Schlüssel lasst sich im Zündschloss nicht drehen
Hallo motor-talk Freunde,
da ich genau das selbe Problem nicht finden konnte, habe ich nun selbst ein Thema eröffnet. Hoffe sehr dass ihr auf dieses individuelle Problem eingehen könnt.
So... Ich fahre schon etwas länger meinen mercedes bj 1999 e klasse, aber seit 2 Tagen lässt sich der Schlüssel im Zündschloss nicht mehr drehen. Vor etwa 2 Wochen hab es das selbe Problem, aber nachdem ich den Schlüssel so 10 sec dringelassen habe, kam dieses zischen und alles lief wieder. Jetzt tut sich gar nichts mehr.
Akku raus nehmen rein tun etc. habe ich bereits ausgeführt ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Vielen Dank !
29 Antworten
Könnte es eventuell am Akku liegen? Nachmessen des Akkus ergibt keine Probleme ( 2 mal getestet ) aber in dem letzten Monat sprang der Motor 2 mal nicht an, sodass ich Hilfe von anderen Kriegen musste... Hat jemand da vielleicht Erfahrung/Wissen ?
also wenn er einfach mal so nicht anspringt dann kann es auch an der kraftstoffanlage liegen,hatte ich auch,bei mir mussten die dieselleitungen im motorraum getaucht werden,preis war voll in ordnung,jetzt ist er problemlos
Zitat:
Original geschrieben von papakalli
also wenn er einfach mal so nicht anspringt dann kann es auch an der kraftstoffanlage liegen,hatte ich auch,bei mir mussten die dieselleitungen im motorraum getaucht werden,preis war voll in ordnung,jetzt ist er problemlos
Ja genau, aber nachdem man dann mithilfe eines Akkus von einem anderen Auto den eigenen Akku aufgeladen hat, ging es wieder. Wars bei dir auch so? An die Kraftstoffanlage habe ich nämlich noch gar nicht gedacht
ja der hat georgelt bis die batterie leer war,und das dauert auch etwas.
und dann mit neuer kraft kam der sehr schnell dann zum zünden.
musste mal nachsehen wenn der wagen läuft ob da luftblasen in der leitung sind
Ähnliche Themen
inzwischen sieht es so aus, dass der Schlüssel sich drehen lässt (manchmal sofort, manchmal nach ein paar Sekunden) ... Der Motor kriegt dann entweder nicht genug kraft, also laesst sich nicht ganz starten, oder er startet tatsächlich. Der Akku ist aber voll in Ordnung. Es liegt sicher an irgendwas anderem
Oder das Problem?
Verfaulte Kabelverbindung von der Batterie zum Motor/Innenraum Stromverbindung!
noch ne Info.
was bitte ist den da passiert bei deiner kabel verbindung?
mach die mal sauber/blank,das da wieder richtiger kontakt endstehen kann
wen meinst du, papakalli 😕
Wenn das bei dir so ausschaut solltes du (Oder besser einer der es kann) den Verbinder erneuern!
Hola,
nach deinen Schilderungen (Wagen sprang zuletzt mehrmals nicht von alleine an) gehe ich davon aus, dass du Spannungsprobleme hast, sprich die Batterie und/oder die Lichtmaschine (evtl. nur der Regler bzw. die Kohlen) sind im Eimer.
Mach dich dran, sonst wird das wohl nix
Viel Erfolg!
Danke für die Zahlenreihen vorschlâge
?ch habe inzwischen noch einen neuen Schlüssel gekauft.
Nun gibt es manchmal echt gar keine Probleme. Aber ab und zu muss man 3-4 mal den schlüssel neu drehen, damit der Motor anspringt.
Wäre ja einfach gewesen den bei MB prüfen zu lassen als du den Schlüssel ab geholt hast.(Zu einfach)
Na dann halt das K 40 überbrücken.