Schlüssel lässt sich drehen, Fahrzeug "will" starten macht es aber nicht
Guten Tag zusammen,
habe hier im Forum schon einiges gelesen, was relativ ähnlich wie mein Problem ist, aber noch nichts wirklich vergleichbares.
Folgendes Problem:
Wenn ich meinen Schlüssel ins Zündschloss stecke und das Auto starten will, hört man, das er angehen will (weiß nicht wie man das genau nennt) und beide LED´s (rot-grün) blinken abwechselnd. Batterien sind gewechselt. Mit dem zweiten Schlüssel funktioniert es Einwandfrei. Rein umdrehen an fertig. Woran könnte es liegen? bzw. habe ich schon was gelesen, er müsste evtl. angelernt werden oder sowas, also einfach ins Zündschloss stecken und 2 Stunden warten etc.
Hoffe Ihr könnt mir helfen
LG Aloysius
22 Antworten
Ist der Schlüssel ev. stark "abgewetzt", oder verbogen? Sodass das Schloss ein mechanisches Problem mit ihm hat und irgendwelche Kontakte vielleicht nicht richtig geschlossen werden?
Ja, das habe ich öfter gehört, das das ein komischer Fall ist....
Habe es heute wieder des öfteren Versucht, aber immernoch das selbe Problem...
Lässt sich das Fahrzeug mit dem Schlüssel, der nicht starten will, via Fernbedienung entriegeln?
Nur dann wird beim Klappschlüssel auch die Wegfahrsperre deaktiviert! Es gibt hier noch keinen Transponder im Schlüssel der die WFS (auch ohne Batterie im Schlüssel) deaktiviert.
Sooooo leider etwas spät, aber der Fehler ist soweit Analysiert....(fast)
Der Schlüssel, hat aus i-welchen Gründen das Auto verlernt, war bei der Mercedes, 2 Minuten Arbeit, fertig.
Was noch hinzugekommen ist, dass er garnicht mehr angesprungen ist, auch nicht mit dem 2ten Schlüssel...Anlasser wurde gewechselt, das K40 wurde überprüft. Am Ende stellte sich heraus, das wenn ich in Parken (P) war, lies er sich nicht starten, in Neutral (N) ganz normal...ich gehe davon aus dass ein Kontakt nicht richtig sitzt etc.
LG
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
habe mit meinem E320 04/96 exakt das gleiche Problem wie Aloysius, allerdings mit kleinen Abweichungen
Also folgendes:
Gestern Nachmittag, nach Bueroschluss, bin ich zum Auto und habe es mit der Komfortschliessung (Knopf gedrueck halten bis alle 4 Fenster offen waren) aufgeschlossen.
Danach habe ich mich in's Auto gesetzt und auf die gleiche Weise die Fenster wieder geschlossen.
Kurz vor dem Starten des Motors kam im KI eine Meldung in ROT, und da stand etwas von Batterie oder so; naja, dachte ich mir, wird schon nichts sein.
Auf jeden Fall wollte ich danach starten, aber es drehte lediglich der Anlasser, aber der Motor sprang nicht an.
Daraufhin habe ich mit der FB entriegelt und erneut gestartet; siehe da, das Auto sprang an und alles war gut.
Als ich zu Hause ankam stellte ich den Wagen ab und schloss ihn mit der FB ab, allerdings habe ich nicht darauf geachtet ob die ZV wirklich das Auto abschloss.
Heute Morgen ging ich zum Auto und habe es entriegelt, hier ebenfalls habe ich nicht darauf gemerkt ob der Wagen wirklich abgeschlossen war.
Ich auf jeden Fall hinter's Lenkrad und wollte starten; bis auf den Anlasser drehte sich allerdings nichts.
Jetzt hatte ich versucht das Auto mit der FB zu verriegeln und wollte es dann erneut versuchen.
Dabei habe ich das erste mal gemerkt das die FB den Wagen nicht mehr verriegelt, und auch mit dem Schalter am Armaturenbrett ging nichts; die FB war somit so gut wie ohne Funktion.
Da ich keine Zeit hatte mich um das Problem zu kuemmern bin ich in's Buero gefahren und wollte mich hier im Forum schlau machen.
Dabei bin ich auf das Anlernen der FB hier im Thread gekommen und habe es heute Mittag auch ausprobiert; ohne Erfolg.
Jetzt habe ich bemerkt das beim Einschalten der Zuendung die rechte Seite des KI voellig tot ist, bis auf die Kontrollampe von den Airbags (SRS).
Wenn ich nun versuche das Auto zu starten, dann blinken die beiden Kontrollleuchten im Innenspiegel abwechselnd wie wild; der Anlasser dreht, aber es tut sich nichts.
Nun bin ich am Ende meiner Weisheit und braeuchte eueren Rat was es denn sein koennte.
Also die Batterie vom Auto koennen wir ausschliessen, ebenfalls Massekabel und Anlasser, da der dreht wie bloed.
Was mich stoert sind die Kontrolleuchten auf der rechten Seite des KI, weshalb gehen die nicht an wenn ich die Zuendung einschalte?
Danke schon mal im voraus fuer euere Unterstuetzung bei meinem Problem.
Gruesse in die Heimat
Werner
Hallo Werner,
mit der bei dir verbauten FBS2 Infrarotfernbedienung müssen die Türen ordnungsgemäß mit der Fernbedienung entriegelt werden, sonst bleibt die Startfunktion des Motors blockiert.
Die grüne Lampe blinkt etwa für 3 Sekunden, entriegelt werden die Wegfahrsperre, die Fahrzeug-Türen und -Klappen.
Wenn Grün und Rot abwechselnd für etwa 30 Sekunden blinken, ist die Batterie im Fernbedienteil des Schlüssels dringend erneuerungsbedürftig.
Blinken Grün und Rot gleichzeitig für etwa 30 Sekunden, hat die Motorsteuerung keine Startfreigabe erhalten, die Wegfahrsperre bleibt aktiviert.
Der Vollständigkeit halber: Wird das Fahrzeug abgeschlossen, blinkt die rote Lampe für etwa 3 Sekunden, die Wegfahrsperre wird aktiviert, die Fahrzeug-Türen und -Klappen werden verschlossen.
Zitat:
... habe ... mich in's Auto gesetzt und auf die gleiche Weise die Fenster wieder geschlossen ...
also wahrscheinlich das Fahrzeug mit der Fernbedienung (?) wieder verschlossen und den Knopf etwas länger festgehalten, damit die Fenster wieder schließen - aber gleichzeitig auch die Wegfahrsperre wieder aktiviert - damit konnte das Fahrzeug nicht gestartet werden
Dann hast du das Auto stehen gelassen und bist anderweitig ins Büro gelangt.
Zitat:
Dabei bin ich auf das Anlernen der FB hier im Thread gekommen und habe es heute Mittag auch ausprobiert; ohne Erfolg.
also die Fernbedienung synchronisiert (?)
dazu die Fernbedienung in Richtung Innenspiegel halten und die Taste 2mal drücken und danach innerhalb der nächsten 30 Sekunden den Schlüssel in Lenkradschloss stecken und auf Stellung 2 drehen, dabei wird das Lenkradschloss entriegelt und die Lampen im KI leuchten auf
Wurde beim zweimaligen Drücken der Taste das Fahrzeug zuerst verriegelt und danach wieder entriegelt?
Zitat:
Jetzt habe ich bemerkt, dass beim Einschalten der Zuendung die rechte Seite des KI voellig tot ist, bis auf die Kontrollampe von den Airbags (SRS).
War zu diesem Zeitpunkt das Fahrzeug verriegelt oder entriegelt?
Ist ein Zweitschlüssel vorhanden?
Sind alle Fahrzeugsicherungen in Ordnung? Belegungsplan z. B. http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w210-q89.html#Q3645327
Ich würde zuerst die Batterien im Fernbedienteil des Schlüssels tauschen (lassen).
LG, Walter
Hallo Walter,
Es war ein lockers Batteriekabel; mehr dazu morgen.
Vielen Dank fuer die hilfreichen Tipps.
LG Werner
Moin moin,
also die Sache ist die........
gestern nach der Arbeit habe ich vom Auto die Ruecksitzbank ausgebaut, da ich versuchen wollte die Stromspannung zu unterbrechen um evtl. ein re-set zu erreichen.
Dabei bin ich zufaellig an das eine Batteriekabel gekommen und ploetzlich ging das Licht im Innenraum an.
Dabei ist mir aufgefallen das die eine Klammer am Batteriepol locker war und man sie hin und her bewegen konnte.
Also nahm ich einen Schraubenschluessel und habe die Mutter festgezogen.
Danach ging alles auf eimal wieder wie immer und auch die Verriegelung funktionierte per FB einwandfrei; also startete ich das Auto und es sprang auch sofort an.
Das einzige was ich festgestellt habe ist, dass das Radio beim Einschalten auf volle Lautstaerke war und alle Einstellungen waren verstellt.
Will heissen das der Bass auf voll stand, die Balance und Treble waren ebenfalls verstellt.
Nachdem ich alle Einstellungen wieder korrigiert hatte war alles prima, nur habe ich festgestellt das die Beleuchtung des Radios (Mercedes-Benz Audio 10CC) nicht mehr ging; die Frequenzen sind gut leserlich, aber die Beleuchtung ist kaputt.
Kann man das Leuchtmittel des Radios einfach so tauschen, oder muss das ein Fachmann machen; Ausziehhacken habe ich fuer das Geraet.
Danke fuer Hinweise
LG Werner