ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Schlüsselgehäuse verranzt

Schlüsselgehäuse verranzt

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 8. Januar 2023 um 12:24

Ich habe einen XC 90 Baujahr 2017 gekauft. Passend zur Innenausstattung ist der Schlüssel mit hellem Leder bezogen. Nur sieht das Ding völlig verranzt aus, wie man auf den Bildern sehen kann. Ersatzgehäuse ist nicht zu bekommen, und wenn dann sehr teuer mit über 100 Schleifen. Ich überlege nun, das Gehäuse aufzubereiten. Beim Chrom wird’s schwierig. Ideen willkommen :)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
39 Antworten

Aliexpress läst grüssen riesen auswahl

Ich finde das Echtholzcase von Ali sehr schön....

Hat zwei Nachteile: es muss geschraubt werden, somit kommt man nur sehr schwer an den Notschlüssel ran.

Und - das Volvo-Logo ist zwar verchromt... nutzt sich mit der Zeit aber ab und dann kommt ein Kupferton zum Vorschein.

Dennoch... ein tolles Case....

Vermutlich günstigste und aber vor allem einfachste Alternative: Amazon ASIN ?B08FRLMFMK!

Eine Art Lederhülle (gibt es in verschiedenen Farben), einzig das Volvo-Logo bleibt sichtbar, mit den Beschädigungen würdest Du also leben müssen. Alles andere verschwindet unter einer Lederhülle und ist dann aus den Augen. ;)

Ersatzgehäuse ist problemlos als Original zu bekommen und mir wäre es 75€ (schwarz) wert:

 

Volvo Original XC90 MJ16- S90/V90/V90CC XC60 MJ18- Transponderschlüsselgehäuse - Leder (Schwarz) https://amzn.eu/d/71Hbt3n

 

Wenn das zu teuer ist, dann vielleicht so ein Teil hier aus China: https://m.de.aliexpress.com/.../1005002373057875.html?...

Schwarz ja, aber das beige kostet 115 - 125 Euro

115€ bei einem 80.000€ Auto, zuschlagen und sich freuen.

Ist der Surfkey keine Option?

Übrigens ist beim MY23 sogar die Schlüsselkassette dem Sparstift zum Opfer gefallen

Was den Gebrauchtkäufer angeht hat Volvo eh keinen Blutdruck. Wenn gefühlt 95% der Neuwagen an Firmen verleast werden, ist die Emotion beim Autokauf nicht mehr maßgeblich. Nachdem man mir (privat) eine seit Jahren selbstverständliche Serviceleistung im Rahmen der teuren Wartung im Autohaus ersatzlos gestrichen hatte mit dem Kommentar "Kunden wie Sie, bekommen das nicht mehr", habe ich mir nun ein anderes Haus für die Wartung gesucht. Das ist zwar nicht günstiger im Preis, aber für mich leichter erreichbar. Den zusätzlichen Weg hatte ich mir bislang gedanklich mit der nun entfallenen Serviceleistung verargumentiert :D.

Das ist dann ja aber eine Entscheidung des einzelnen Autohauses, eine Serviceleistung bestimmten Kundengruppen nicht mehr zur Verfügung zu stellen.

Da kann Volvo als solches ja nichts dafür.

Je nach Serviceleistung wäre das für mich auch ein Grund, die Werkstatt zu wechseln, dummerweise würde ich mir das immer mit mehr Aufwand erkaufen, da bei mir Volvo einfach am besten erreichbar / am nächsten gelegen ist.

Dumm von Volvo ist es natürlich, dass, bei eigenem Premiumanspruch, teilweise die sichtbare Qualität reduziert wird, nur, um in der Produktion ein paar Cent zu sparen.

Und richtig peinlich für Volvo ist es, wenn Probleme über x Autogenerationen hinweg nicht abgestellt werden. Seit meinem ersten S80 (die erste Generation damals) habe ich keinen Volvo mehr gehabt, bei dem ich nicht nach und nach alle Türschlösser habe tauschen lassen müssen, da diese irgendwann nicht mehr ver- / entriegeln wollten. Auch da werden sicher wieder wertvolle Cents in der Produktion / Beschaffung gespart...

Einziger Trost: derartiges gibt es bei allen Herstellern...

Was hat das alles denn damit zu tun, dass bei einem sechs Jahre alten Gebrauchtwagen, wo auch immer gekauft, die Schlüssel abgenutzt sind & was kann Volvo dafür...

Keine Ahnung, wie schon weiter oben mein Vorschlag: ich würde ein billiges Lederetui nehmen, wenn mich der Preis für ein neues Gehäuse stört.

Der Hinweis an anderer Stelle auf das 80k-Auto ist auch wenig zielführend, gebraucht nach sechs Jahren kostet die Möhre garantiert deutlich weniger als die Hälfte. Und selbst, wenn man sechs Jahre zuvor selbst die 80k für den Wagen ausgegeben hat, dann muss das Ding einem jetzt nicht mehr so viel wert sein. Beim Kauf über den Händler hätte man ein neues Gehäuse heraushandeln können, ansonsten entweder damit leben, oder... ;)

Allerdings gehöre ich eh zu denen, die nicht demonstrativ einen Autoschlüssel irgendwo hinlegen, damit jeder weiß, was ich fahre... Meinetwegen können andere auch denken, dass ich Dacia, Lada oder Fahrrad fahre (letzteres stimmt sogar ziemlich oft, ist eh gesünder) und wenn sie meinen abgegriffenen Volvo-"Schlüssel" sehen, dann ist mir das auch wurscht.

…und wenn die Karre noch 40k kostet sind 120€ fast nichts.

Das verstehe ich halt nicht.

Oder dann halt was von Alibaba etc.

Ich nutze meinen Autoschlüssel auch nicht zum “posen”, finde es aber für mich einfach schöner, einen wertigen Schlüssel in der Hand zu haben. Und das schwarze Ledergehäuse bekommt man ja für “nur” 70€. Das war es mir wert, erinnert mich aber regelmäßig an die Sparmaßnahmen des Herstellers. Ich frage mich immer, welche Dinge eingespart wurden, die man nicht sieht.

Der Schlüssel war am Anfang nicht gut gearbeitet . Ich hatte selbst ein Modelljahr 2017, da griffen sich die Schlüssel sehr schnell ab. Volvo hat die sehr kulant und kostenlos während der Garantiezeit und auch darüber hinaus gegen eine verbesserte Version ausgetauscht. Das scheint der Vorbesitzer allerdings nicht in Anspruch genommen zu haben.

Deine Antwort