Schlüssel mit Alufolie vor Datenklau schützen?

Hallo,

man hört ja immer wieder, dass auf großen Parkplätzen beim Verriegeln der Autotür irgendwie elektronisch Daten abgegriffen werden können und Diebe danach die Tür öffnen können. Und angeblich geht das auch, wenn der Schlüssel gar nicht aktuell in Aktion ist, also offenbar kann man den Schlüssel selbst irgendwie anfunken und danach das Auto knacken.
Frage: Ist es sinnvoll, den Schlüssel in der handtasche generell ständig mit alufolie zu umwickeln, wäre das ein ausreichender Schutz?

Danke schon mal:-)

Beste Antwort im Thema

Ohne Aluhut bringt tatsächlich die bestisolierteste Handtasche keine Schutz...

Man muss hier allerdings zwischen zwei Arten von Missbrauch entscheiden:

1. der Schlüssel sendet nur beim betätigen des Knopfes ein Signal an die Zentralberriegelung. Hier reicht es aus die Bestätigung des Fahrzeuges beim betätigen abzuwarten. Diese Signale lassen sich nicht kopieren sondern nur blockieren.

2. Schlüssellose Zugangssysteme - hier kommuniziert der Schlüssel permanent mit dem Auto um es freizuschalten sobald er dicht genug an diesem Auto ist. Die Diebe verlängern hier das Signal durch eine Antenne in der Nähe des Schlüsses und eine zweite in der Nähe des Autos (dazwischen steckt dann noch ein bisschen Elektronik).
Also den Schlüssel in die Blechdose/Alufolie o.ä. und erst am Auto wieder auspacken und immer den Typen an der Supermarktkasse hinter sich skeptisch beobachten. Nur weil man paranoid ist, heißt es nicht, dass man nicht doch ausspioniert wird...

49 weitere Antworten
49 Antworten

wie meinst du das mit dem starterknopf?

Audi hat einen Starterknopf in der Mittelkonsole. D.h. man schließt die ZV per Druck auf den Funkschlüssel auf, setzt sich ins Fauteuil und drückt den Starterknopf zum Zünden/Motor anschalten. Der Schlüssel bleibt dafür am Mann (oder Frau).

vielleicht sprechen die jungs hier mit dir wenn du einen neuen thread unter Audi eröffnest. weil meine weibliche wenigkeit kann da nix schlaues zu beitragen ;-)

Zitat:

@jens rudolph schrieb am 12. Oktober 2016 um 15:11:03 Uhr:


Audi hat einen Starterknopf in der Mittelkonsole. D.h. man schließt die ZV per Druck auf den Funkschlüssel auf, setzt sich ins Fauteuil und drückt den Starterknopf zum Zünden/Motor anschalten. Der Schlüssel bleibt dafür am Mann (oder Frau).

Kannst deine Blechbüchse wieder für Weihnachtskekse nutzen statt für den Schlüssel.

Solange deine Türen auf Knopfdruck aufgehen, funktioniert der Trick mit der Schlüsselsignalverlängerung nicht.

Der Transponder im Schlüssel ist nur für die Wegfahrsperre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zille1976 schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:25:22 Uhr:



Zitat:

@jens rudolph schrieb am 12. Oktober 2016 um 15:11:03 Uhr:


Audi hat einen Starterknopf in der Mittelkonsole. D.h. man schließt die ZV per Druck auf den Funkschlüssel auf, setzt sich ins Fauteuil und drückt den Starterknopf zum Zünden/Motor anschalten. Der Schlüssel bleibt dafür am Mann (oder Frau).

Kannst deine Blechbüchse wieder für Weihnachtskekse nutzen statt für den Schlüssel.

Solange deine Türen auf Knopfdruck aufgehen, funktioniert der Trick mit der Schlüsselsignalverlängerung nicht.

Der Transponder im Schlüssel ist nur für die Wegfahrsperre.

Der Transponder für die Wegfahrsperre und für die Zentralverriegelung ist aber derselbe. Wenn die Wegfahrsperre (der Druck auf den "Start"-Knopf im Auto) beim Schlüssel "anfragen" kann, ob er der gewünschte Schlüssel ist, muss der Schlüssel im positiven Fall antworten, auch wenn auf dem Schlüssel selbst kein Knopf gedrückt wird. Der Gedanke von jens rudolph ist also gar nicht so abwegig.

Tatsächlich kann man meines Wissens das Funksignal solcher Schlüssel für die ZV derzeit *nicht* abgreifen, ein Angreifer kann höchstens die Batterie des Schlüssel leersaugen, indem dieser mit Anfragen sinnlos bombardiert wird.

Apropos "START"-Knopf: Kennt noch jemand die Geschichte des damaligen Ford-Chefs Mr. Welch, der sich über Windows lustig gemacht hat?

http://www.unterhaltungsspiele.com/Geschichten/vergleich.htm

Man beachte den letzten der 13 Punkte! Wie einem doch die Realität einholt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen