Schlüsselbatterie gewechselt XC 60 2019
Moin in die Runde,
nach Batteriewechsel kann ich die Funktion des Schlüssels nur für schließen und öffnen inkl. Fenster und Heckklappe nutzen.
Zum Starten erkennt das System den Schlüssel nicht ... hat da jemand die selbe Erfahrung gemacht und kann ich dies selbst lösen, ohne aufwendigen Werkstattbesuch...
Gruß Konn und ein schönes Wochenende
15 Antworten
Bitte mal in den richtigen Unterbereich verschieben.
Hallo, ich hatte genau die gleiche Problematik. Letztendlich half nur ein Austausch der Schlüssel.
Gruß Jürgen
Ich hatte das Problem auch schon mal.
Öffnen / Schließen ging aber konnte den Motor net Starten.
Meldung Schlüssel nicht erkannt.
Nach dem erneuten Wechsel auf eine frische
Marken Knopfzelle ging alles wieder.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin bei CivicEJ2.
Hatte das vor ein paar Jahren beim V70.Batterie war leer und eine vom Rewe rein.
Anschließend war der Wagen zweimal am Morgen unverschlossen.
Eine Varta rein und der Spuk war vorbei.
Grüße Alexander
Bei mir hat das leider nichts genützt. Egal ob Noname oder Marke.
Versuuuch macht kluuuuch!
Ich kaufe auch keine grossen Packs mehr an Knopfzellen, die liegen dann ewig lang rum und taugen nix mehr wenn man welche braucht.
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 13. Juli 2025 um 11:43:26 Uhr:
Ich hatte das Problem auch schon mal.
Öffnen / Schließen ging aber konnte den Motor net Starten.
Meldung Schlüssel nicht erkannt.
Nach dem erneuten Wechsel auf eine frische
Marken Knopfzelle ging alles wieder.
Danke, jetzt nochmal mit Markenbatterie VARTA probiert, selbes Ergebnis...kein Erfolg
Hast du den Schlüssel mal auf/in die Mittelkonsole gelegt und dann versucht?
Von anderen PKWs kenne ich das so, dass das Tür- Fenster öffnen von der Schlüsselelektronik gesteuert wird. Dazu muss eine Batterie vorhanden sein. Für das Starten ist die Batterie nicht unbedingt notwendig, siehe auch hier -> Klick
Das erfolgt kontaktlos via einem Transponder im Schlüssel, der ohne Batterie auskommt. Ähnlich wie eine kontaktlose Zahlung mit einer Giro- Kreditkarte; in den Karten ist auch keine Batterie eingebaut.
Eventuell ist auch der Transponder im Schlüssel defekt?
[quote][i]@canicula [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72381825]schrieb am 14. Juli 2025 um 18:36[/url]:[/i] Hast du den Schlüssel mal auf/in die Mittelkonsole gelegt und dann versucht? Von anderen PKWs kenne ich das so, dass das Tür- Fenster öffnen von der Schlüsselelektronik gesteuert wird. Dazu muss eine Batterie vorhanden sein. Für das Starten ist die Batterie nicht unbedingt notwendig, siehe auch hier -> Klick Das erfolgt kontaktlos via einem Transponder im Schlüssel, der ohne Batterie auskommt. Ähnlich wie eine kontaktlose Zahlung mit einer Giro- Kreditkarte; in den Karten ist auch keine Batterie eingebaut. Eventuell ist auch der Transponder im Schlüssel defekt?[/quote]
ja, Schlüssel liegt immer 2-3 cm neben Startknopf in der Mittelkonsole...Transponder defekt? eher unwahrscheinlich hat ja vor Batteriewechsel bestens funktioniert...Ein Fach wie im Video beschrieben beim 70 habe ich nicht....
In der Mittelkonsole ist im Fach ein kleiner Schlüssel abgebildet, da sollst du deinen Schlüssel drauf legen.
Danke, endlich nach dem siebten Batteriewechsel hat es geklappt.
Unglaublich 6 neue Batterien gekauft von Marke VARTA bis hin Eigenmarke Discounter.. Alle ausnahmslos hatten eine nicht ausreichende Ladung ( Messgerät gelber Bereich= Frechheit). Hinweis sollte vor 12/2028 gebraucht werden... da sollte man doch glauben das diese frisch hergestellt wurden!?!?!?
Die neue VARTA von "Mercedes" erhalten.. funktioniert nun einwandfrei...
Danke für die Hilfestellungen ...Klasse...
Allen Eine gute Zeit