zeile "Mein Maserati fährt 210" kommen, oder?

MfG

Klemens

Joar 5 Liter auf Hundert da kann ich nicht klagen. Ich versuch mich garnicht so daran aufzuhalten was ich da bezahle und spare es einfach an andere Dingen ein. Darum frohes fahren.
Mich interessiert eher was passiert wenn der Sprit ausgeht bzw das Öl?
Elektro Motorrad? Diesel Motorrad?
mfg Bananajones

Ähnliche Themen

Hab grad bei youtube mal reingehört. Er singt 3 Mark 10. 😉

Daran erkannt man den Fortschritt.

Der Sprit kostet fast 3 Mark 10 und der Maserati fährt inzwischen auch fast 310. 😉

Mir ists aktuell noch relativ Wurst - ich fahr so alle 2-3 Wochen mal ne Tour > 400 km ... ansonsten setze ich auf BUS - von daher ist der Preis erstmal halb so wild 🙂

Davon abgesehen - man kann ja nebenbei während des Studium noch arbeiten 🙂

Also die Spritpreise regen mich eigentlich nur beim Autofahren auf. Den das Auto brauch ich wirklich, das Motorrad nicht, es ist für mich mein (einziges wirkliches, dauerhaft ausgeübtes) Hobby.

Meine 1300er braucht im Schnitt zwischen 5 und 7 Liter, je nachdem wie ich fahre. Und da ich auch nicht allzu oft dazu komme, relativieren sich in dieser Hinsicht die Spritkosten.

Aber wie war noch die Definition von "Hobby":
Mit möglichst großem Aufwand (auch inkl. Kosten) einen aus der Sicht anderer Leute möglichst geringen Nutzen erzielen... (so oder so ähnlich)

Meine alte Suzuki SV 650 S hat aber tatsächlich auch nicht weniger Sprit gebraucht, als meine jetzige Dicke, bei halbem Hubraum, 40 PS weniger Leistung... Von daher wars die wirtschaftlichste Lösung, mir die "Superfour" zuzulegen... 😁

Und nochwas:
Andere Hobbys, wie z.B. Modellbau, Tuning, Sammelleidenschaften etc. verschlingen genausoviel Geld, teilweise noch mehr als Motorradfahren. 😉

Die Schmerzgrenze wird vmtl. dann erreicht sein, wenn die Gesamtausgabebilanz fürs Motorradfahren (nicht allein die Spritpreise) sprich alles von Kleidung, Reifen, Service, Sprit, Öle, Reparaturen und was halt noch alles anfällt um vernünftig Motorrad zu fahren das Budget sprengt. Aber auch das relativiert sich dann wieder über die (z.B. jährliche) Fahrleistung.

Statisch gesehen gibts bei mir also keine echte Schmerzgrenze...

Gruß
Börny

Zitat:

Original geschrieben von Bananajones


Mich interessiert eher was passiert wenn der Sprit ausgeht bzw das Öl?
Elektro Motorrad? Diesel Motorrad?

Auf jeden Fall kommt sowas in der Art!

Wenn das Öl erstmal alle is, dann packen die ganzen Ölscheichs ihre akribisch aufgekauften Patente(mit alternativen Antrieben) aus und verdienen weiter...

Naja, also wenn man aber überlegt, dass wohl angeblich noch 40% der Ölreserve der Erde noch nicht gefördert wurden ... 😉

Da ist mir rein monetär betrachtet wurscht.

Meine Schmerzgrenze ist eher steuerpolitisch erreicht, nein, längst überschritten.
Der Bund nimmt innerhalb 3 Jahren 25% mehr Steuern ein und schafft nicht mal einen schuldenfreien Haushalt. Ich kann dieses "nicht finanzierbar" nicht mehr hören.... weniger ausgeben ist die Antwort. Scheinheiliges Pack ist das... aber ich fang jetzt nicht damit an, sonst reg ich mich nur auf. 🙁
Nur soviel noch zum Ölpreis: Wer Spekulantentum ermöglicht, der hat den schwarzen Peter. Und wer sich selbst daran noch satter bedient... naja, ich geh jetzt besser in die Sonne *hrmpf*

EDIT
Die Ölscheichs... BITTE - macht euch doch erstmal schlau, wer wann wo wieviel an der ganzen Sache verdient und wer wo wie kauft und wie der Preis entsteht. Das ist sowas von Bullshit. Darüberhinaus ist schlicht der Steueranteil mörderisch - Raubritter, weil was bleibt uns schon übrig?
Und wenn man schon dabei ist.... objektiv sind wir ewig weit von nix mehr da entfernt...

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Da ist mir rein monetär betrachtet wurscht.

Meine Schmerzgrenze ist eher steuerpolitisch erreicht, nein, längst überschritten.
Der Bund nimmt innerhalb 3 Jahren 25% mehr Steuern ein und schafft nicht mal einen schuldenfreien Haushalt. Ich kann dieses "nicht finanzierbar" nicht mehr hören.... weniger ausgeben ist die Antwort. Scheinheiliges Pack ist das... aber ich fang jetzt nicht damit an, sonst reg ich mich nur auf. 🙁
Nur soviel noch zum Ölpreis: Wer Spekulantentum ermöglicht, der hat den schwarzen Peter. Und wer sich selbst daran noch satter bedient... naja, ich geh jetzt besser in die Sonne *hrmpf*

Sehe ich genauso! Die Steuerlast ist immer noch das Problem des Spritpreises.

Aber was ich am schlimmsten finde ist, dass mitterweile die ganze sache nur noch mit ÖKO und CO2 gedeckt wird.

Wenn verdammt noch mal jeder 5 Tage nicht tanken würde dann wäre auf einmal die Hölle los und diese Scheinheiligkeit hätte ein Ende.

SRy fürs Offtopic.

"Wenn jeder nicht tanken würde" - das Problem ist: Jeder MUSS irgendwann mal tanken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Hab grad bei youtube mal reingehört. Er singt 3 Mark 10. 😉

...never! Ich hab die Platte. Und ich meine Platte. Nicht CD oder mp sonstwas. Er singt 2 Mark 10 !!!

Meine Schmerzgrenze is schon lange ereicht 😠
Ich überleg mir heut 3 mal ob ich auf meine Kiste steige um dann für 200 km spaß
um die 30 Euro zu berappen. Klar wenn ich denn mal fahre zieh ich auch an der Schnur dann wird nicht rumgeschlichen.
Aber meine Interessen haben sich auch ein klein wenig verlagert und dann ist da ja auch noch die Familie die bedient werden will und nicht zu knapp kostet. So ist das halt
Wenn man nicht gerade ein Großverdiener ist muß man zwangsläufig irgentwo zurückstecken und daß ist bei mir ganz klar meine Schüssel.

@ Tec-doc

Über Ölscheichs Öl und Sprit-preise und wer wo und wann das meiste rauszieht zu
reden bringt gar nichts, außer das man dann wie das berühmte HB-Mänchen in die Luft geht ( kann ich nicht irgentjemandem dafür die Rübe abschlagen ??😠) verdammte schei........ Ich glaub ich brauch ein Bier ..............

Flecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen