1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. schlüßel unterm auto

schlüßel unterm auto

habe gehöhrt daß es eine spezialklebemasse geben muß mit der man einen ersatzschlüßel unter dem wagen so befestigen kann daß man leicht hinkommt,daß es super hält und daß der schlüßel auch über längere zeit nicht kaputt geht - danke für eure antworten tom

Ähnliche Themen
17 Antworten

deine versicherung wird sich freuen das zu hoeren :)
gib dem dieb doch den schluessel direkt in die hand ?
Harry

Und nicht vergessen, den Fahrzeugbrief gut sichtbar im Innenraum zu platzieren.

Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Solltest Du es dennoch wagen: Starker Magnet und Schlüssel in einer Plastiktüte darunterhängen. Nicht zur Nachahmung empfohlen!

schlüßel

so wie ich es verstanden habe wird der schlüssel so in die klebemasse verknetet und unterm fahrzeug angebracht dsaß es nicht mal auffallen würde wenn der wagen aufgebockt wäre und man drunter steht - ich verstehe jetzt aber auch das mir wahrscheinlich niemand hier in einem forum einen tip darüber giebt weil man ja daraus schließen könnte daß er es selber auch gemacht hat .......... grüße tom

Re: schlüßel

Zitat:

Original geschrieben von tom benz


- ich verstehe jetzt aber auch das mir wahrscheinlich niemand hier in einem forum einen tip darüber giebt weil man ja daraus schließen könnte daß er es selber auch gemacht hat .......... grüße tom

Das glaubst Du doch wohl selbst nicht -
Mann Mann Mann, hoffe für Dich, daß deine Mühle nicht geklaut wird, nach diesem Fred ist Deine Glaubwürdigkeit gegenüber einer Versicherung gen Nullpunkt gesunken!
Werd erwachsen und laß den Blödsinn!
mfg. Matt

Vorallem frage ich mich nach dem Sinn dieser Maßnahme. Wenn du deinen Schlüssel oft verlierst oder so dann solltest du besser auf den Schlüssel aufpassen als so nen Blödsinn zu machen ;)

Schon alleine aus Neugierde würde jeder, der dieses Knetgummidingens sieht, dran rumpopeln, bis es ab ist und dann... oh wunder... was ist denn da drin... :D
Mal im Ernst, ich (und 90 % aller anderen Autobesitzer mit Verstand) mache es so: Autoschlüssel am Schlüsselbund immer am Mann oder zu Hause am sicheren Ort, Zweitschlüssel mit Brief und wichtigen Kfz-Unterlagen zusammen mit allen wichtigen Dokumenten vor unbefugtem Zugriff, Feuer und Löschwasser geschützt aufbewahrt.
Aber niemals so was wie Brief oder Schlüssel am oder gar IM Auto aufbewahren !!
Wer den Brief hat, hat nämlich die Gewalt über das Auto... und da sollte man schon sichergehen...
cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Autoschlüssel am Schlüsselbund immer am Mann oder zu Hause am sicheren Ort, Zweitschlüssel mit Brief und wichtigen Kfz-Unterlagen zusammen mit allen wichtigen Dokumenten vor unbefugtem Zugriff, Feuer und Löschwasser geschützt aufbewahrt.

Ja, das sind wirklich die einzigen sinnvollen Maßnahmen.

Ersatzschlüssel um den Hals.

So abwegig, wie es hier dargestellt wird, ist die Idee mit dem Erstzschlüssel unter dem Auto nicht. Es wurden sogar mal spezielle Befestigungshalter angeboten, mit denen man den Schlüssel im Radkasten montieren konnte --- für Fremde unsichtbar, im Notfall aber schnell greifbar.
Ich würde das aber heute nicht mehr empfehlen, weil die modernen Schlüssel (mit Wegfahrsperren-Chip, Fernbedienung usw.) das auf Dauer wohl nicht vertragen würden.
Bei den alten Schlüsseln, die nur aus einem Stück Blech bestanden, war das kein Problem --- die konnte man auch im Schwimmbad mit ins Wasser nehmen... Und man konnte sie problemlos nachmachen lassen, so daß man irgendeine Kopie am Auto deponierte --- und im Fall des Diebstahls der Versicherung trotzdem alle Originalschlüssel vorlegen konnte. (Das geht bei den heutigen Schlüsseln natürlich auch nicht mehr.)

Als ich meinen Vectra vor 8 Jahren fabrikneu vom Händler gekriegt hab, hat der mir die Schlüssel übergeben mit den Worten "Einer kostet 140 Mark, wenn er verlorengeht, die Rennerei dabei nicht eingerechnet"
Da paßt man schon ein bissel besser auf.
Übrigens stelle ich mir gerade meinen Ersatzschlüssel unterm Radkasten nach einer Armada von Autobahnbaustellen mit Rollsplitteinsatz vor...
cheerio

Besser als den Ersatzschlüssel am Auto zu verstecken, wäre wenn man angst hat den Schlüssel zu verlieren, den Schlüsselbund mit einem Karabiener an der Hose zu befestigen. Sieht zwar blöd aus ist aber die sichere Variante.

Habe übrigens schon ein paar mal irgendwelche Plastikschlüssel gesehen, die wohl gedacht sind, um wieder in's auto zu kommen, wenn man sich ausgesperrt hat (aber nicht zum starten geeignet sind).
Wobei ich persönlich so einen schlüssel wohl zusammen mit dem Fahrzeugbrief daheim lagern würde (Argumentation s.o.)

Zitat:

Habe übrigens schon ein paar mal irgendwelche Plastikschlüssel gesehen

Ich habe mich schon gewundert wofür so ein Schlüssel gut sein soll.

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit