Schlüssel mit Alufolie vor Datenklau schützen?

Hallo,

man hört ja immer wieder, dass auf großen Parkplätzen beim Verriegeln der Autotür irgendwie elektronisch Daten abgegriffen werden können und Diebe danach die Tür öffnen können. Und angeblich geht das auch, wenn der Schlüssel gar nicht aktuell in Aktion ist, also offenbar kann man den Schlüssel selbst irgendwie anfunken und danach das Auto knacken.
Frage: Ist es sinnvoll, den Schlüssel in der handtasche generell ständig mit alufolie zu umwickeln, wäre das ein ausreichender Schutz?

Danke schon mal:-)

Beste Antwort im Thema

Ohne Aluhut bringt tatsächlich die bestisolierteste Handtasche keine Schutz...

Man muss hier allerdings zwischen zwei Arten von Missbrauch entscheiden:

1. der Schlüssel sendet nur beim betätigen des Knopfes ein Signal an die Zentralberriegelung. Hier reicht es aus die Bestätigung des Fahrzeuges beim betätigen abzuwarten. Diese Signale lassen sich nicht kopieren sondern nur blockieren.

2. Schlüssellose Zugangssysteme - hier kommuniziert der Schlüssel permanent mit dem Auto um es freizuschalten sobald er dicht genug an diesem Auto ist. Die Diebe verlängern hier das Signal durch eine Antenne in der Nähe des Schlüsses und eine zweite in der Nähe des Autos (dazwischen steckt dann noch ein bisschen Elektronik).
Also den Schlüssel in die Blechdose/Alufolie o.ä. und erst am Auto wieder auspacken und immer den Typen an der Supermarktkasse hinter sich skeptisch beobachten. Nur weil man paranoid ist, heißt es nicht, dass man nicht doch ausspioniert wird...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bei Elektroautos geht der Trend eher dahin, dass die Batterien faktisch gemietet werden.Du wirst also keinen Akku einzeln abgeben und einen Neuen einfach mitnehmen können. Faktisch ausschliesslich im Tausch.
Ähnliches sieht man auch bei den üblichen Starterbatterien. Hier bekommst an der Tanke nur eine Batt, wenn du die alte Batt abgibst. Sicherlich sind die Beweggründe anders, weil es bei Starterbatts vor allem um den Umweltschutz geht, ist aber auch ein wirksamer Schutz gegen Diebstähle.

Das mit dem Handy war nicht ganz ernst gemeint. Aber ich könnte bei kommenden Postings extra einen Smily hinzufügen. Der besseren Erkennbarkeit wegen.

Die normalen Funkschlüssel wurden vor paar Wochen auch geknackt von einem dt. Ingenieur. Das liegt wohl daran, weil 15 Universalfrequenzen existieren und die hat er freigeschaltet.
Ich habe an meinem Renault dann auch noch diesen Keylessdreck. Angeblich ist das aber nur aktiv, wenn man nicht selbstständig auf den Knopf zum Schließen der Türen drückt.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 23. September 2016 um 12:53:57 Uhr:



Der Blinker zeigt IMHO nur an, dass das Schliesssignal empfangen wurde. Das heisst, die Blinker blinken auch, wenn das Auto nicht komplett verriegelt wurde (IMHO).
Daher ist's das zumindest bei meinem Auto kein Ersatz zur akkustischen Schliessrückmeldung. Über die rechtlichen Gefahren bin ich mir bewusst und mir wäre ein etwas dezenterer Ton auch lieber.

Klingt etwas absurd und für mich nicht nachvollziehbar, daß man erst das akustische Signal aufrufen muß, um auch tatsächlich zu wissen, ob das Fahrzeug komplett verschlossen ist.
Meine Blinker blinken z.B. nicht, wenn irgendeine Tür nicht richtig zu ist und das Auto nicht verschlossen ist.
Wenn mein Auto blinkt, weiß ich, daß der Schließbefehl angekommen ist und mein Auto somit komplett zu ist.

Ich würde mich jedenfalls bei dir bedanken, wenn jedesmal die Hupe kurz ertönt. 😉

Zitat:

@Geisslein schrieb am 24. September 2016 um 14:16:44 Uhr:


Ich würde mich jedenfalls bei dir bedanken, wenn jedesmal die Hupe kurz ertönt. 😉

Ja, das Hupen hat mein Auto auch gemacht, als ich es gekauft habe. Das habe ich wenige Tage später deaktiviert, denn es kann doch wohl nicht sein, dass man jedes Mal wenn man nachts nach Hause kommt, die Nachbarn, die bei offenen Fenster schlafen, aus dem Schlaf hupt. So rücksichtlos bin ich nicht.

Dazu muss man natürlich auch sagen, dass mein Auto auch eine Hupe hat und kein Hüpchen, wie das vielen anderen Fahrzeugen der Fall ist, denn eine Hupe soll eine Warnfunktion haben und muss somit für denjenigen der gewarnt werden soll auch hörbar sein.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Eine "Warnfunktion" fiel dann also weg. 🙂

ok. glaub, ich habs kapiert.
das mit der alufolie geht übrigens eh nicht, habs getestet. (also das eigene funksignal wird genauso übertragen wie eh und je)

dass ich ein bube sein soll, wäre mir neu, aber ich werde das überprüfen 🙄

Wenn Du nachschaust ... also beim "Mädchen" stünde unter deinem Avatar "Themenstarterin". Das kannst Du in deinem Profil selbst festlegen. Das was da steht, das glauben wir halt (erstmal). 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. September 2016 um 16:54:34 Uhr:


Wenn Du nachschaust ... also beim "Mädchen" stünde unter deinem Avatar "Themenstarterin". Das kannst Du in deinem Profil selbst festlegen. Das was da steht, das glauben wir halt (erstmal). 🙂

naja, oder ich lass es. könnte ja in einem vermutlich eher männerlastigen auto-forum von vorteil sein, wenn man sich nicht gleich als frau outet. als frau darf man vielleicht etwas länger dumm fragen, bevor man eins auf die nase kriegt 😉

ähm ... diese Logik ist jetzt allerdings wirklich ausgesprochen weiblich 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. September 2016 um 17:15:19 Uhr:


ähm ... diese Logik ist jetzt allerdings wirklich ausgesprochen weiblich 🙂

also in den einstellungen ist weder m noch w eingestellt. ich bleib dann vorläufig mal ein wenig androgyn 😉

da gibt's einen Thread Fahrzeugdiebstahl praktisch unmöglich!?da hab ich als Absicherung des Keyless-Entry das Nachrüst-System "SecuKey" erwähnt.

Zitat:

@Wuestenhauch schrieb am 24. September 2016 um 17:42:48 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. September 2016 um 17:15:19 Uhr:


ähm ... diese Logik ist jetzt allerdings wirklich ausgesprochen weiblich 🙂

also in den einstellungen ist weder m noch w eingestellt. ich bleib dann vorläufig mal ein wenig androgyn 😉

Kreis mit Pfeil oben rechts wird jedoch angezeigt (somit Männchen). Aber das ist irgendwie auch ganz nebensächlich. Ich will da niemanden in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Unentschieden ist auch i.O.. 🙂

ja was hat denn das mit mir zu tun 😕 hab auch grad mal nachgeschaut 😰 definitiv nicht androgyn sowasaberauch 😛

Nix. War ein Fehler meinerseits. Hab es korrigiert. 🙂

Guten Tag,
hole den Thread nochmal kurz hoch...
Audi z.B. hat ja Schlüssel, die mit Knopfdruck das Fhzg. öffnen - dann aber den Starterknopf. D.h. also, das ein permanentes Funksignal vorhanden sein muß - oder? Jedenfalls hat mir der Verkäufer zur Alufolie oder Blechdose geraten und da übernachtet der Audi-Schlüssel nun einsam... und der Wagen in der Garage.
Grüße
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen