Schlüssel lässt sich im Zündschloss nicht mehr drehen

Mercedes W201 190er

Hallo liebes Forum,
Ich bin jetzt seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines 190ers. Soweit bin ich sehr zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen. Leider ist mir heute morgen als ich ins Geschäft wollte das liebe Zündschloss gestorben, sprich mein Schlüssel lässt sich nicht mehr drehen. Somit komme ich nicht mehr in Stellung 1 um nur den Zylinder zu wechseln. Nun meine Frage, kennt jemand hier einen Trick wie ich den Schlüssel doch irgendwie noch einmal in Stellung 1 bringe? Bzw ist das ein act die ganze Einheit zu wechseln? Und welche Ersatzteile benötige ich alle?
Liebe Grüße und danke im voraus
Zony

Beste Antwort im Thema

hallo freunde. habe mit meinem w 124 300d ebenfalls das zündschlossproblem gehabt. der zylinder drehte sich nur minimal, zuwenig zum auswechseln.ein bekannter, der mit einem hämmerchen die schlosshülle vorsichtig traktierte, bis der schlüssel sich drehte, brachte mich auf eine andere idee. es gibt ja in baumärkten und auch lidl und aldi diese multifunktionstools, auf die man diverse aufsätze stecken kann, u. a. auch den dreiecksschleifer. den hab ich draufgesteckt und den metallischen teil direkt ans metall vom schloss gehalten. angeschaltet zwei minuten immer wieder vorsichtig probiert, den schlüssel zu drehen....probieren...halten....probieren....halten... also zurück..vorsichtig vor..idee war, dass die feinen vibrationen die stifte im schloss, die vielleicht hängen, lösen und so alle stifte in die richtige posution gleiten, die das schloss zum drehen braucht. ihr leute, was will ich sagen: es hat geklappt.hab riesige umstände gespart, das ganze schloss rauszusägen. anbei ein bild vom kopf des multitools mit dreiecksschleifer. diese tools kosten so etwas dreißig euro, also billiger als das ganze schloss mit drumherum...hoffe, der tipp nütz jemand... ciao

Img-1688
18 weitere Antworten
18 Antworten

Klasse Tipp!
Sollte in die FAQ.

Werde ich mir auf jeden Fall merken in der Hoffnung, es nie zu brauchen 🙂

heute ist Schlüsseltag glaube ich ;-)

Oft hilft es auch den Schlüssel gleichzeitig in Aufsperrrichtung zu belasten und gleichzeitig am Schlüssel zu ziehen oder zu drücken.
Öle oder sogar Graphit würde ich da nicht nehmen. Graphit ist eh das Schlimmste. Zylinder verkleben von dem Zeug ganz übel...

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:00:55 Uhr:


Klasse Tipp!
Sollte in die FAQ.

Werde ich mir auf jeden Fall merken in der Hoffnung, es nie zu brauchen 🙂

Ja, der Tip ist so gut, daß er tatsächlich in die FAQ gehört.
Kannst du das?
Oder muss das ein Mod machen?
Moorteufelchen

für die großen festgerosteten Schrauben am Auto hilft die Hilti im Stemmbetrieb. Klappt wie die Dinger mit Druckluft :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen