Schlupf beim Anfahren... Was nun, was tun?
Hallo zusammen, mein ML 430 (W163) hat Schlupf beim Anfahren. Nicht immer, aber immer wieder deutlich spürbar. Vor allem wenn ich schnell auf's Gas drücke. Die weiteren Gänge schalten problemlos. Ist seit einigen Wochen so, scheint mir nicht schlimmer zu werden mit der Zeit.
Woran liegt's? Was dagegen tun? Was kostet es mich? Oder soll ich einfach so weiterfahren...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von churvechratzer
Hab die Kiste letzten Herbst gekauft und keine Ahnung was davor gemacht wurde. FSP nicht ausgelesen, kann das "jeder" oder muss ich zu MB (sch... teuer bei uns in der Schweiz...)?
Ich versteh echt nicht, warum viele unbedingt die paar Kröten sparen wollen, die der Freundliche fürs FSP-Auslesen verlangt. Die ganz Schlauen meinen ja auch, dass das ja sowieso jeder Hinterhofkrauterer mit seiner Bastelsoftware mindestens genauso gut kann 😉 Wenn die Symptome unklar bzw. nicht eindeutig zuordnungsfähig sind, dann sollte die erste Massnahme immer das FSP-Auslesen mit SD sein, und das kann i.d.R. halt nur MB. Dafür liefert SD aber auch alle auslesbaren Fehler, was die oben besagte Bastelsoftware halt nicht kann. Ich versteh nicht, warum die Meisten das einfach nicht kapieren wollen, und statt dessen lieber wochenlang an Nebenschauplätzen rumdoktern. So, das musste mal raus.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
dann Fahr halt nach Deutschland rüber...Zitat:
Original geschrieben von churvechratzer
FSP auslesen & ATF kontrollieren: 250 Franken (200 Euro)
Diagnose: 500 Franken (400 Euro)
soviel zu den Preisen in der Schweiz... Naja hilft ja nix...Von wo kommst du ?
LG Ro
Zürich... Also recht schnell im Raum Bodensee/Singen... Empfehlungen?
Wenn Dir 160 km + Fähre nicht zu weit sind lese ich Dir Deinen Fehlerspeicher aus. Kostet auch nichts ;-)
Einen Ölmeßstab habe ich auch ...